
Wenn von Ostern die Rede ist, denken viele Menschen oft zuerst an Schokoladeneier und Osterhasen, und obwohl diese auch in Portugal beliebt sind, hat Ostern, das auf Portugiesisch „Páscoa“ genannt wird, eine viel traditionellere Bedeutung. Portugal feiert traditionell die Karwoche (Semana Santa), wobei die Feierlichkeiten am Palmsonntag, der Woche vor Ostersonntag, beginnen. Wie wird Ostern in Portugal gefeiert? Und wann findet Ostern 2025 in Portugal statt? Eines der beliebtesten Feste in Portugal im Jahr 2025 ist die Karwoche, die dieses Jahr vom 13. bis 20. April 2025 stattfindet. Werfen Sie einen genaueren Blick auf die Osterfeiertage und Ostertraditionen in Portugal, einschließlich der Orte, die Sie 2025 unbedingt besuchen sollten, um mitzufeiern.
Wie wird Ostern in Portugal gefeiert
Die portugiesischen Ostertraditionen verbinden auf wunderbare Weise katholische Rituale mit lokalen Bräuchen, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden. Im ganzen Land erwachen Städte und Dörfer mit religiösen Zeremonien, farbenfrohen Prozessionen und festlichen Märkten zum Leben.
Während die Osterfeierlichkeiten landesweit stattfinden, verleiht jede Region dem Fest ihre ganz eigene Note – von der beeindruckenden Karwoche in Braga bis hin zu traditionellen Segnungen in ländlichen Dörfern.
Traditionen in der Karwoche (Semana Santa) in Portugal
Die Karwoche wird in Portugal als „Semana Santa“ bezeichnet. Sie beginnt am Palmsonntag und dauert bis zum Ostersonntag. In dieser Woche finden zahlreiche religiöse Veranstaltungen statt, darunter Prozessionen, Messen und Nachstellungen der Passion Christi.
Zu den berühmtesten Feierlichkeiten der Karwoche zählt das Osterfest in der Stadt Braga, die oft als „portugiesisches Rom“ bezeichnet wird. In diesem Ort finden aufwendige Prozessionen statt, bei denen Einheimische in traditionellen Gewändern durch die historischen Straßen ziehen und religiöse Statuen und Symbole tragen.
Auch in anderen Städten wie Óbidos, Castelo de Vide und Évora finden ergreifende Prozessionen und Veranstaltungen statt, die das starke katholische Erbe Portugals widerspiegeln.
Ostergerichte in Portugal
Essen spielt in der Osterzeit in Portugal eine große Rolle, wenn die Familien zusammenkommen und die Traditionen am Leben erhalten. Am Ostersonntag trefffen sich Familien zu einem langen Mittagessen, das oft aus Lammbraten besteht, während andere Gerichte, wie etwa Kabeljau, am Karfreitag gegessen werden, da viele noch die Fastenzeit einhalten.

Ostern in Portugal ist außerdem eine paradiesische Zeit für Naschkatzen, denn hier stehen süße Leckereien im Mittelpunkt, wobei es sich bei den Süßigkeiten in Portugal um viel mehr als nur Ostereier handelt. Die Delikatessen variieren im ganzen Land und sogar je nach Familie. Schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Ostergerichten in Portugal an, damit Sie keine dieser leckeren Köstlichkeiten verpassen.
Ist Ostern eine gute Zeit für einen Besuch in Portugal?
Ostern ist aus mehreren Gründen eine wunderbare Zeit, um Portugal zu besuchen:
- Kulturelle und religiöse Erfahrung: Ostern in Portugal ist tief in religiösen und kulturellen Traditionen verwurzelt und bietet Besuchern die einmalige Gelegenheit, den aufwendigen Prozessionen beizuwohnen, an Gottesdiensten teilzunehmen und das reiche Erbe des Landes hautnah zu erleben.
- Festliche Atmosphäre: Während der Karwoche herrscht in Portugal eine festliche Atmosphäre mit farbenfrohen Dekorationen, lebhaften Straßenveranstaltungen und traditionellen Musik- und Tanzaufführungen. Ganz gleich, ob Sie sich in einer pulsierenden Stadt wie Lissabon oder in einem malerischen Dorf befinden, Sie werden überall Feste erleben, die das beste der portugiesischen Kultur präsentieren.
- Angenehmes Wetter: Ostern fällt in Portugal auf den Frühling, der in der Regel mit milden Temperaturen und blühenden Landschaften aufwartet. Es ist die ideale Zeit, um die Attraktionen des Landes im Freien zu erkunden, von historischen Stätten und malerischen Landschaften bis hin zu charmanten Küstenstädten und Weinbergen.
- Kulinarischer Genuss: Ostern ist in Portugal eine Zeit, in der man sich mit köstlichen traditionellen Speisen verwöhnen kann, von süßem Brot und Gebäck bis hin zu herzhaften Gerichten wie Lammbraten und Bacalhau (gesalzener Kabeljau). Viele Restaurants und Cafés bieten spezielle Ostermenüs mit saisonalen Zutaten und regionale Spezialitäten an.
- Weniger überlaufen: Ostern ist zwar eine beliebte Zeit für Inlandsreisen in Portugal, aber der Zustrom von Touristen ist nicht so groß wie zu anderen Spitzenzeiten, etwa im Sommer. Das bedeutet, dass Sie beliebte Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in einer weniger überfüllten Umgebung genießen können und möglicherweise günstigere Angebote für Unterkünfte und Verkehrsverbindungen finden.
Die besten Reiseziele zu Ostern 2025 in Portugal
Ostern in Portugal zu feiern, kann eine bereichernde und lohnende Erfahrung sein, denn die verschiedenen Städte und Regionen bieten einzigartige Traditionen und Festlichkeiten. Wo kann man Ostern in Portugal am besten feiern? Hier sind einige Orte, an denen Sie in die Osterfeierlichkeiten in Portugal eintauchen können:
Porto
Wie in den meisten katholischen Städten der Welt werden die Feierlichkeiten der Karwoche in Porto mit großer religiöser Inbrunst begangen. Während der Karwoche in Porto besichtigen fromme Einheimische die wichtigsten historischen Kirchen der Stadt, wie etwa die Kathedrale Sé do Porto, die Kirche São Francisco, die Igreja da Trindade oder die Igreja e Tueste dos Clérigos.
Der Karfreitag zählt zu den wichtigsten Tagen der Karwoche in Porto, denn an diesem Tag erleben die Einheimischen die Nachstellung des Weges, den Jesus Christus bis zu seiner Kreuzigung gegangen ist und erlitten hat. Christus wird von einem Schauspieler dargestellt, der zu Fuß ein schweres Holzkreuz auf diesem Weg trägt, während Gebete und Lieder gesungen werden, was eine sehr bewegende und emotionale Atmosphäre schafft.
Braga

In Braga finden die bekanntesten und authentischsten Veranstaltungen der Semana Santa in Portugal statt, und ein Besuch in dieser Stadt ist mit Sicherheit ein absolutes Highlight. Die Karwoche wird in Braga mit großer religiöser Feierlichkeit begangen. Zu den Höhepunkten zählt der Gründonnerstag, an dem das letzte Abendmahl gefeiert wird und die Einheimischen die Nachstellung der Fußwaschung Jesu erleben. Darauf folgen der Karfreitag, an dem die Kreuzigung und der Tod Jesu Christi dargestellt werden, und der Karsamstag. Am Ostersonntag wird schließlich die Auferstehung Christi zelebriert.
Loulé
Wenn Sie über Ostern einen Kurzurlaub an der Algarve verbringen möchten, dann ist Loulé das Reiseziel Ihrer Wahl. Neben dem angenehmen Klima und der hervorragenden Küche der Region ist die Stadt außerdem für ihre besonderen Ostertraditionen bekannt. Das Fest der Mãe Soberana, der Schutzpatronin der Stadt, gilt als das größte religiöse Fest südlich von Fatima und geht auf eine über 500 Jahre alte Tradition zurück.
Die Feierlichkeiten beginnen am Ostersonntag (Festa Pequena) mit einer Prozession, bei der die Gläubigen das Bildnis der Nossa Senhora da Piedade von ihrem Heiligtum zur Kirche São Francisco begleiten, wo es fünfzehn Tage lang verbleibt (Festa Grande).
Óbidos

Óbidos ist eine Stadt, die dank ihrer zahlreichen Veranstaltungen jedes Jahr eine wachsende Zahl portugiesischer und internationaler Besucher anzieht. Zu den beliebtesten Veranstaltungen gehören die Osterfeierlichkeiten der Stadt, die sich um die legendäre Burg drehen. Dieses lebhafte Fest dauert zwei Wochen an, und in der Karwoche erwacht die Stadt mit bewegenden Prozessionen, die sich durch ihre engen, gepflasterten Straßen schlängeln, zum Leben.
Bei der sogenannten Begräbnisprozession des Herrn wird ein Bildnis des liegenden Christus auf den Schultern der Träger getragen, gefolgt von einer langen Prozession von Einheimischen, die in verschiedene, an die damalige Zeit erinnernde Gewänder gekleidet sind und Fackeln als einzige Lichtquelle tragen. Viele der Prozessionen, die an den wichtigsten Tagen wie Palmsonntag und Gründonnerstag stattfinden, ähneln sich, werden ebenfalls von Fackeln begleitet und sind sehr bewegend.
Lissabon
Ostern in Lissabon ist ein lebendiges und kulturell reiches Erlebnis, bei dem sich jahrhundertealte religiöse Traditionen mit modernen Festlichkeiten vermischen. In der Karwoche finden in Lissabon mehrere religiöse Prozessionen statt, insbesondere am Gründonnerstag, Karfreitag und Ostersonntag. Zu den bemerkenswertesten Prozessionen zählt die „Procissão do Senhor dos Passos“ am Karfreitag. Bei dieser feierlichen Prozession werden Statuen, die Szenen aus der Passion Jesu darstellen, durch die Straßen von Lissabon getragen, begleitet von Gebeten und Gesängen.
Die historischen Stadtteile Alfama und Mouraria sind mit ihren engen, verwinkelten Gassen und alten Kirchen zu Ostern besonders stimmungsvoll. Besucher können gemeinsam mit den Einheimischen an Prozessionen teilnehmen und die traditionellen portugiesischen Osterbräuche erleben.
Neben den religiösen Feierlichkeiten gibt es in Lissabon während der Osterzeit auch verschiedene kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten. Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen finden an verschiedenen Orten der Stadt statt und bieten den Besuchern die Möglichkeit, in die portugiesische Kunst und Kultur einzutauchen.
Reisetipps für Ostern in Portugal 2025
- Buchen Sie frühzeitig: Ostern ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen eine beliebte Zeit, sichern Sie sich also Ihre Unterkunft im Voraus.
- Achten Sie auf die örtlichen Zeitpläne: Prozessionen und Veranstaltungen variieren je nach Region – informieren Sie sich auf den Websites der Städte oder in den Tourismusbüros.
- Respektieren Sie die örtlichen Traditionen: Viele Veranstaltungen werden im Rahmen religiöser Zeremonien abgehalten. Tragen Sie angemessene Kleidung und verhalten Sie sich respektvoll.
- Probieren Sie die saisonalen Spezialitäten: Ostern ist die perfekte Zeit, um traditionelles portugiesisches Gebäck und regionale Süßigkeiten zu kosten.