
Dieser Leitfaden enthält detaillierte Informationen zu den Schulferien in Portugal für das Schuljahr 2024–2025 und ist für Eltern, Expatriates, Pädagogen und sogar Touristen, die ihre Besuche planen, von entscheidender Bedeutung. Ganz gleich, ob Sie die Aktivitäten Ihres Kindes koordinieren, den Urlaub planen oder über das portugiesische Bildungssystem auf dem Laufenden bleiben möchten – dieser umfassende Überblick ist eine unverzichtbare Ressource. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Schulferien in Portugal im Jahr 2024–2025 wissen müssen.
Einführung in den Schulkalender 2024–2025
Portugiesisches Bildungssystem
Das portugiesische Bildungssystem besteht aus vier Hauptphasen:
- Vorschule (Educação Pré-Escolar): Optional, für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren
- Grundschule (Ensino Básico): Obligatorisch, aufgeteilt in drei Zyklen:
- 1. Zyklus: Klassen 1–4 (Alter 6–10)
- 2. Zyklus: Klassen 5–6 (Alter 10–12)
- 3. Zyklus: Klassen 7–9 (Alter 12–15)
- Sekundarschule (Ensino Secundário): Obligatorisch für 15- bis 18-Jährige, endet nach der 10. bis 12. Klasse
- Hochschule (Ensino Superior): Umfasst universitäre und polytechnische Ausbildung und bietet Bachelor-, Master- und Doktorabschlüsse an
Portugal Schulbedingungen
- Schulbeginn 2024, 1. Trimester: 12./16. September – 17. Dezember
- 2. Trimester: 6. Januar – 4. April
- Schulschluss 2025, 3. Trimester: 22. April – 6. Juni (Klassen 9, 11 und 12), 13. Juni (Klassen 5, 6, 7, 8 und 10), 27. Juni (Kindergarten und Vorschule)
Detaillierte Übersicht der Ferienzeiten
Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung der einzelnen Ferienzeiträume für das Schuljahr 2024–2025, damit Sie effektiv planen können.
Weihnachtsferien 2024

Die Weihnachtsferien im Schuljahr 2024–2025 in Portugal sind vom 18. Dezember 2024 bis zum 2. Januar 2025 und dauern normalerweise zwei Wochen.
- Symbolik: Die Weihnachtsferien fallen auch mit bedeutenden kulturellen Ereignissen im ganzen Land zusammen, darunter den traditionellen Märkten, öffentlichen Feiertagen und religiösen Zeremonien. In dieser Saison wird meist Wein getrunken und daher reisen viele Menschen in die ruhigen, luxuriösen und wärmeren Weinanbaugebiete. Die Weihnachtsferien dienen als Erholung von den Schulpflichten und bereichern die Schüler in Sachen Erbe und Gemeinschaft. Hier ist eine vollständige Liste der portugiesischen Weihnachtstraditionen, die im ganzen Land stattfinden.
- Wetter: Diese Jahreszeit ist im Allgemeinen mild, mit kälteren Winden im Norden. Wer schneebedeckte Berge sucht, kann in die Serra da Estrella fahren oder in Penafiel geröstete Kastanien essen. Und es gibt weitere Top-Reiseziele oder Skigebiete, die häufig von Familien besucht werden.
- Essen: Am Weihnachtstag gibt es ein Festmahl bestehend aus Käseplatten, einem großen gebratenen Zicklein und traumhaften „Sonho“-Krapfen zum Abschluss. Zum Fleisch gibt es Rotwein und an den übrigen Tagen können Sie, wie zur Consoada, frischen grünen oder weißen Wein wählen.
- Für Expats: Neben Ostern ist dies die Zeit, in der am längsten gefeiert und gereist wird. Die Atmosphäre im Landesinneren oder an der gesamten Küste wird noch gemütlicher, wenn sie von Lichtern und einem sanften Winternebel umhüllt ist.
Faschingsferien 2025

Die wunderbare Karnevalszeit im Schuljahr 2024–2025 in Portugal findet vom 3. bis 5. März 2025 statt und dauert normalerweise zwei bis drei Tage.
- Bedeutung: In der Zeit vor der Fastenzeit feiert Portugal an einem Dienstag seine Version des Karnevals. Er hat inzwischen ähnliche Eigenschaften wie der Mardi Gras, da die Einheimischen mit ihren Masken vor Freude ausgelassen tanzen. Es lohnt sich, ein paar Tage damit zu verbringen, in Funchal spritzigen „Poncha“ zu trinken oder in Alcobaça neben dem örtlichen Kloster Samba zu tanzen. Das Fest dauert mehrere Wochen, und da Schule und Arbeit wie gewohnt weitergehen, beginnt die Party meist abends oder am Wochenende.
- Essen: In dieser Zeit verzichten die Portugiesen traditionell auf Fleisch und gönnen sich Meeresfrüchte oder gesalzenen Kabeljau. Diejenigen, die sich nicht so sehr an die religiösen Vorschriften halten, genießen allerlei Köstlichkeiten von den Straßenhändlern, wie Prego- oder Bufana-Sandwiches, Käsehäppchen, wie Azeitao, oder süße Teigwaren, wie die Malassada.
- Für Expatriates: Die lebhaften Karnevalsferien versprechen ununterbrochen Musik und farbenfrohe Paraden mit Festwagen. Diese Zeit trägt dazu bei, die übliche akademische Routine zu durchbrechen. Der Spaß dauert die ganze Nacht und ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Studenten, Zeit mit Freunden zu verbringen und sich über gemeinsame kulturelle Erlebnisse zu verbinden. Für Expats ist es eine willkommene Gelegenheit, in die portugiesischen Traditionen einzutauchen und die lokale Kultur zu erleben. Viele Männer verkleiden sich an Karneval als Frauen (Matrafona) und Kinder können lustige Theateraufführungen besuchen, die in der ganzen Region stattfinden.
Osterferien 2025

Die Osterferien im Schuljahr 2024–2025 in Portugal sind vom 7. bis 18. April 2025 und dauern in der Regel zwei Wochen.
- Bedeutung: Die Osterferien in Portugal sind eine wichtige Zeit, nicht nur wegen der religiösen Bräuche, sondern auch, weil sie den Beginn des Frühlings markieren. Zu dieser Jahreszeit steht die Sonne schon sehr hoch, und so bietet das Frühjahr reichlich Gelegenheit für Tourismus und andere Aktivitäten im Freien.
- Essen: Am Ostersonntag findet bei Familien ein reichhaltiges Festmahl statt, beginnend mit „Bola“-Lamm, das langsam mit Weißwein, Lorbeerblatt und Knoblauch gegart wird. Am Karfreitag hingegen gibt es kein Fleisch, und traditionell wird an diesem Tag „Bacalhau“ (Kabeljau) gegessen. Honigmandeln sind ebenfalls eine uralte Tradition, die heute in Zucker geröstet und an die Lieben verschenkt werden.
- Familien kehren oft in ihre Heimatstädte zurück: In dieser Zeit geht es sowohl um spirituelle Besinnung als auch um soziales Engagement. Die Familien nehmen an Gottesdiensten und Veranstaltungen in ihren Kleinstädten teil, sodass man in den Großstädten meist weniger Menschenmassen vorfindet.
- Für Expats: Genießen Sie die religiösen Feste, unabhängig davon, ob Sie dem Glauben angehören oder die Sprache verstehen, denn die Gemeinschaft kommt zusammen und zelebriert im Wesentlichen Dankbarkeit. Tragen Sie also eine Fackel bei den wunderschönen Prozessionen in Óbidos mit oder essen Sie nach Herzenslust beim Fest der Mãe Soberana in Loulé.
Sommerferien 2025

Die langen Sommerferien im Schuljahr 2024–2025 beginnen in Portugal Anfang Juni und dauern etwa acht Wochen bis Anfang September 2025.
- Prüfungen: Am Ende des dritten und letzten Trimesters des Schuljahres legen die Schüler der höheren Klassen ihre Abschlussprüfung „Certificado de Habilitações do Ensino Secundário“ ab, um sich für die Universität zu qualifizieren. Die Schüler der 2., 5. und 8. Klassen absolvieren ihre Leistungstests. Die Schüler der 9. Klasse, die den letzten Zyklus der drei „Ciclos“ der Grundbildung vor dem Übergang zur Sekundarstufe markiert, legen zwei Prüfungen ab, um ihre Leistungen in Portugiesisch und Mathematik zu beweisen.
- Bedeutung: Dies ist die längste Pause im akademischen Kalender. Es ist eine Zeit, in der sich Schüler und Mentoren verschiedener Bildungsstufen eine wohlverdiente Ruhepause gönnen können. Die genauen Anfangs- und Enddaten variieren je nach Bildungseinrichtung, daher ist es wichtig, dass Eltern und Schüler diese Daten bei ihren jeweiligen Schulen bestätigen.
- Familien planen oft längere Urlaube: Man besucht beliebte Orte und unternimmt Freizeitaktivitäten an den Stränden Portugals, oder reist ins Ausland.
- Für Expats: Nutzen Sie diese Zeit, um mehr von der reichen Kulturlandschaft des Landes zu erleben oder besuchen Sie ihr Heimatland, um sich mit Familie und Freunden zu treffen. Wenn Sie darüber nachdenken, im Land zu bleiben, sehen Sie sich unsere Ferienwohnungen in Portugal an. Und wenn Sie lieber am Strand leben wollen, können Sie sich hier nach Immobilien für einen dauerhaften Wohnsitz umsehen.
Regionale Unterschiede bei den Schulferien
Während die Schulferien in Portugal im Schuljahr 2024–2025 landesweit weitgehend einheitlich sind, kann es gewisse regionale Abweichungen geben. Diese Unterschiede werden oft durch lokale Bildungsrichtlinien oder die spezifischen Zeitpläne internationaler Schulen (die sich stärker an den Kalender ihrer jeweiligen Bildungssysteme im Ausland anpassen) innerhalb der Region beeinflusst. Es ist wichtig, dass sich Eltern und Pädagogen über solche Abweichungen informieren, insbesondere um Reisen zu planen oder um sich zu Ferienprogrammen anzumelden.
Tipps zum Planen der Schulferien
Um einen reibungslosen Übergang in die Ferien zu gewährleisten, ist es wichtig, vorauszuplanen. Wenn Sie Reise und Unterkunft frühzeitig buchen, in Bezug auf den Schulkalender auf dem Laufenden bleiben und die lokalen Veranstaltungen berücksichtigen, können Sie und Ihre Kinder eine wohlverdiente Ferienzeit voller bereichernder Erlebnisse genießen.
Hier sind einige praktische Tipps, die Ihnen bei der effektiven Planung helfen:
Überprüfen Sie regelmäßig den Schulkalender: Schulferien können sich manchmal aufgrund unvorhergesehener Umstände verschieben. Wenn Sie regelmäßig den offiziellen Schulkalender überprüfen, bleiben Sie über alle Änderungen auf dem Laufenden.
Buchen Sie Ihre Reise frühzeitig: Ganz gleich, ob Sie einen Kurzurlaub in der Nähe oder eine Auslandsreise planen – eine frühzeitige Buchung kann Ihnen dabei helfen, von besseren Preisen zu profitieren und sich auf Probleme in letzter Minute vorzubereiten.
Nehmen Sie an lokalen Aktivitäten teil: Informieren Sie sich über lokale Veranstaltungen während der Ferienzeit. Viele Gemeinden bieten spezielle Programme wie Sommercamps an, die für Kinder sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sein können.
Planen Sie die Kinderbetreuung im Voraus: Wenn Sie während der Schulferien arbeiten, sollten Sie die Kinderbetreuung frühzeitig organisieren. Dazu könnten Tagesprogramme gehören, die den Interessen Ihres Kindes entsprechen.
Balance zwischen Freizeitaktivitäten und Entspannung: Es ist zwar toll, endlose Aktivitäten und Ausflüge zu unternehmen, aber es ist auch wichtig, Zeit für Entspannung und Freizeit einzuplanen. Bis zu einem gewissen Grad müssen Kinder die Langeweile erst einmal satt haben, um wieder zur Schule gehen zu wollen.
Wenn Sie die Schulferien in Portugal für das Schuljahr 2024–2025 kennen, können Sie die Zeit für Familienaktivitäten, Reisen und Entspannung besser nutzen. Da jedes Schuljahr seine eigenen Herausforderungen und Chancen mit sich bringt, können Sie und Ihre Familie stressfreie Pausen genießen, wenn Sie bei der Planung proaktiv und informiert bleiben.
Lesen Sie unsere weiteren Artikel auf idealista/news Portugal, um mehr Einblicke und Tipps zu erhalten, wie Sie Ihre Zeit während der Schulferien und darüber hinaus optimal nutzen können.