Fixando
Fixando

Sie haben sich an Ihrer alten Küche sattgesehen? Möchten Sie Ihre Küche umbauen und modernisieren, wissen aber nicht so recht, wie? In diesem Artikel, der von der Service-Plattform Fixando für idealista/news vorbereitet wurde, analysiert die Plattform echte Anfragen und Angebote, die über das Portal ausgetauscht wurden, um herauszufinden, wie viel es wirklich kostet, eine Küche in Portugal umzubauen.

Sämtliche Daten beziehen sich auf das Jahr 2018 und sind Durchschnittswerte. Die Preise für jeden Umbau sind von Fall zu Fall unterschiedlich und hängen insbesondere von der Größe der Küche und der Art der Renovierung ab, die durchgeführt werden soll. Im Anschluss führen wir die durchschnittlichen Kosten für die verschiedenen Arbeiten beim Umbau einer Küche auf.

Die erste Renovierung betrifft normalerweise den Boden. Gleichzeitig handelt es sich dabei um den kostspieligsten Teil eines Küchenumbaus. Wenn der Boden der Küche aus Stein oder Fliese besteht, belaufen sich die Kosten durchschnittlich auf 900 Euro. Portugiesische Küchen sind jedoch meist gefliest. Fliesen sind ein sehr empfindliches Material, was eine etwas sorgfältigere Arbeit erfordert und die Kosten in die Höhe treibt, nämlich auf etwa 1.100 Euro.

Fixando
Fixando

Wie bereits erwähnt, bestimmt die Art der durchzuführenden Arbeiten die Kosten eines Küchenumbaus. Bei etwas umfangreicheren Arbeiten, wie zum Beispiel dem Einbau eines neuen Küchenschranks, muss mit Kosten um die 620 Euro gerechnet werden. Kommen weitere Schrankmodule dazu, steigen die Kosten dementsprechend.

Ein weiterer Kostenfaktor, der beim Umbau einer Küche manchmal übersehen werden kann, sind die Malerarbeiten. Sie kosten durchschnittlich 650 Euro, hängen aber natürlich auch von den Wandflächen ab, die gestrichen werden sollen.

Preise der wichtigsten Arbeiten, die zum Umbau einer Küche dazugehören:

  • Es können verschiedene Klempnerarbeiten anfallen und sich unterschiedlich auf die Kosten auswirken. Im Durchschnitt liegt ein allgemeiner Renovierungsservice jedoch bei 125 Euro.
  • Für die Installation und Überprüfung der Gasinstallation sowie kleine Reparaturen wurden auf der Plattform häufig Preise von 175 Euro gefordert (die Inspektionskosten liegen im Durchschnitt zwischen 55 und 70 Euro). 
  • Der Zustand der Dunstabzugshaube sollte beim Umbau der Küche nicht außer Acht gelassen werden. Sowohl der Austausch als auch die Installation einer neuen Dunstabzugshaube kosten durchschnittlich 70 Euro.
  • Was die Elektrogeräte betrifft, selbst wenn es sich um einen Küchenumbau handelt, ist es oft ratsam, eine Wartung oder kleinere Reparaturen vorzunehmen, anstatt neue Geräte zu kaufen. Die Wartung eines Kühlschranks kostet zum Beispiel etwa 65 Euro; bei Herd oder Backofen belaufen sich die Kosten auf durchschnittlich 35 Euro. Ihre Spülmaschine können Sie für etwa 45 Euro reparieren lassen.

Wenn Sie Ihre Küche umbauen und alle oben angeführten Faktoren berücksichtigen, belaufen sich die Kosten auf etwa 3.500 Euro. Sollten Sie jedoch einige Arbeiten nicht durchführen, wie zum Beispiel Malerarbeiten oder neue Küchenschränke, würde Sie eine Renovierung nur etwa 1.600 Euro kosten.

In Portugal werden die meisten Umbau- und Renovierungsarbeiten in Küchen in den Sommermonaten Juni und August durchgeführt, was auf die allgemeine Urlaubszeit zurückzuführen ist, schließt Fixando.

Fixando
Fixando