Genau wie die Menschen haben unsere vierbeinigen Begleiter bestimmte Geschmäcker und Vorlieben
Foto von Izabelle Acheson auf Unsplash
Foto von Izabelle Acheson auf Unsplash

Die Inneneinrichtung unserer Wohnung dient dazu, Wohlbefinden zu erzeugen. Dies gilt nicht nur für Menschen. Das Leben mit Haustieren erfordert besondere Aufmerksamkeit und Organisation, wenn alle in Harmonie zusammenleben sollen. Das Zuhause muss jedoch je nach Tier unterschiedlich angepasst werden: Während Hunde bequemere und weichere Orte bevorzugen, die einer Höhle ähneln, sind Katzen Entdecker und untersuchen gerne die höchsten und entlegensten Winkel. Genau wie Menschen haben also auch unsere Haustiere Geschmäcker und Vorlieben.

Mit der Hilfe und dem technischen Know-how des portugiesischen Unternehmens Melom, ein Marktführer, der sich auf den Umbau von Immobilien spezialisiert hat, finden Sie hier einige Tipps, damit Sie Ihren vierbeinigen Freunden zu Hause einen echten Zufluchtsort bieten können.

Die Gestaltung von Innenräumen, damit Sie den Bedürfnissen unserer Haustiere entsprechen, erfordert den gleichen Ansatz wie bei der Raumgestaltung für Menschen, wobei die verschiedenen wesentlichen Bereiche für das tägliche Leben jedes Tieres klar umrissen und an die Wohnung angepasst werden müssen, in der es sich befindet. Die Schaffung wesentlicher Bereiche für ein Haustier muss den Grundbedürfnissen des Tieres entsprechen: ein Bereich zum Essen und Trinken, ein Bereich zum Schlafen und ein Spielbereich. Diese Räume müssen ausreichend groß und frei von Hindernissen sein, um mehr Komfort und Freiheit zu gewährleisten, ohne dabei die Einrichtung zu zerstören. Feste Raumzuweisungen sind der zentrale Punkt der Organisation - hier können sich unsere Hunde und Katzen bewegen, spielen oder ausruhen.

Leere oder ungenutzte Räume können den Bedürfnissen unserer pelzigen Freunde angepasst werden, indem widerstandsfähige und leicht zu reinigende Materialien verwendet werden. Bodenbeläge wie Laminat oder Naturstein sollten wegen ihrer rutschigen Oberfläche, ihrer Anfälligkeit für Schmutz und Verfärbungen vermieden werden. Eine gute Alternative sind lackierte Beton-, Keramik-, Linoleum- oder Vinylböden, die leicht zu reinigen und recht kratzfest sind. Obwohl diese Oberflächen leicht zu reinigen sind, sind sie nicht immer die besten für Tiere, da sie starr und kalt sind. Dies kann jedoch leicht gelöst werden, indem Sie einen Korb oder eine Decke auf dem Boden platzieren, damit sich Ihr Haus hinlegen kann.

Eine andere Alternative ist Kork, ein natürliches Material, das leicht zu reinigen und kratzfest ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass es Schall absorbiert. Ein großer Vorteil, wenn Sie oder Ihre Nachbarn lärmempfindlich sind. Teppiche hingegen werden nicht empfohlen: Sie sammeln nicht nur viel Haar, sondern müssen auch gründlich gereinigt und gepflegt werden, um frei von Flecken und Gerüchen zu sein. Es ist am besten, Teppiche in Bereichen im Haus aufzubewahren, die für Tiere nicht zugänglich sind.

Der beste Weg, Ihre Inneneinrichtung zu schonen, ist die Prävention. Wenn Ihr Tier dazu neigt, in die Möbel zu beißen oder Gegenstände zu zerstören, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Raum im Haus zu reservieren, in dem das Tier frei mit geeigneten Spielzeugen herumtoben kann, wie z. B. ein Waschraum, eine Küche oder ein anderer Raum, möglicherweise sogar mit Zugang ins Freie.

lalulagan.site / pickledbarrel.com / de-corr.com
lalulagan.site / pickledbarrel.com / de-corr.com

Orte zum Essen oder Schlafen können in bestimmten Möbelstücken oder auf Kücheninseln eingerichtet werden. So können Sie eine Schlafecke in einem offenen Schrank einrichten oder die Fressnäpfe in einer Schublade unterbringen.

Bereiche für Haustiere können auch in anderen Räumen eingerichtet werden; in Badezimmern oder sogar in der Eingangshalle, um den Bedürfnissen der Tiere gerecht zu werden, indem sie in vorhandene Möbel integriert werden.

houzz.es / deringhall.com
houzz.es / deringhall.com

Wenn Ihr Tiere mehr Freiheit im Haus genießt, können Sie Ihrem Hund oder Ihrer Katze auf einen Schlafplatz in Ihrem Schlafzimmer einrichten. Wenn die Tiere abenteuerlustiger sind, wie Katzen, können auch Regale verwendet werden, damit sie durch die Räume klettern können.

hoomdesign.com / herguang.com / professional.pella.com
hoomdesign.com / herguang.com / professional.pella.com

Die praktischste Option für den Fenster- und Türschutz und um zu verhindern, dass unser Haustier ungewollt ins Freie gelangt, ist die Verwendung von Netzen, die mit einem Klettverschluss oder durch ein verschiebbares Rahmennetz befestigt werden können und auch eine ausreichende Belüftung des Innenraums ermöglichen. Ein äußeres Gitter ist ebenfalls eine Option, aber der Abstand des Gitters zur Hauswand sollte gut berechnet werden, damit das Tier nicht zwischen Gitter und Wand eingeklemmt wird.

professional.pella.com / newblinds.co.uk / miesarch.com
professional.pella.com / newblinds.co.uk / miesarch.com

Eine weitere Alternative ist ein Gitter, das in die Fassade des Gebäudes integriert werden kann und den Schutz von Tieren ermöglicht, während die richtige Belüftung und Beziehung zum Äußeren gewährleistet ist.