Der Bau des Wohnhauses soll in 2024 beginnen und 73 Apartements, ein Fitnessstudio, eine Lounge und einen privaten Garten umfassen.
Prisma
Fercopor

Die Vermarktung eines zukünftigen Wohnprojekts, das zu einer Ikone in einem der nobelsten Viertel der Stadt Porto werden soll, hat gerade begonnen. Der Bau des Wohngebäudes „Prisma“ soll im 1. Quartal 2024 gegenüber dem Hotel Crowne Plaza Porto an der Ecke Avenida da Boavista und Rua de António Cardoso beginnen.

Dieser luxuriöse Wohnkomplex erstreckt sich über acht Etagen und wird 73 Apartements umfassen, mit 2- bis 4-Zimmer-Maisonettewohnungen, darunter meist 2- bis 3-Zimmer-Wohnungen. Die Wohnflächen sollen dabei sehr großzügig sein, mit 282 Quadratmetern (m2) in den Innenräumen und 365 m2 in den Außenbereichen. Alle Wohnungen sollen über einen Balkon verfügen, doch das Highlight sind die drei T4-Penthouse-Apartements mit großen Terrassen und Blick auf Invicta.

Prisma
Fercopor
Prisma
Fercopor

Eleganz und Harmonie beim architektonischen Design

Die Gemeinschaftsbereiche von Prisma sollen einen Fitnessraum, eine Lounge und einen privaten Garten umfassen. Das Architekturprojekt unter der Verantwortung von Ventura + Partners zeichnet sich besonders durch seine Fassade aus.

„Das Projekt ist durch pyramidenförmige geometrische Module inspiriert und wird durch komplexe, jedoch ausgewogene und harmonische Formen zum Leben erweckt. Die Balkone vermitteln diese Eleganz und verleihen der Komposition einen bemerkenswerten visuellen Ausdruck“, erklärt Manuel Ventura von Ventura + Partners und fügt hinzu, dass „dieses Projekt neben seiner einzigartigen Architektur zudem ein beachtliches städtebauliches Potenzial für die Avenida da Boavista und die Umgebung bietet und zur Sanierung des Gebiets beiträgt. Gebäude mit einer markanten Identität wie dieses, bereichern das Stadtleben und erhöhen die Qualität des urbanen Umfelds.“

Prisma
Fercopor
Prisma
Fercopor

Boavista – erstklassiger Standort für Luxusimmobilien

Das Grundstück, auf dem das Prisma-Gebäude stehen wird, befindet sich seit mehreren Jahren im Besitz des Immobilienunternehmens Fercopor, das mehr als 40 Millionen Euro in diesen Neubau investiert hat. Nur einen Monat nach Beginn der Vermarktung seines ersten Projekts außerhalb des Großraums Porto kehrt Fercopor zu seinen Ursprüngen zurück, denn genau in Boavista hat das Unternehmen vor fast 40 Jahren sein erstes Bauprojekt realisiert und seit 2020 vier Luxuswohnanlagen errichtet.

„Wir bringen dieses neue Projekt mit großer Verantwortung und viel Ehrgeiz auf die Avenida. Wir wollten etwas Unverwechselbares schaffen, das eine neue Perspektive auf die Architektur in Boavista eröffnet, ohne jedoch den Qualitätsstandard zu verlieren, den wir bei früheren Projekten etabliert haben und der dazu geführt hat, dass wir 100 Prozent der Verkäufe bereits während der Bauzeit abgeschlossen haben. Für diese Herausforderung war es unerlässlich, sich auf Ventura + Partners zu verlassen und gemeinsam ein Gebäude zu entwickeln, von dem wir glauben, dass es das Potenzial hat, eine Ikone in Boavista zu werden“, sagt Mário Almeida, Direktor von Fercopor.

Zudem äußert er, dass die drei früheren Projekte von Fercopor in Boavista (Soul, Enlight und Pure) auf dem Markt sehr gefragt waren. „Dies weckt Erwartungen an Prisma, von dem wir glauben, dass es angesichts des wachsenden Interesses an der Stadt Porto auch auf dem internationalen Markt nachgefragt werden wird“, so Mário Almeida abschließend.

Neubauprojekte vom Norden bis zum Süden des Landes

Enlight und Pure befinden sich beide noch im Bau und liegen an derselben Avenida wie Prisma, in Boavista, wo Fercopor ebenfalls ein Bürogebäude in Planung hat. Weiterhin befindet sich im Norden des Landes, in der Stadt Vila do Conde, das Projekt Casa Verde e Conceito VC Jardim in der Bauphase.

Doch die Projekte des Bauträgers enden damit nicht. An der Algarve wird das Projekt Serenity bereits vermarktet, und in Lissabon ist ein luxuriöses Wohnprojekt neben dem Marquês de Pombal geplant.

Prisma
Fercopor
Prisma
Fercopor