Eine Weintour über die Iberische Halbinsel
Eine Weintour über die Iberische Halbinsel

Heute laden wir Sie zu einer kleinen Reise durch die Weinberge zu den Weinen der Iberischen Halbinsel ein.

Vineyards by Christie's International Real Estate ist das erste Programm, das die kompetentesten Weinexperten und Spezialisten zusammenbringt, die die besten Weingüter kennen, auf denen die edelsten Weine produziert werden.

Damit wurde ein exklusiver Service für Kunden geschaffen, die Weingüter in den begehrtesten Weinregionen der Welt suchen. Derzeit sind dies Weinbaugebiete in Portugal, Frankreich, Italien, Kalifornien (USA), Oregon (USA), Spanien, Argentinien und Neuseeland.

Die Duoro-Region ist ein riesiges Gebiet im Norden Portugals, das sich von der Stadt Porto bis zur Ostgrenze des Landes erstreckt. Die einzigartige Landschaft des Duero und seiner Nebenflüsse, verbunden mit einer monumentalen von Menschenhand im Laufe der Jahrhunderte geschaffenen Landschaft, um die Natur an die Bedürfnisse der Weinproduktion anzupassen, haben ein Ökosystem von einzigartigem Wert geschaffen, das das charakteristischste Merkmal des Duoro-Tals ist.

Der Fluss Duero fließt durch die Region und durch die Herzen der Menschen in Nordportugal. Die Reben wachsen in einer einzigartigen, natürlich hügeligen Landschaft, der Fluss schlängelt sich durch die ganze Region und die Sonne scheint zwischen den Bergen, um Licht und Schatten zu erzeugen.

In Anerkennung der Bedeutung der Landschaft und der traditionellen Weinproduktion hat die UNESCO das Alto Douro-Weingebiet zum Weltkulturerbe erklärt und damit die herausragenden Qualitäten des Douro-Tals, des ältesten Weinbaugebiets der Welt, das erstmals 1756 definiert wurde, bestätigt.

Die Iberische Halbinsel ist die Heimat einiger der am meisten verehrten Weinregionen der Welt und hat eine reiche Weinbaugeschichte, die von 4000 bis 3000 v. Chr. reicht. Spanien ist der drittgrößte Weinproduzent der Welt, mit mehr Anbauflächen als jedes andere Land. Portugal ist der siebtgrößte Weinproduzent der Welt. Zu den 14 offiziellen Weinregionen gehört das Douro-Tal, die älteste Weingegend der Welt.

Der Portwein erhielt seinen Namen aufgrund der portugiesischen Stadt Porto, deren Wein im 17. Jahrhundert große Beliebtheit in ganz Europa errang. Der Portwein wird seit langem von anspruchsvollen Gaumen auf der ganzen Welt als Dessertwein geschätzt, obwohl er auch in trockeneren Sorten erhältlich ist.

Vor etwa zehn Jahren begannen große Weingüter, Trauben von verschiedenen Kleinbauern zu kaufen, um aus ihnen edle Weine in hochmodernen Anlagen zu produzieren. Die traditionellen Portweintrauben wie Tinto Roriz und Touriga Nacional können erstklassige Rotweine und einige Weißweine hervorbringen.