Sernancelhe im Distrikt Viseu / Flickr / Vitor Oliveira
Sernancelhe im Distrikt Viseu / Flickr / Vitor Oliveira

Der Kauf einer Immobilie in Portugal kostet nach Angaben des Nationalen Statistikinstituts INE durchschnittlich 1.031 Euro/m2. In einigen Städte liegen die Preise jedoch bei über 2.000 Euro/m2 (Cascais, Oeiras und Loulé). In Lissabon sind Immobilien noch teurer; hier liegt der Durchschnittspreis bei 3.154 Euro/m2, d. h. dass eine 100 m2 große Wohnung etwa 315.400 Euro kostet. Am unteren Ende der Liste befinden sich wiederum Gemeinden, in denen die Preise nicht einmal 500 Euro/m2 erreichen oder sogar unter 200 Euro/m2 liegen, wie zum Beispiel in Sernancelhe im Distrikt Viseu, wo Immobilien nur 167 Euro/m2 kosten.

In dieser kleinen Stadt befinden sich die billigsten Immobilien Portugals. Hier würde die gleiche 100 m2 große Wohnung nicht einmal 17.000 Euro kosten. Der Kauf eines Hauses in dieser Gegend wäre somit 19 Mal billiger als in der portugiesischen Hauptstadt. In Freixo de Espada à Cinta in Bragança liegen die Preise ebenfalls unter 200 Euro/m2, nämlich bei 199 Euro/m2. Über 200 Euro/m2, aber unter 300 Euro/m2 finden wir 28 Gemeinden, darunter Pinhel in Guarda (214 Euro/m2), Monforte in Portalegre (225 Euro/m2) und Vila Velha de Ródão in Castelo Branco (227 Euro/m2).

Dies sind die 10 billigsten Orte, um sich eine Immobilie in Portugal zu kaufen:

OrtQuadratmeterpreis
Sernancelhe167 Euro
Freixo de Espada à Cinta199 Euro
Pinhel214 Euro
Monforte 225 Euro
Vila Velha de Rodão227 Euro
Almeida232 Euro
Penedono235 Euro
Oleiros241 Euro
Mação245 Euro
Idanha-a- Nova246 Euro