
Der Trend, Ferienhäuser über Miteigentumsmodelle zu kaufen, begann in den USA und zeigt erste Anzeichen einer Ausbreitung nach Europa. Eine Luxusimmobilie in Portugal zu kaufen, ohne dabei viel Geld auszugeben, könnte bald Realität werden. Dieses Geschäftsmodell hat viele Vorteile: Es ermöglicht Ihnen, ein Ferienhaus im Wert von 1 Million Euro für nur 125.000 Euro zu kaufen. Darüber hinaus können die Miteigentümer die Immobilie zu jeder Jahreszeit (nach bestimmten Regeln) nutzen und verfügen über einen Verwaltungsservice, der einem Luxushotel entspricht. Entdecken Sie mit uns, wie Sie ein Ferienhaus für bis zu 8 Mal weniger Geld kaufen können.
Dank des Miteigentums ist es tatsächlich möglich, eine Immobilie im Wert von 2,8 Millionen Euro für nur 350.000 Euro zu kaufen. Sie haben uns richtig gehört! Aber wie ist das möglich? Durch den Kauf eines Ferienhauses zusammen mit 8 weiteren Miteigentümern. Diese Geschäftsidee wurde vom amerikanischen Start-up Pacaso professionalisiert und basiert auf dem universellen Wunsch vieler Familien: Jeder möchte ein Ferienhaus mit Pool, Fitnessstudio und Kino besitzen, doch nicht jeder kann es sich leisten.
Nach dem Erfolg dieses Modells in den USA beschloss Pacaso, auf der anderen Seite des Atlantiks zu investieren, und kam Ende 2021 nach Spanien. Und in kurzer Zeit sind im Land mehrere Unternehmen mit einem auf Time-Sharing basierenden Geschäftsmodell aufgetaucht – Secconda, Abriqot und Dalima sind drei Beispiele, betont die spanische Zeitung El País. Und Portugal könnte das nächste Land sein.

Wie funktioniert das Miteigentum an Ferienhäusern?
Die Unternehmen kümmern sich um die Auswahl und den Kauf von Ferienhäusern, um sie dann als Miteigentum zu vermarkten. In der Regel gibt es mindestens 2 und maximal 8 Miteigentümer. Darüber hinaus kümmern sich diese Unternehmen auch um die Verwaltung der Immobilien, kümmern sich um Renovierungen, Innenausstattung, Instandhaltung, Zahlung von Nebenkosten und bieten sogar Finanzierungslösungen.
„Der Miteigentümer muss nur im Haus auftauchen und es genießen“, fasst Ignacio Alonso, Direktor für Unternehmensbeziehungen in Europa bei Pacaso, von El País zitiert, zusammen. Aber natürlich gibt es klare Regeln, damit Miteigentümer ihren Zweitwohnsitz in Harmonie genießen können. Dies sind einige der häufigsten Regeln:
- Eigentümer können das Ferienhaus bis zu 24 Monate im Voraus buchen.
- Jeder Eigentümer kann gleichzeitig maximal 5 Reservierungen für verschiedene Daten durchführen.
- Aufenthalte können für Zeiträume zwischen 3 Tagen und 2 Wochen gebucht werden.
- Pro 12-Monats-Zeitraum darf nur eine Buchung ein wichtiges Datum wie Ostern oder Weihnachten enthalten.
- Es besteht die Möglichkeit, Last-Minute-Buchungen vorzunehmen, wenn das Haus frei ist.