Ronaldo's new villa is located in the luxury Quinta da Marinha golf resort
Ronaldo's new villa is located in the luxury Quinta da Marinha golf resort Visit Cascais

Das Immobilienimperium von Cristiano Ronaldo wird immer größer. Der portugiesische Fußballspieler von Manchester United hat in eine weitere Immobilie in Portugal investiert, diesmal in Cascais, in die luxuriöse Quinta da Marinha. Das aktuelle Szenario hoher Inflation und steigender Baukosten, vor allem im Materialbereich, hat jedoch dazu beigetragen, dass sich die geplante Investition in den Bau der Immobilie auf rund 17 Millionen Pfund (rund 19,7 Millionen Euro) fast verdoppelt hat. Aber das ist nicht alles.

Die anfängliche Investition von 17 Millionen Pfung (etwa 11,6 Millionen Euro) in den Bau des Anwesens in Cascais ist aufgrund der steigenden Baukosten, die die Branche heimsuchen, in die Höhe geschossen, aber auch Cristiano Ronaldos Streben nach Perfektion hat Berichten zufolge zu Änderungen im Design geführt, wie die britische Boulevardzeitung The Sun berichtet.

„Ronaldo hat während seiner gesamten Karriere immer nach Perfektion gestrebt und er will dasselbe auch außerhalb des Platzes. Er will das Beste für sich und seine Familie. Wenn er in den Ruhestand geht, wird er dort leben und will mit dieser Entscheidung zu 100 % zufrieden sein“, sagte die von The Sun zitierte Quelle.

Eine andere Quelle, die von der Boulevardzeitung nicht identifiziert wurde, enthüllte, dass das ursprüngliche Budget für den Bau des Herrenhauses in Quinta da Marinha etwa 10 Millionen Pfund betrug und seitdem auf die oben genannten 17 Millionen Pfund explodierte.

„Es gab einige Änderungen am ursprünglichen Design. Aber ein Großteil des Preisanstiegs hängt mit den steigenden Kosten für Baumaterialien zusammen“, so die Quelle, die betont, dass die Arbeiten bereits seit ein paar Jahren im Gange seien. Die Arbeiten am Objekt sollen bis Ende 2022 abgeschlossen sein.