Wie teuer ist es, ein Haus in Portugal zu bauen? Aufgrund steigender Preise wird der Bau eines Hauses in Portugal zu einer immer teureren Option.
Hausbau in Portugal
Hausbau in Portugal Di on Unsplash

Die Baukosten schweben weiterhin wie ein Gespenst über dem Immobiliensektor in Portugal. Wer in Portugal ein Haus bauen möchte, sieht sich nun seit mehreren Monaten mit steigenden Preisen konfrontiert, was sich ab März 2022 mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine verstärkte. Im Juni stiegen die Kosten für den Hausbau in Portugal im Jahresvergleich um 12,9 %, ein Wachstum, das jedoch weniger stark war als im Vormonat (13,5 %). Es handelt sich um Schätzungen, die Anfang August 2022 vom portugiesischen Statistikinstitut INE veröffentlicht wurden.

„Im Juni betrug die geschätzte jährliche Veränderung des Index der Baukosten in Portugal (ICCHN) 12,9 %, eine Rate, die 0,6 % niedriger war als im Mai. Die Materialpreise stiegen um 17,2 % und verlangsamten sich um 1,6 % gegenüber dem Vormonat und die Arbeitskosten stiegen um 6,9 % (6,2 % im Mai)“, heißt es im INE-Bericht.

Baukosten in Portugal (%)

Entwicklung der Kosten für den Wohnungsneubau
idealista

Laut derselben Quelle trugen „die Materialkosten 10,0 % zur Bildung der jährlichen Steigerungen bei (11,0 % im Mai) und die Lohnkomponente erhöhte ihren Beitrag auf 2,9 %“.

Kosten für Baumaterialien in Portugal: Preise steigen

Das INE fügt hinzu, dass Keramikprodukte unter den verschiedenen Materialien, die für den Bau eines Hauses benötigt werden, im Jahresvergleich am stärksten gestiegen sind, nämlich um rund 80 %.

  • Diesel- und Kork-Agglomerate und Fliesen zeigten ein jährliches Wachstum von über 30 %.
  • Stahl- und Holzprodukte sowie Zimmerei- und PVC-Rohre wiesen ein jährliches Wachstum von über 20 % auf.

All dies geschieht, da Portugal weiterhin mit einem allgemeinen Preisanstieg konfrontiert ist und die Inflationsrate historische Höchststände erreicht. Daher sind diese Veränderungen im Bausektor ein weiterer Druckfaktor für die Wirtschaft in Portugal.