Das teuerste Haus zur Miete in Portugal
idealista

Die Miete eines Hauses in Portugal belastet das Familienbudget immer mehr. Lissabon ist, wenig überraschend, die teuerste Stadt des Landes und steht laut dem britischen Magazin The Economist sogar an dritter Stelle der teuersten Orte in Europa, was den Druck auf den Immobilienmarkt noch verstärkt.

In diesem Artikel untersuchen wir, wo sich die teuersten Mietobjekte in Portugal befinden und welche Vorteile diese zunehmend exklusiven Gegenden bieten.

Häuser zur Miete in Lissabon: Warum sind sie so teuer?

Haus in Lissabon
Unsplash

Lissabon ist zwar nicht Paris, New York oder London, zählt jedoch zu den teuersten Städten Europas in Bezug auf Mietwohnungen. Diese Tatsache ist noch überraschender, wenn man die Mietpreise mit den Durchschnittsgehältern der Portugiesen vergleicht, die mit diesem Anstieg nicht Schritt halten können.

Um in der portugiesischen Hauptstadt zu leben, ist ein Jahreseinkommen von 54.000 Euro erforderlich, das sind 25.300 Euro mehr als das Durchschnittsgehalt in Portugal. Diese Diskrepanz bringt Lissabon auf den dritten Platz der teuersten europäischen Städte in Bezug auf Mietwohnungen, wobei Budapest (Ungarn) und Prag (Tschechische Republik) die portugiesische Hauptstadt übertreffen. Einige der Hauptfaktoren, welche die hohen Mieten in Lissabon erklären, sind:

  • Auswirkungen digitaler Nomaden: Die wachsende Nachfrage von Remote-Arbeitskräften, etwa im Technologiesektor, insbesondere aus Ländern wie den USA und Kanada, hat die Preise in die Höhe getrieben.
  • Internationale Anziehungskraft: Lissabon ist angesagt. Hier finden große Veranstaltungen wie das WebSummit und das Tribeca Festival statt. Hinzu kommen sonniges Wetter, günstige Visa-Bedingungen und eine hohe Lebensqualität.
  • Begrenztes Angebot im Vergleich zur Nachfrage: Der hohen Nachfrage nach Immobilien steht ein Mangel an ausreichend Wohnraum gegenüber.
  • Spitzenuniversitäten: Lissabon zieht Tausende einheimische und internationale Studenten an renommierte Hochschulen, was zu einer steigenden Nachfrage nach Unterkünften führt.
  • Internationaler Vergleich: The Economist hat den „Carrie Bradshaw Index“ eingeführt, der die Mietkosten in Lissabon mit denen von Städten wie New York vergleicht, angepasst an die lokalen Durchschnittsgehälter.

Da die Mieten für die meisten Einwohner von Lissabon eine Belastung darstellen und die Preise mit denen globaler Metropolen konkurrieren, wird der Druck auf den Mietmarkt immer größer. Doch wo findet man die teuerste Immobilie zur Miete in Portugal?

Wo befindet sich das teuerste Haus zur Miete in Portugal?

Teuerstes Haus zur Miete
idealista

Das teuerste Mietshaus des Landes befindet sich in Lissabon, genauer gesagt im Parque de Palmela – Ribeira das Vinhas, und ist für beeindruckende 30.000 Euro pro Monat zu haben. Damit lässt es die Konkurrenz weit hinter sich.

Es handelt sich um eine vollständig renovierte Villa, wobei die besten Materialien, wie Travertin und Hijau-Stein verwendet wurden. Sie wurde auf einem 2.619 m² großen Grundstück in einer exklusiven Nachbarschaft im Zentrum von Cascais errichtet und bietet einen beeindruckenden Meerblick.

Die Villa erstreckt sich über drei Etagen und ein Dachgeschoss. Im Erdgeschoss befindet sich die Eingangshalle (30 m²), das Wohnzimmer (116 m²), das Esszimmer (53 m²), beide mit Zugang zu geräumigen Terrassen, eine voll ausgestattete Gourmetküche, ein Büro und eine Suite sowie ein Badezimmer. Außerdem gibt es beheizte Innen- und Außenpools – perfekt, um sie sowohl im Sommer als auch im Winter zu nutzen.

Wenn Sie das kaum glauben können, dann sehen Sie sich selbst das teuerste Mietobjekt in Lissabon auf idealista an.

Wo befindet sich das teuerste Haus zur Miete an der Algarve?

Der Süden des Landes ist im Sommer und für alle, die das ganze Jahr über gutes Wetter genießen möchten, vielleicht die Wohngegend schlechthin. Wenn Sie nach dem Inbegriff von Luxus und Charme an der Algarve suchen, dann ist diese atemberaubende freistehende Villa in Almancil in Quinta do Lago genau das Richtige für Sie.

Die Immobilie verfügt über 770 m² Wohnfläche und befindet sich in der prestigeträchtigen Wohnanlage Encosta do Lago. Sie bietet 5+2 Zimmer und verbindet Eleganz, Komfort und Wohnlichkeit.

Luxusimmobilien zur Miete
idealista

Diese Villa erstreckt sich über zwei Etagen und ein Untergeschoss und bietet geräumige, lichtdurchflutete Räume. Im Erdgeschoss befinden sich zwei elegante Wohnzimmer, ein Esszimmer mit Zugang zum Garten und zum beheizten Pool sowie eine moderne offene Küche, mit einer Kochinsel – alles auf maximalen Komfort ausgelegt.

Darüber hinaus ergänzen drei Schlafzimmer mit eigenem Bad diese Etage. Auf der oberen Ebene bieten zwei Schlafzimmer eine atemberaubende Aussicht, während sich im Untergeschoss ein Fitnessraum, eine Sauna, ein türkisches Bad, ein Massage-Bereich und Serviceräume befinden – eine wahre Oase der Entspannung.

Man hat einfachen Zugang zu den Golfplätzen, dem Campus-Sportkomplex und zum Shopping in Quinta. Die Lage ist ideal, denn die Immobilie befindet sich nur 25 Minuten vom Flughafen Faro und zweieinhalb Stunden von Lissabon entfernt. Für 30.000 Euro pro Monat ist dies Ihre Gelegenheit, das Beste zu erleben, was die Algarve zu bieten hat.

Portugiesische Städte, in denen die Mieten teurer werden

Laut dem Preisindex von idealista wird das Mieten eines Hauses in Portugal immer teurer. In mehreren Städten sind die Preise im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Coimbra führt den Trend mit einem Anstieg von 14,6 % an, gefolgt von Santarém (13 %) und Setúbal (9,2 %). Porto (7,3 %) und Lissabon (6 %) verzeichneten ebenfalls ein deutliches Wachstum und festigten damit ihre Position als teuerste Mietmärkte des Landes.

Lissabon bleibt mit einem beeindruckenden Durchschnittspreis von 22,1 Euro/m² an der Spitze, gefolgt von Porto (17,4 €/m²) und Funchal (14,2 €/m²). Weitere Highlights sind Faro (12,8 €/m²) und Setúbal (12,1 €/m²). Viseu (6,8 €/m²) und Viana do Castelo (7,7 €/m²) hingegen sind die günstigsten Städte, um eine Wohnung zu mieten.

Seien wir ehrlich: Ein Haus in Portugal zu kaufen oder zu mieten, insbesondere in exklusiveren Gegenden wie Lissabon oder an der Algarve, ist alles andere als erschwinglich. Rekordmieten spiegeln die steigende Nachfrage nach Luxusimmobilien wider, die oft durch Faktoren wie Tourismus und Angebotsengpässe getrieben wird. Für diejenigen, die das Beste vom Besten suchen, sind hohe Kosten der Preis für das Leben an den begehrtesten Zielen des Landes.