Vergessen nach dem Verkauf Ihrer Immobilie in Portugal nicht, dass Sie Steuern zahlen müssen.
Kapitalertragssteuer Portugal
Kapitalertragssteuer Portugal JESHOOTS.COM on Unsplash

Wenn Sie Ihre Immobilie in Portugal verkaufen möchten, ist gute Planung der Schlüssel zum Erfolg, insbesondere wenn es um Steuern und Nebenkosten geht. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, legen Sie zunächst Ihren Wunschpreis fest, bedenken Sie jedoch auch die ungefähren Nebenkosten und Steuern. Letztere werden gerne vergessen, wenn es um den Verkauf von Immobilien in Portugal geht. Wir haben alle Infos über die beim Verkauf einer Immobilie in Portugal zu zahlenden Steuern, einschließlich der Kapitalertragssteuer.

Einkommenssteuer (IRS) und Kapitalertragssteuer

Wie viele andere Länder erhebt Portugal eine Kapitalertragssteuer auf den Verkauf von Vermögenswerten. Sie wird nur auf Gewinne aus Immobilien und Investitionen angerechnet, und Sie müssen nur dann Einkommensteuer (IRS) zahlen, wenn Sie mit dem Verkauf Ihrer Immobilie Gewinn machen. Seit 2021 müssen in Portugal ansässige Personen nur 50 % des beim Verkauf ihrer Immobilie erzielten Gewinns versteuern. Haben Sie die Immobilie geerbt und anschließend verkauft, beträgt die Berechnungsgrundlage ebenfalls nur 50 % des Veräußerungsgewinns. Dieser Wert wird zu den anderen Einkünften addiert, um den zu zahlenden Einkommensteuersatz zu bestimmen.

Kapitalertragssteuer in Portugal für Nicht-Residente

Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen möchten, jedoch nicht in Portugal gemeldet sind, müssen Sie wie jeder andere in Portugal ansässige Bürger Kapitalertragssteuer zahlen. Sie müssen den Veräußerungsgewinn zu 50 % gemäß den Grenzsteuersätzen (derzeit zwischen 14,5 % und 48 %) zuzüglich eines Solidaritätszuschlags von 5 % abführen. Zur Bestimmung der Höhe der zu zahlenden Sätze werden die im Ausland erzielten Einkünfte berücksichtigt.

Verkauft
RODNAE Productions en Pexels

Wie kann ich die Kapitalertragssteuer in Portugal umgehen?

Unter den folgenden Umständen gibt es einige Ausnahmen von der Zahlung der Kapitalertragssteuer in Portugal:

  • wenn das Geld, das Sie aus dem Verkauf der Immobilie erhalten, innerhalb von 36 Monaten nach dem Verkauf oder 24 Monaten vor dem Verkauf in ein anderes dauerhaftes Zuhause investiert wird;
  • wenn Sie die Immobilie vor 1989 erworben haben;
  • wenn der Verkäufer über 65 Jahre alt oder im Ruhestand ist und die erzielten Kapitalgewinne innerhalb von sechs Monaten nach dem Verkauf in eine Lebensversicherung, einen Pensionsfonds oder Beiträge zum öffentlichen Kapitalisierungsregime investiert.

Wenn Sie eine Immobilie in Portugal verkaufen möchten, wird dringend empfohlen, die Hilfe eines Immobilienmaklers in Anspruch zu nehmen, der Sie durch den gesamten Prozess führen kann. Immobilienmakler in Portugal verfügen in der Regel über Rechts- und Finanzabteilungen, die Ihnen bei der Berechnung und Bezahlung der fälligen Steuern helfen können. Oft haben sie sogar Erfahrung mit ausländischen Kunden und können Sie somit fachgerecht beraten.