Der Bauplan für die Wohnsiedlung Vale da Amoreira (PUVA) wird von Finangeste in Zusammenarbeit mit einem internationalen Investor entwickelt.
Finangeste Immobilienprojekt in Faro
Finangeste

Die neue Wohnsiedlung Plano de Urbanização de Vale da Amoreira (PUVA) soll in den Gebieten Penha und Vale da Amoreira, nur einen Kilometer vom Stadtzentrum von Faro entfernt, entstehen. „Dies ist eines der größten Projekte sowohl an der Algarve als auch in Portugal“, so das Unternehmen Finangeste in einer Erklärung. Das Projekt wird in Partnerschaft mit einem internationalen Investor entwickelt, dessen Investitionssumme nicht genannt wird. Der Plan sieht unter anderem den Bau von 1.641 Wohneinheiten vor.

PUVA erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 21 Hektar und bietet eine potenzielle Baufläche von 168.000 Quadratmetern. Die neue Wohnsiedlung wird in verschiedene Grundstücke aufgeteilt, die eine Mischung verschiedener Nutzungsmöglichkeiten bieten, darunter Wohnungen, Geschäfte für den Einzelhandel, Büros und sogar Studentenunterkünfte, Räumlichkeiten für Gesundheitsdienste sowie Seniorenwohnungen. Das Unternehmen, das zu den führenden Firmen in den Bereichen Immobilieninvestitionen, -entwicklung und -projektierung sowie Kreditbeschaffung, Kreditverwaltung und Unternehmensakquisition in Portugal zählt, erläutert den Umfang des Projekts.

Laut Finangeste soll in dieser Region der Algarve ein über zehn Hektar großer Stadtpark – die größte Grünfläche Faros – entstehen. Der Park wird unter anderem Radwege, Spielplätze und Sportanlagen bieten.

Finangestes Mega-Immobilienprojekt in Faro
Finangeste

„PUVA zeichnet sich, wie auch andere Projekte von Finangeste, durch den Fokus auf Stadterneuerung und Nachhaltigkeit aus und soll Räume schaffen, welche die Lebensqualität verbessern und die wirtschaftliche Vitalität der umliegenden Regionen fördern“, heißt es in der Erklärung.

Das Projekt wird in mehreren Phasen umgesetzt, wobei laut Angaben des Unternehmens etwa 60 % der Arbeiten an der Infrastruktur bereits abgeschlossen sind. Das zu bebauende Gebiet umfasst 168.000 Quadratmeter und es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren 1.461 Wohneinheiten auf den Markt kommen. Diese Immobilien werden zu „angemessenen Preisen“ verkauft.

Die Landschaftsarchitektur wird vom Architekten Álvaro Manso geleitet. Mehrere Unternehmen haben zur Entwicklung des Projekts beigetragen, darunter CPU Architects, GEG Engenharia, Oyster PM (Aufsicht) und Casais Construction, wie Finangeste mitteilt. Damit positioniert sich das Unternehmen als „bedeutender und aktiver Investor auf dem portugiesischen Markt“.