
Träumen Sie davon, eine Immobilie in Portugal zu erwerben und ein neues Leben in der Sonne zu beginnen? Das sollte eine aufregende Erfahrung sein, aber für viele ausländische Käufer kann der Prozess überwältigend und kompliziert erscheinen. Das Rechtssystem ist anders, die Unterlagen sind auf Portugiesisch und der Kaufprozess unterscheidet sich erheblich von dem in Ihrem Heimatland.
Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Portugal in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die häufigsten Fehler ausländischer Käufer zu kennen und zu wissen, wie Sie diese vermeiden können, unabhängig davon, ob Sie aus Großbritannien oder einem anderen Land kaufen. Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie einen Vertrag unterzeichnen.
Ist der Kauf einer Immobilie in Portugal eine gute Investition?
Immobilien in Portugal sind aufgrund des Lebensstils und des Klimas im Land sowie wegen des Potenzials für Mieteinnahmen nach wie vor eine attraktive Investition. Obwohl die Immobilienpreise schwanken, verzeichnet Portugal ein langfristiges Wachstum, und der Kauf einer Immobilie kann hier immer noch eine kluge Investition sein, wenn Sie sich gut informieren und die häufigen Fallstricke vermeiden.
Immobilienkauf in Portugal – Fallstricke für Ausländer
Nicht wissen, was man kauft
Zu den größten Fehlern beim Kauf einer Immobilie in Portugal zählt, dass der Käufer sich nicht völlig im Klaren darüber ist, was er erwirbt. Es ist von entscheidender Bedeutung, sich gründlich über Folgendes zu informieren:
- Eigentumsverhältnisse (ein Anwalt kann Ihnen dabei behilflich sein)
- Die Umgebung, einschließlich Infrastruktur und Nachbarschaft
- Wie lange der Kauf einer Immobilie in Portugal dauert
- Momentane Immobilienpreise in Portugal und Markttrends
Dies ist besonders wichtig, wenn Sie eine Immobilie auf dem Land in Portugal erwerben, da es sich häufig um Grundstücke, mit unklaren Eigentumsverhältnissen und fehlenden Unterlagen handelt. Vergewissern Sie sich immer, dass Sie genau wissen, was die Immobilie umfasst, bevor Sie fortfahren.
Zusätzliche Kosten vergessen
Obwohl die Immobilienpreise in Portugal attraktiv erscheinen mögen, sollten Sie die zusätzlichen Kosten beim Kauf einer Immobilie berücksichtigen. Dazu können gehören:
- Hypothekenbearbeitungsgebühren (die abweichen, wenn Sie nicht ansässig sind)
- Notar- und Eintragungsgebühren
- IMT (Grunderwerbsteuer) und Stempelsteuer
Diese Kosten können sich auf etwa 8 bis 11 % des Kaufpreises belaufen. Berücksichtigen Sie diese daher bei der Berechnung Ihres Gesamtbudgets.
Nur den Sommer im Sinn haben
Viele Ausländer konzentrieren sich auf den Kauf einer Ferienimmobilie in Portugal und besichtigen Objekte während der Sommermonate. Wenn Sie jedoch planen, ganzjährig in Portugal zu leben, sollten Sie berücksichtigen, wie sich die Gegend im Winter präsentiert.
Einige Küstenstädte, insbesondere an der Algarve, sind im Sommer sehr belebt, können aber im Winter ruhig werden, da viele Geschäfte und Restaurants saisonbedingt schließen. Wenn Sie ganzjährig Aktivitäten bevorzugen, sollten Sie sich in Porto, Lissabon, Cascais oder Estoril umsehen, wo die Küste weiterhin zugänglich ist und das lokale Leben das ganze Jahr über weitergeht.
Immobilienmakler vermeiden
Einige Auswanderer versuchen, auf Immobilienmakler zu verzichten, um Maklergebühren zu sparen, doch dies kann ein kostspieliger Fehler sein. Ein seriöser Immobilienmakler in Portugal kann Ihnen Folgendes bieten:
- Hilfe bei der Suche nach Immobilien, die Ihren Kriterien entsprechen
- Unterstützung bei Preisverhandlungen
- Assistenz bei Formalitäten, insbesondere wenn Sie kein Portugiesisch sprechen
Das Beauftragen eines professionellen Immobilienmaklers kann Ihnen während des Kaufprozesses Zeit, Stress und sogar Geld sparen.
Keinen Rechtsbeistand in Anspruch nehmen
Es wird dringend empfohlen, einen Anwalt in Portugal hinzuzuziehen, insbesondere wenn Sie mit dem Rechtssystem des Landes nicht vertraut sind oder eine Immobilie in ländlicher Lage mit komplexen Aspekten erwerben möchten. Ein Anwalt hilft Ihnen bei folgenden Dingen:
- Er überprüft den rechtlichen Status und die Unterlagen der Immobilie
- Er stellt sicher, dass keine ausstehenden Schulden oder rechtlichen Probleme bestehen
- Er unterstützt Sie beim Verstehen der Verträge vor dem Unterzeichnen
Viele Anwälte in Portugal sind auf die Unterstützung ausländischer Käufer spezialisiert und sprechen Englisch, was den Prozess reibungslos und transparent gestaltet.
Sind Sie bereit, eine Immobilie in Portugal zu erwerben?
Der Kauf einer Immobilie in Portugal kann eine lohnende Investition und der Beginn eines wunderbaren neuen Lebensstils sein, jedoch ist eine sorgfältige Vorbereitung von entscheidender Bedeutung. Wie alles im Leben hat auch der Kauf einer Immobilie in Portugal seine Vor- und Nachteile. Indem Sie jedoch diese häufigen Fehler vermeiden und professionelle Beratung in Anspruch nehmen, können Sie den Prozess sicher bewältigen und Ihre Investition schützen.
Wenn Sie bereit sind, den nächsten Schritt zu tun, sollten Sie zunächst Regionen in Portugal mit hohem Immobilieninvestitionspotenzial recherchieren, Kontakt zu renommierten Immobilienmaklern aufnehmen und sich rechtlich beraten lassen, um einen reibungslosen und sicheren Kauf zu gewährleisten. Und vergessen Sie nicht, dass Sie mit idealista Ihr Traumhaus in Portugal finden können.