Laut Daten von idealista machen Häuser auf dem Land nur 6 % aller derzeit in Portugal zum Verkauf stehenden Immobilien aus.
Rustikale Häuser zum Verkauf in Portugal
idealista

Landhäuser in Portugal zeichnen sich durch ihren Charme, ihren Charakter und die Verwendung traditioneller Materialien wie Holz, Stein und Ziegel aus. Diese rustikalen Häuser sprechen Käufer an, die einen ruhigen Lebensstil oder einen erschwinglichen Zweitwohnsitz auf dem Land suchen. Die Suche nach einem solchen Haus kann jedoch eine Herausforderung sein, sowohl für Familien als auch für Investoren, denn Landhäuser machten im ersten Quartal 2025 nur 6 % aller Angebote auf idealista aus. Und von diesen kosten nur 24 % unter 100.000 Euro.

Das Angebot an Landhäusern für unter 100.000 Euro variiert stark zwischen den Distrikten. Diese Kategorie umfasst Einfamilienhäuser mit oder ohne Grundstück.

In Setúbal beispielsweise liegen nur 1 % der zum Verkauf stehenden Landhäuser unter der 100.000-Euro-Marke. In Lissabon steigt die Zahl leicht auf 7 %. Weitere Distrikte mit einem geringen Anteil an bezahlbaren Landimmobilien sind Évora (8 %), Faro (9 %), Madeira (9 %), Porto (13 %), Braga (13 %), Beja (15 %), São Miguel (17 %), Aveiro (20 %) und Portalegre (22 %).

Zu den Distrikten, in denen der Anteil über dem Landesdurchschnitt liegt, zählen unter anderem Viana do Castelo (28 %), Santarém (30 %), Vila Real (36 %), Viseu (38 %), Leiria (38 %) und Coimbra (47 %). Die drei Distrikte mit dem höchsten Anteil an Landhäusern für unter 100.000 Euro sind Bragança (50 %), Guarda (58 %) und Castelo Branco (61 %).

Landhäuser sind in Portugal immer noch ein Nischenmarkt

Trotz ihrer Attraktivität bleiben Landhäuser auf dem portugiesischen Immobilienmarkt ein Nischensegment und machen, unabhängig vom Preis, lediglich 6 % aller Inserate bei idealista aus.

Der Distrikt Faro hält mit 9 % der landesweiten Gesamtzahl den größten Anteil an Angeboten für Immobilien auf dem Land. Es folgen Porto (8 %), Castelo Branco (8 %), Setúbal (8 %), Braga (6 %), Viseu (6 %), Beja (6 %), Évora (6 %), Santarém (6 %) und Lissabon (6 %).

In Viana do Castelo machen Landhäuser nur 5 % der landesweiten Gesamtzahl aus, gefolgt von Portalegre (4 %), Coimbra (4 %), Guarda (3 %), Leiria (3 %), Aveiro (3 %) und Vila Real (3 %). In Bragança entfallen nur 2 % der Angebote auf Landimmobilien, während Madeira nur 1 % ausmacht.

Auf der Insel São Miguel ist der Markt so begrenzt, dass sein Beitrag zum nationalen Gesamtmarkt als statistisch unbedeutend gilt.

Landhäuser zum Verkauf in Portugal