
Foodtopia kommt nach Lissabon. Am 2. und 3. Juli 2022 veranstaltet der Tropical Botanical Garden in Belém (Lissabon) das erste internationale Streetfood-Festival der Stadt mit dem Besten der Gastronomie aus Portugal und dem Ausland. Botschafter der Initiative ist der brasilianische Koch Alex Atala von DOM in São Paulo, Brasilien, mit 2 Michelin-Sternen.
Henrique Sá Pessoa, Koch in Alma, Lissabon, mit 2 Michelin-Sternen; Rui Paula, von Casa de Chá Boa Nova, in Leça da Palmeira, ebenfalls mit 2 Michelin-Sternen; Michele Marques, Küchenchef im Mercearia Gadanha in Estremoz; Marlene Vieira, vom kürzlich eröffneten Marlene; oder António Galapito vom Prado, beide in Lissabon, sind einige der bereits bestätigten Namen unter mehr als 50 nationalen und internationalen Köchen, die „ihre Identität in köstliche und unerwartete Street Food-Gerichte verwandeln werden“, so die Agentur Amuse Bouche, die die erste Ausgabe von Foodtopia in Lissabon veranstaltet.

Foodtopia ist mehr als nur ein Street Food Festival, es ist „ein privilegierter Moment, um Geschichten über Essen zu teilen und die Bedeutung der Migrationsströme für den gastronomischen Reichtum hervorzuheben, den wir heute in einer globalisierten Welt teilen“.
Daher ist neben portugiesischen Köchen, die die Küche der verschiedenen portugiesischen Regionen von der Küste bis ins Landesinnere repräsentieren, ein weiteres Highlight der Speisekarte die starke Präsenz von Köchen aus anderen Ländern. Dazu gehören Mosambik, Guinea-Bissau, Angola, São Tomé und Príncipe, Kap Verde, Brasilien, Osttimor, Goa oder Macao.
Der Eintritt zum Foodtopia-Festival kostet 10 Euro, ist aber für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Jedes Gericht kostet einmalig 6 Euro und es ist möglich, Tickets über die Website oder per E-Mail an info@foodtopiafeast.com zu buchen.