Dieser Strand an der Algarve, ausgezeichnet mit der Blauen Flagge und weit und breit ohne sichtbaren Müll, gilt als einer der saubersten Strände der Welt.
Isla de Tavira
Wikimedia commons

Wasser, das mit der Karibik mithalten kann, endloser goldener Sand und ein Umweltengagement, das einer Goldmedaille würdig ist. Verborgen an der Algarve befindet sich ein Strand, der auf den ersten Blick fasziniert – und sich seinen Platz unter den saubersten der Welt verdient hat. Er ist ein Grund zum Stolz der Region und zieht jedes Jahr mehr Besucher an. Entdecken Sie den Strand der Algarve, der mittlerweile als einer der saubersten der Welt gilt.

Die Besonderheiten des Strandes Cabanas de Tavira

Insel Tavira
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Der Strand Cabanas de Tavira auf der Insel Cabanas gilt als einer der saubersten Strände der Welt. Diese Anerkennung verdankt er seiner Lage im Naturpark Ria Formosa und der Blauen Flagge – einer Zertifizierung, die hervorragende Wasserqualität, effektives Umweltmanagement und Sicherheit für Badegäste garantiert. Der rund sieben Kilometer lange Strand bietet eine ruhige Umgebung – perfekt für alle, die Entspannung und Naturverbundenheit suchen.

Die Aufrechterhaltung der Sauberkeit und Umweltqualität am Strand von Cabanas de Tavira ist das Ergebnis einer gemeinsamen Anstrengung der lokalen Behörden und der Gemeinde. Taviraverde, das für das Umweltmanagement zuständige städtische Unternehmen, fördert regelmäßig Sensibilisierungsmaßnahmen, darunter Kampagnen gegen Plastikmüll und Bildungsprogramme für Kinder und Erwachsene.

Wie gelangt man zum Strand?

Insel Tavira
Jose A., CC BY 2.0 Creative commons

Der Strand Cabanas de Tavira ist ausschließlich per Boot erreichbar, das eine kurze Überfahrt durch die Ria Formosa ermöglicht. Die Boote legen vom Kai an der Avenida Ria Formosa im Zentrum des Dorfes Cabanas de Tavira ab und sind von April bis Oktober in Betrieb. Die Fahrpläne variieren je nach Monat. Die Abfahrten erfolgen um 8:00 bzw. 9:00 Uhr bis 18:00, 19:00 oder 20:00 Uhr. Die Fahrt dauert weniger als fünf Minuten und bietet den Passagieren einen Panoramablick über die Ria sowie die Möglichkeit, Vögel zu beobachten und das Fort São João da Barra zu sehen, das im späten 17. Jahrhundert zur Verteidigung des Hafens von Tavira erbaut wurde.

Für diejenigen, die mit dem Auto anreisen, stehen kostenlose öffentliche Parkplätze in der Nähe des Kais zur Verfügung. In der Hochsaison empfiehlt es sich jedoch, frühzeitig anzureisen, um sich einen Platz zu sichern. Der Strand verfügt außerdem über Einrichtungen wie Bars, Toiletten und wird während der Badesaison von Rettungsschwimmern beaufsichtigt.

Was ist die Blaue Flagge?

Blaue Flagge
Zitat, CC BY 2.0 Creative commons

Die Blaue Flagge ist eine internationale Auszeichnung, die jährlich an Küsten- und Binnenstrände, Jachthäfen und Sporthäfen verliehen wird, die strenge Kriterien in Bezug auf Umwelt, Sicherheit, Zugänglichkeit und Bildung erfüllen. Das Programm wurde 1987 von der Foundation for Environmental Education (FEE) mit Unterstützung der Europäischen Union ins Leben gerufen und hat zum Ziel, die nachhaltige Entwicklung in Badegebieten zu fördern, indem zu einem verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen angeregt und das Umweltbewusstsein der Besucher geschärft wird.

Um die Blaue Flagge hissen zu können, muss ein Strand Kriterien in vier Hauptkategorien erfüllen: Umweltinformation und -erziehung, Wasserqualität, Umweltmanagement und -einrichtungen sowie Sicherheit und Service. In Portugal wird das Programm von der Associação Bandeira Azul da Europa (ABAE) koordiniert, welche die Anträge prüft und die Einhaltung während der gesamten Badesaison überwacht.

Was gibt es in Tavira zu sehen?

Römische Brücke von Tavira
Marc Ryckaert, CC BY-SA 4.0 Creative commons

Tavira liegt an der Ostalgarve und zählt zu den charmantesten Städten Portugals, wo Geschichte und Natur miteinander verschmelzen. Der Ort Tavira ist zwar für seine Strände bekannt, hat seinen Besuchern aber noch viel mehr zu bieten. Hier sind fünf Sehenswürdigkeiten, die man in Tavira unbedingt gesehen haben sollte:

  • Römische Brücke: Eine Fußgängerbrücke mit sieben Bögen über den Fluss Gilão, die einen Panoramablick auf die Stadt bietet.
  • Burg von Tavira: Die Ruinen einer maurischen Burg mit wunderschönen Gärten im Inneren und einer atemberaubenden Aussicht über Tavira.
  • Kirche der Misericórdia: Eine Renaissancekirche aus dem 16. Jahrhundert, die für ihre blau-weißen Kacheln berühmt ist, die barmherzige Taten darstellen.
  • Ribeira-Markt: Ein ehemaliges Marktgebäude und heute ein kultureller und kommerzieller Ort, der seine ursprüngliche Architektur von 1887 bewahrt hat.
  • Insel Tavira: Eine vorgelagerte Insel mit weißen Sandstränden und kristallklarem Wasser, die mit dem Boot von Tavira aus erreichbar ist.

Leben in Tavira

Tavira
Vitor Oliveira CC BY-SA 2.0 Creative commons

Diese Algarve-Stadt an der Ria Formosa bietet einen ruhigen Lebensstil mit gepflasterten Straßen, historischen Gebäuden und einer einladenden Atmosphäre. Die Lebensqualität ist dank des ganzjährig milden Klimas, der nahegelegenen Strände und der starken Verbundenheit zur lokalen Kultur sehr hoch. Tavira gilt zudem als „Slow City“ und setzt sich für nachhaltige Entwicklung und ein starkes Gemeinschaftsleben ein, das Traditionen schätzt und die Umwelt respektiert. Die Stadt zählt zudem zu den sichersten Wohnorten Portugals.

Tavira gilt im Vergleich zu anderen Städten an der Algarve, wie Albufeira oder Lagos, als erschwinglichere Option. Kulturell interessierte Besucher können Museen wie das Stadtmuseum von Tavira erkunden oder die ruhigen Strände der Insel Tavira genießen. Abends erwachen die Bars und Restaurants entlang des Flusses Gilão zum Leben und bieten eine entspannte und gesellige Atmosphäre.