Portugal ist vor allem für seine atemberaubenden Strände bekannt. Doch das Land im Westen der iberischen Halbinsel hat viel mehr zu bieten, darunter zahlreiche wunderschöne Seen auf dem Festland und auf den Inseln.
Lissabon ist nach Island Hauptstadt Reykjavik die zweitbeste Stadt der Welt, um eine Familie zu gründen. Wellington in Neuseeland landet auf dem dritten Platz.
Gibt es in Portugal Wälder? Die Antwort lautet natürlich ja. Portugal ist sogar das neunte Land in der Europäischen Union in Bezug auf waldbedeckte Gebiete: 36% der Landfläche Portugals besteht aus Wäldern.
Portugal ist zweifellos eines der schönsten Länder Europas mit beeindruckenden Naturlandschaften. Wenn Sie gerne an der frischen Luft sind und atemberaubende Aussichten genießen, dann haben wir genau das Richtige für Sie.
Ein Haus auf dem Land, um ein ruhiges und abgeschiedenes Leben abseits der Großstädte zu führen: Dieser Trend hat den portugiesischen Immobilienmarkt 2020 geprägt und wird sicherlich weiter anhalten.
Die beiden wichtigsten Städte Portugals, Lissabon und Porto, sind die Städte mit dem höchsten Haushaltseinkommen und gelten daher als sehr attraktiv, wobei sie jedoch auch die Städte mit der höchsten Arbeitslosenquote sind.
Der portugiesische Premierminister António Costa verkündete kürzlich den Fahrplan des Landes zur Aufhebung der Corona-Beschränkungen in Portugal. Während der allgemeine Lockdown bis Ostern andauern soll, werden einige Beschränkungen bereits langsam gelockert.
Portugal ist das siebtbeste Land der Welt in Bezug auf Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Dies geht aus dem Glass Ceiling Index für 2021 hervor, der von der Zeitschrift The Economist erstellt wurde.
Der spanische Supermarktriese Mercadona baut seine Expansionspläne in Portugal, dem ersten Land, das im Rahmen der Internationalisierungsstrategie des Unternehmens ausgewählt wurde, weiter aus.
Der Frühling kommt langsam aber sicher Luft und überall fangen Bäume und Blumen an zu blühen. Wir haben gute Nachrichten für Sie: Wenn Sie Kirschblüten lieben, müssen Sie nicht extra nach Japan reisen, um sie zu sehen.