Die portugiesische Stadt Cascais liegt nur 25 Kilometer von Lissabon entfernt und gehört seit dem 19. Jahrhundert zu einer der angesagtesten Gegenden Portugals. Früher war sie der bevorzugte Sommerurlaubsort der Adligen und von König Ludwig I., heutzutage ist sie eines der beliebtesten Reiseziele Portugals für Familien, Paaren und Touristen aus aller Welt. Hier stellen wir Ihnen Cascais, eine der besten Wohngegenden Portugals, näher vor. Entdecken Sie mit uns die Geheimnisse dieser Seefahrerstadt.
Die Strände und Naturlandschaften von Cascais
In Cascais hat jede Tageszeit ihren eigenen Charme. Am Morgen empfehlen wir Ihnen, einen der 17 Strände von Cascais zu besuchen. Kristallklares Wasser und weißer Sand, umgeben von Bergen, Klippen und Dünen laden zum Surfen, Segeln oder Angeln ein. Die bekanntesten Strände sind Praia Do Guincho, Praia da Duquesa und Praia Dos Pescadores. Dem Wasser an diesem Strand werden heilende Kräfte nachgesagt.
Nach dem Bad können Sie einen Spaziergang unternehmen oder auf der „Marginal“ joggen, eine am Meeresufer entlang verlaufende Allee mit unglaublichen Aussichten und atemberaubenden Sonnenuntergängen.
Ein weiterer Vorteil, in Cascais zu leben, besteht darin, mit der Natur in Berührung zu kommen. Nachmittags können Sie im Naturpark Sintra-Cascais wandern, einer der romantischsten Gegenden Portugals, die jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Wenn Sie lieber in der Nähe des Meeres bleiben möchten, empfehlen wir Ihnen den Besuch des Leuchtturms von Roca, dem westlichsten Punkt des portugiesischen Festlands.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten, ist die Boca do Inferno („Höllenschlund“). Es handelt sich um vom Meer abgetragene Kalksteinfelsen, in deren Hohlräumen „höllische“ Geräusche zu hören sind. Der Legende nach sperrte ein Zauberer, der sich in die schönste Frau der Gegend verliebt hatte, sie dort ein. Als ein Soldat, ebenfalls Verehrer besagter Schönheit, sie befreien wollte, spaltete der Zauberer mit einem Fluch die Felsen, die die beiden Verliebten verschlangen. Obwohl diese Legende ein tragisches Ende nimmt, ist die Schönheit dieses Ortes durchaus einen Besucht wert.
Angesagte Sportarten
Am Nachmittag können Sie sich für viele verschiedene Aktivitäten entscheiden; hier heben wir zwei hervor, die Einheimische und Touristen gleichermaßen begeistern: Reiten und Golf. In Cascais gibt es mehrere Reitschulen und jährlich werden zahlreiche Reitwettbewerbe auf der Nationalen Pferderennbahn Manuel Possolo ausgetragen. Wenn Sie Pferde mögen und gerne reiten, können Sie Reitunterricht nehmen oder Ausritte durch den Wald oder sogar am Strand unternehmen.
Golf ist in Cascais auch sehr angesagt, was sich an den sieben 18-Loch-Golfplätzen zeigt. Schnappen Sie sich Ihre Golfschläger und genießen Sie bei einer Partie die großartige Aussicht auf die Berge und den Strand.
Nachtleben in Cascais
Für den Abend empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Kasino von Estoril, wo Sie Ihr Glück im Spiel versuchen können. Dieses Kasino inspirierte Ian Fleming für die ursprüngliche James-Bond-Geschichte. Es handelt sich um das größte Kasino Europas, das aufregende Nächte voller Glücksspiel, Spaß, Unterhaltung und Glamour bietet.
Wenn Sie gerne bis zum Morgengrauen unterwegs sind, hat Cascais von allem etwas zu bieten. In den Herbst- und Winternächten finden Sie zahlreiche Bars und Diskotheken, um gute Musik und leckere Cocktails zu genießen. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeiten verlagern sich die Partys auf die Dachterrassen und an den Strand.
So kommt man von Lissabon nach Cascais
Von Lissabon aus erreicht man Cascais in nur 25 Minuten mit dem Auto bzw. 30 Minuten mit dem Zug. Aufgrund der geringen Entfernung können Sie an einem ruhigen und idyllischen Ort leben und gleichzeitig die kosmopolitische portugiesische Hauptstadt besuchen, wann immer Sie möchten.
Der internationale Flughafen von Lissabon ist ebenfalls nur 35 Minuten von Cascais entfernt, von wo aus Sie zahlreiche internationale Ziele anfliegen können. Sollten Sie einen Privatjet haben, können Sie sogar bis zum Flughafen von Cascais fliegen.
Essen in Cascais: Restaurants und typische Gerichte
In Cascais werden viele Meeresfrüchte gegessen. Hier empfehlen wir Ihnen einige der besten Restaurants der Gegend:
- Marisco na Praça: Dieses Restaurant, das auf frische und erschwingliche Fischgerichte und Meeresfrüchte spezialisiert ist, befindet sich im Mercado da Vila de Cascais. Probieren Sie auch die Feijoada mit Schnecken und Garnelen oder die zarten Pointillitas.
- Moules & Gin: In diesem angesagten Restaurant in Cascais genießt man die Muscheln nicht wie gewohnt bei einem Bier, sondern einem der besten Gin-Tonics von Cascais.
- Mar Do Inferno: Dies ist eines der bekanntesten Restaurants der Stadt und liegt im Boca do Inferno. Hier genießen Promis und Fußballspieler gutes Essen und exzellente Bedienung. Probieren Sie Entenmuscheln, Taschenkrebse oder Garnelen und runden Sie Ihr kulinarisches Erlebnis mit einem portugiesischen Wein oder Bier ab.
Sollten Sie eine Naschkatze sein, müssen Sie ihn Cascais unbedingt die typischen Pastéis de Nata, die Bolas de Berlim, die am Strand verkauft und verzehrt werden sowie das Santini-Eis probieren – alles gute Gründe, um Ihren Ernährungsplan für kurze Zeit zu vergessen.
Übernachtungsmöglichkeiten in Cascais
Sollten wir Sie überzeugt haben, einen Urlaub in Cascais zu verbringen, können wir Ihnen die besten Unterkünfte der Stadt empfehlen:
- Farol Design Hotel (Av. Rei Humberto II de Italia, 7): Diese alte Villa, ehemals im Besitz von Adligen, ist heutzutage ein Boutique-Designhotel, das Vergangenheit und Gegenwart verbindet. Die Zimmer scheinen das Meer zu berühren; einige sind mit einem Whirlpool auf der Terrasse ausgestattet, perfekt, um einen romantischen Sonnenuntergang mit einem Glas Wein in der Hand zu erleben.
- Hotel Martinhal: Dieses Hotel eignet sich perfekt für einen Familienurlaub. Es bietet einen 5-Sterne-Service, exklusive Zimmer und Ferienhäuser mit vollständig ausgestatteten Küchen. Auch Restaurants, Spa, Schwimmbäder und ein Kids Clubhouse für die Kleinsten der Familie werden geboten.
Niedrige Lebenshaltungskosten in Cascais
Sollten Sie vorhaben, nach Cascais zu ziehen oder sich dort eine Immobilie zu kaufen, wird es Sie freuen zu erfahren, dass die Lebensqualität in dieser portugiesischen Stadt zwar hoch ist, die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu anderen europäischen Reisezielen jedoch deutlich niedriger sind. Cascais ist ein kleines Paradies am Meer, für das Sie nicht tief in die Tasche greifen müssen.