Portugal zieht mit seinen erschwinglichen Lebenshaltungskosten, der hohen Lebensqualität und der einladenden Atmosphäre weiterhin Rentner aus aller Welt an. Ganz gleich, ob Sie einen Umzug an die sonnenverwöhnte Algarveküste, in die historischen Straßen Lissabons oder in die ruhigen Städte im Landesinneren planen – es ist wichtig, die finanziellen Aspekte eines Ruhestands in Portugal zu verstehen. Hier ist ein aktueller Überblick über die Kosten, die Sie im Jahr 2025 in Bezug auf den Ruhestand in Portugal erwarten können.
Monatliche Lebenshaltungskosten für Rentner in Portugal
Leben in kleineren Städten oder ländlichen Gebieten
Wer seinen Ruhestand in Portugal verbringen und einen ruhigeren Lebensstil genießen möchte, findet in den kleineren Städten Portugals ein hervorragendes Angebot. Rentner können mit einem monatlichen Budget von etwa 1.400 bis 1.800 Euro bequem leben. Darin enthalten sind Miete, Nebenkosten, Lebensmittel, Restaurantbesuche und Transport.
Leben in Großstädten
Im Gegensatz dazu sind größere Städte wie Lissabon, Porto und die Algarve teurer. Für einen komfortablen Lebensstil in diesen Gegenden ist in der Regel ein monatliches Budget zwischen 1.800 und 3.200 Euro erforderlich, je nach Wohngegend und persönlichem Lebensstil.
Wohnkosten
Die Wohnkosten zählen zu den größten Ausgaben für Rentner. Hier ist eine Aufschlüsselung:
- Mietkosten: Die monatlichen Mieten variieren je nach Standort. In Lissabon kostet eine Einraumwohnung im Stadtzentrum durchschnittlich etwa 1.100–1.500 Euro, in kleineren Städten hingegen nur 500–700 Euro.
- Immobilienkauf: Die Immobilienpreise sind gestiegen, insbesondere in beliebten Gegenden. Im Jahr 2024 beträgt der durchschnittliche Quadratmeterpreis in Lissabon etwa 2.500 Euro, während er in ländlichen Gebieten bis zu 1.000 Euro betragen kann.
Finden Sie mit idealista Immobilien zum Verkauf in Portugal. Und wenn Sie sich noch nicht festlegen möchten, schauen Sie sich unser breites Angebot an Mietimmobilien im ganzen Land an.
Tägliche Ausgaben
- Lebensmittel: Die monatlichen Lebensmittelkosten für eine Person liegen durchschnittlich bei 150 bis 250 Euro, abhängig von den Ernährungsgewohnheiten und Einkaufsvorlieben.
- Essen gehen: Essen gehen ist erschwinglich. Eine Mahlzeit in einem preiswerten Restaurant kostet etwa 10–12 Euro, während ein Drei-Gänge-Menü für zwei Personen in einem Mittelklasserestaurant etwa 40–60 Euro kostet.
- Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel sind effizient und günstig. Eine Monatskarte für die öffentlichen Verkehrsmittel in Lissabon kostet etwa 42 Euro, Taxis sind ebenfalls erschwinglich.
Gesundheitswesen in Portugal
Portugal bietet sowohl öffentliche als auch private Möglichkeiten zur Gesundheitsversorgung:
- Öffentliche Gesundheitsversorgung: Der Serviço Nacional de Saúde (SNS) bietet eine öffentliche Gesundheitsversorgung, die für Einwohner entweder kostenlos oder kostengünstig ist.
- Private Krankenversicherung: Viele Rentner entscheiden sich für eine private Krankenversicherung, um schneller Zugang zu Leistungen zu erhalten. Die monatlichen Prämien liegen je nach Versicherungsschutz und Alter bei zwischen 50 und 150 Euro.
Steuerliche Aspekte
Portugal ist für seine günstige Steuerpolitik für Rentner bekannt:
- Steuerregelung für Nichtansässige (NHR): Dieses Programm bietet neuen Einwohnern erhebliche Steuervorteile, darunter einen einheitlichen Steuersatz von 10 % auf ausländische Renteneinkünfte für bis zu 10 Jahre.
- Einkommensteuer: Die standardmäßigen Einkommensteuersätze liegen bei 14,5 % bis 48 %. Rentner profitieren jedoch häufig von Befreiungen oder Ermäßigungen im Rahmen des NHR-Systems.
Beispiel für ein monatliches Budget für ein Rentnerpaar
| Ausgabenkategorie | Geschätzte monatliche Kosten |
|---|---|
| Miete (Zweiraumwohnung) | 700–1.200 € |
| Nebenkosten | 100–150 € |
| Lebensmittel | 250–300 € |
| Auswärts essen | 150–200 € |
| Verkehrsmittel | 50–100 € |
| Krankenversicherung | 100–200 € |
| Gesamt | 1.350–2.150 € |
Dieses Budget spiegelt einen komfortablen Lebensstil in einer kleineren Stadt wider. Das Leben in Lissabon oder Porto kann die Ausgaben um 20–30 % erhöhen.
Wichtige Erkenntnisse für Ausländer, die ihren Ruhestand in Portugal verbringen möchten
Der Ruhestand in Portugal bietet eine Kombination aus erschwinglichen Preisen, hochwertiger Gesundheitsversorgung und angenehmem Klima. Bei sorgfältiger Planung können Rentner einen komfortablen Lebensstil genießen, ohne die finanzielle Belastung, die oft mit Westeuropa verbunden ist. Ziehen Sie stets einen Finanzberater in Betracht, der mit dem portugiesischen Steuerrecht und den Lebenshaltungskosten vertraut ist, um einen Plan zu erstellen, der Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.