How is Easter celebrated in Portugal?
How is Easter celebrated in Portugal?

Während der Karwoche, die das Ende der Fastenzeit vor Ostern bedeutet, können in Portugal, einem katholisch geprägten Land, viele verschiedene Bräuche und Traditionen beobachtet werden, an denen alle, von Bewohnern kleiner Dörfer bis hin zu den Einwohnern großer Städte, mit großer Begeisterung teilnehmen.

Zu den portugiesischen Traditionen während der Osterzeit gehört stets das folar, ein rundes Brot aus Sauerteig oder süßem Teig, in dessen Mitte ein Ei eingebacken ist. Dieses Ei stellt die Auferstehung Christi dar, steht aber auch für die Vergebung, Einheit und Freundschaft. Am Karfreitag wird traditionellerweise Kabeljau gegessen, was auf die katholische Tradition zurückgeht, nach der am Karfreitag kein Fleisch gegessen wird. Die portugiesischen Kinder besuchen an diesem Tag ihre Taufpaten, um das folar zu erhalten.

Die Tradition des compasso wird üblicherweise vom Pastor einer Kirchengemeinde angeführt, der ein Kreuz von Haus zu Haus trägt. Ziel ist, die Auferstehung Christi zu verkünden. Die Familien, die den compasso erhalten möchten, breiten einen Blumenteppich vor ihren Haustüren aus, auf dem sie niederknien und die Jesusfigur am Kreuz küssen.

Traditionelle Feiern in ganz Portugal

Am Ostersonntag wird dem christlichen Glauben nach die Auferstehung Jesu gefeiert. An diesem Tag finden verschiedene traditionelle Ereignisse statt. In ländlichen Gegenden besucht der Priester der Gemeinde die Gläubigen, die die Jesusfigur am Kreuz küssen und ihm im Gegenzug ein folar überreichen.

Die Prozessionen sind ebenso ein fester Bestandteil der Karwoche und der Feierlichkeiten zur Osterzeit in Portugal. Eine der aufsehenerregendsten Prozessionen ist sicherlich die der Jungfrau auf einem Esel die in Braga, in Nordportugal, stattfindet. Eine der am tiefsten verwurzelten biblischen Gestalten, Maria, die Mutter Jesu, wird auf dem Rücken eines Esels durch die Straßen der Stadt getragen.

Kein Fest ohne Festessen - in Portugal kommt zu Ostern viel typisches Essen auf den Tisch.