Die Nachfrage nach Villen ist während der Pandemie in die Höhe geschossen, da immer mehr Menschen ein maßgeschneidertes Zuhause suchen, weit weg von den großen städtischen Zentren. Dieses neue Paradigma befeuerte das Premiumsegment und erzeugte „Dynamik am Markt“, wie João de Sousa Rodolfo, Architekt und CEO von Traçado Regulador, im Interview mit idealista/news erklärt. Die Pandemie, erklärt er, habe uns „Räume bewusster gemacht“ und dem „Tausch von innerstädtischen Wohnungen gegen Häuser am Stadtrand“ Impulse gegeben. Wie viel kostet in diesem neuen Kontext ein „Traumhaus“? Und worauf legen Anleger bei diesen Immobilien am meisten Wert?
Traçado Regulador entwirft Premium-Villen, also „Traumhäuser“ mit vielen Quadratmetern (m2), großen Gärten und Infinity-Pools. Das Architekturbüro hat mehr als eine Million Follower auf Facebook und die Pandemie hat ihm im In- und Ausland mehr Popularität (und Geschäft) gebracht.
Laut João de Sousa Rodolfo sind die Villen „Projekte, die bei den Menschen große Empathie erzeugen". „Jeder träumt von einem Haus, auch wenn er es nicht gleich bauen wird“, sagt er.
Derzeit hat das Studio mehr als 80 Projekte im Gange. Die Investoren sind hauptsächlich Portugiesen, obwohl ausländische Kunden immer wichtiger werden. Sie suchen vor allem „Häuser auf offenen Grundstücken, mit großen Flächen und Räumen mit neuen Funktionen – Büro, Fitnessraum, Kinoraum, Weinkeller oder Wellnesscenter“ und legen neben Garten, Pool oder minimalistischem Design Wert auf das Leben im Freien und Freizeitbereiche. Im Inneren wiederum sei es wichtig, „offene Räume mit einem starken Bezug zum Äußeren“ zu haben.
Die Preise beginnen bei 450.000 Euro und reichen bis hin zu mehreren Millionen Euro. Alles hänge von der „Größe des Traums“ jedes Einzelnen ab.
Traçado Regulador zeichnet sich durch die Gestaltung von Wohnträumen aus. Wie sieht das Porträt des Luxusimmobilienmarktes in Portugal aus?
Die erste Schwierigkeit besteht darin, zu erkennen, wo Luxus beginnt. Ich würde sagen, dass es drei Faktoren sind: Lage, Größe und Qualität. Dies sind Merkmale, die universell sind, deren Quellen jedoch schwer zu definieren sind. Es ist meistens eine relative Qualifikation - das Wort „Luxus“ bedeutet für verschiedene Menschen nicht dasselbe.
Betrachtet man einfach die Häuser mit dem höchsten Marktwert als „Luxus“, so können wir sagen, dass dies ein Sektor mit starkem Wachstum ist, wobei die Nachfrage von Ausländern entscheidend ist.
Das Premium-Wohnsegment ist noch „lebendig“ und hat sich gegenüber der Pandemie als widerstandsfähig erwiesen. Warum war das so?
Die Pandemie hat zum einen eine Krise „mit einem absehabren Ende“ erzeugt. Es gab keine Panik am Markt, die zu Verkäufen und zu niedrigen Preisen führen würde. Darüber hinaus machte die Pandemie die Telearbeit, deren Möglichkeit nur theoretisch war, nicht nur zu einer möglichen, sondern oft auch zu einer vorteilhaften Realität.
Auf der anderen Seite haben uns die Momente der Enge bewusster gemacht, welchen Raum wir täglich bewohnen und wie wichtig eine Beziehung zur Natur ist. Dies hat in vielen Fällen zu einer vermehrten Nachfrage von Häusern am Stadtrand geführt und hat eine gewisse Dynamik im Markt erzeugt.
Wie ist das Profil der Anleger? Mehr Portugiesen oder Ausländer?
Wir können nur von der kleinen Stichprobe sprechen, die die Kunden von Traçado Regulador in diesem Universum repräsentiert - hauptsächlich portugiesische, aber auch ausländische Kunden haben einen wachsenden Anteil vertreten.
Welche Art von Häusern suchen sie?
Unsere Kunden suchen nach Häusern auf offenen Grundstücken, mit großen Flächen und mit Räumen mit neuen Funktionen - Büro, Fitnessraum, Kinoraum, Weinkeller oder Wellnesscenter sind häufige Anfragen.
Auf welche Ausstattungsmerkmale wird neben Garten, Swimmingpool oder minimalistischem Design noch Wert gelegt?
Außenbereiche, abgesehen vom Pool, den Wohn- und Freizeitbereichen im Freien, drinnen große Räume mit starkem Außenbezug.
Hat sich das Verhältnis zu „Zuhause“ mit der Pandemie verändert? Inwieweit?
Das Haus ist nicht mehr nur ein funktionales Thema in der Vorstellung der Menschen, also der Ort, an dem man isst, schläft und manchmal Kontakte knüpft.
Die größere Beständigkeit im Inneren des Hauses machte dem Verständnis und der Wertschätzung der psychologischen Beziehung zum Raum Platz. Die meisten Häuser haben ihre Unzulänglichkeit für diese neue Lebensweise offenbart.
Wann haben Sie begonnen, Häuser zu entwerfen und sich diesem Segment intensiver zu widmen?
Häuser sind die „verfluchten Projekte der Architekten“ – sie sind mit viel Arbeit verbunden und stellen aufgrund ihrer Größe nur eine sehr begrenzte Rendite dar. Traçado Regulador würde diese Projekte wie viele Firmen am liebsten an größere abgeben.
Durch die Krise im Jahr 2011 blieben uns praktisch keine Projekte mehr übrig. Im Jahr 2015 wurde uns das Projekt einer großen Villa (1.350 m2) angeboten, das wir angenommen haben. Wir haben das Projekt in sozialen Netzwerken veröffentlicht und es war ein Erfolg. Weitere Villenprojekte kamen hinzu und wir veröffentlichten sie sukzessive.
Das sind Projekte, die bei den Menschen große Empathie erzeugen – von einer Villa träumt jeder, auch wenn er sie nicht gleich bauen will. Die Leute kommentierten und teilten und in kürzester Zeit waren wir ein bekanntes Studio, nicht nur in Portugal, sondern auch im Ausland.
Wie viele Projekte haben momentan? Und wo?
Derzeit haben wir rund 80 aktive Projekte, die sich auf die verschiedenen Phasen verteilen: Vorstudie, Vorprojekt, Projektabwicklung und Bauarbeiten.
Es gibt immer mehr Menschen, die am Stadtrand nach Möglichkeiten suchen – auch wegen der Pandemie. Was sind die attraktivsten Bereiche?
Die attraktivsten Gebiete sind eindeutig die Peripherien in der Nähe der großen Ballungszentren. Aber auch im Innenraum gibt es einige Nachfrage.
Wie haben sich die Preise in diesen Bereichen entwickelt?
Natürlich führt die Nachfrage zu Preiserhöhungen. Es gibt Gebiete, in denen sich die Grundstückspreise in drei Jahren verdoppelt haben.
Traçado Regulador hat mehr als eine Million Follower auf Facebook – auch angezogen von der Welt der Traumhäuser. Wie viel kostet ein Haus dieser Art?
Es ist eine schwer zu beantwortende Frage. Wir haben relativ kleine Häuser mit einem Bauwert von rund 450.000 Euro, und wir haben Häuser, die einen Wert von mehreren zehn Millionen Euro haben können. Es hängt von der Größe des Traums ab!
Ist Social Media ein gutes Instrument zur Kontaktaufnahme? Hat es Ihnen geholfen, Geschäfte zu machen?
Soziale Netzwerke sind eine großartige Möglichkeit, unsere Arbeit bekannt zu machen. Auf der anderen Seite erfordert diese Sichtbarkeit von uns besondere Sorgfalt, um keine Fehler zu machen, d. h. eine große Sorge um die Qualität des Projekts, da jedes negative Feedback einen sehr großen Einfluss hat.
Soziale Netzwerke bringen viel Arbeit mit sich und sind neben dem Austausch der Erfahrungen unserer Kunden die Hauptquelle für die Gewinnung neuer Projekte. Jeden Tag beantworten wir mehr als 30 Kontaktanfragen von Facebook, Instagram und Linkedin.