Diese von der Libertas Group geförderte private Wohnanlage verfügt über 117 Wohnungen und einen beheizten Salzwasserpool.
Lux Garden EVO, in Faro
Grupo Libertas

Das Projekt Lux Garden EVO in Faro (Algarve) ist laut einer Erklärung der Libertas Group, die das Projekt fördert, „eine private Wohnanlage, die Ästhetik und Funktionalität perfekt vereint“. Die Anlage umfasst 6 Stockwerke und 117 Wohnungen mit 1 bis 3 Schlafzimmern (T1 bis T3). Der Spatenstich für das Projekt ist in zwei Jahren nach einer Investition von 30 Millionen Euro geplant, was viele Investoren und Käufer anzieht.

„Die Fertigstellung ist für Ende 2026 geplant. Die Anlage wurde erst vor Kurzem auf den Markt gebracht und hat bereits eine lange Warteliste. Sie ist ideal für Familien, junge Paare und Investoren und bietet ein neues Angebot an Luxus, Komfort und innovativem Design. Die großzügigen Gemeinschaftsbereiche sowie die Außenbereiche sind das Markenzeichen dieser privaten Wohnanlage“, heißt es in der Erklärung. Der Baubeginn ist für Anfang 2025 geplant. Die Leitung übernimmt Ecoárea, ein Unternehmen der Libertas Group.

Neue Häuser in Faro
Grupo Libertas

Laut der Libertas Group bietet Lux Garden EVO den Bewohnern eine Reihe von Annehmlichkeiten, darunter eine moderne Rezeption, eine Lounge, Co-Working- und Co-Living-Bereiche, einen beheizten Salzwasserpool, ein Amphitheater im Freien, ein Fitnessstudio im Innenbereich, eine Sauna, einen Kinderbereich und weitere Einrichtungen.

Die Libertas Group betont, dass es sich hierbei um ein Projekt handele, das „verspricht, die Standards für Luxuswohnungen in der Region neu zu definieren“ und es „eine Weiterentwicklung seines Vorgängers [Lux Garden] darstellt, das Innovation, Nachhaltigkeit und zeitgenössisches Design vereint.“

Das Architekturprojekt stammt vom Büro TIP unter der Leitung von Tiago Palmela und wurde „konzipiert, um den Bewohnern eine höhere Lebensqualität zu bieten, mit großzügigen Balkonen, Freizeitbereichen und über 2.000 Quadratmetern Grünflächen“, erklärt das Unternehmen.

Neue und luxuriöse Häuser
Grupo Libertas

Libertas Group investiert stark in die Algarve

Der in dem Dokument zitierte Architekt Tiago Palmela bemerkt: „Allen Gebäuden ist das Konzept einer eher geschlossenen Außenfassade gemeinsam, bei der blickdichte Balkone eine gezielte Regulierung des Tageslichts ermöglichen.“

„Der Innenbereich der Wohnanlage ist viel durchlässiger, sodass der innenliegende Garten besser genutzt werden kann und eine Verbindung zwischen den Gebäuden entsteht“, fügt er hinzu.

Pascal Gonçalves, Direktor der Libertas Group, verrät, dass Libertas mit dem Start dieses Wohnprojekts rund 450 Wohnungen in dieser Gegend von Faro, die er als expandierend beschreibt und die sich in der Nähe des Forum Algarve befindet, bauen wird. „Es ist ein gutes Gefühl, dass wir im Laufe der Jahre zur Entwicklung des Immobilienmarktes in Portugal im Allgemeinen und in der Algarve-Region im Besonderen beigetragen haben, und Lux Garden EVO ist ein Spiegelbild dessen“, sagt er abschließend.