
In Verdelago, Portugals einzigem nachhaltigen Luxusresort an der Algarve, wurden kürzlich insgesamt 91 neue Wohn- und Tourismuseinheiten eröffnet. Diese neue Phase umfasst T1-, T2- und T3-Apartments sowie erstmals T4-Einheiten im südlichen Paradies des Landes.
Die Preise für diese neuen Wohnungen, mit privaten Wohnflächen von 82 bis 206 Quadratmetern (m²) und Terrassen zwischen 10 und 115 m² beginnen bei 715.000 Euro für T1-Einheiten und erreichen bis zu 2,3 Millionen Euro für T4-Einheiten. Dies entspricht einer Wertsteigerung von 50 bis 65 % im Vergleich zur ersten Phase des Projekts, die 2021 begann.

Die Schlüsselübergabe für die nun zum Verkauf stehenden Neubauwohnungen erfolgt voraussichtlich im Sommer 2027. Das Investitionsvolumen beträgt rund 74 Millionen Euro. In dieser neuen Phase werden Interessenten bevorzugt, die in der vorherigen Phase keine Wohnung erwerben konnten und auf der Warteliste stehen.
Das Verdelago Resort, in dem auch ein Fünfsternehotel mit 197 Zimmern entsteht, erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 86 Hektar. Davon sind rund 70 Hektar für Vegetation vorgesehen, darunter ein 42 Hektar großer Grünpark für Erholung und Freizeit, ein 24 Hektar großes Naturschutzgebiet direkt am Meer, ein zwei Hektar großer See sowie Bereiche für Umweltbildung, Naturschutz und die Förderung des natürlichen Lebensraums.
Allein im Jahr 2025 sollen im Rahmen des Verdelago-Projekts 600 direkte und dauerhafte Arbeitsplätze geschaffen werden, und der Einstellungsprozess hat bereits begonnen.

Käufer sind von diesem nachhaltigen Luxusprojekt fasziniert
Die Investition von über 300 Millionen Euro in dieses luxuriöse und umweltfreundliche Bauprojekt hat hohe Wellen geschlagen und in den vorangegangenen Phasen einen unglaublichen und unbestreitbaren Verkaufserfolg erzielt, darunter den Verkauf von 200 Wohnungen. Davon wird die Hälfte bis Ende 2025 fertiggestellt sein.
Portugiesische Kunden stehen an der Spitze der Käuferliste und machten seit Beginn des Bauprojekts rund 80 % des Umsatzes aus. Auch internationale Käufer zeigen großes Interesse, angezogen von der einzigartigen Mischung aus Nachhaltigkeit, Luxus und Exklusivität des Resorts.
In einer Erklärung begründet Lucília Cruz Pinto, kaufmännische Leiterin des Verdelago Resorts, diesen kommerziellen Erfolg mit der starken Nachfrage der Portugiesen nach der Region Sotavento Algarve, insbesondere nach Praia Verde. „Die Verbindung ist tief verwurzelt und generationsübergreifend. Viele unserer Eigentümer in Verdelago besuchen diese Gegend seit ihrer Kindheit, kamen schon mit ihren Eltern oder Großeltern hierher und haben sich nun ihren Traum von einem Strandhaus in der Region erfüllt“, sagt sie und fügt hinzu: „Die Anfragen kommen von einer Zielgruppe, welche die Exklusivität und Authentizität dieses Projekts schätzt und anerkennt.“ Weiter sagt sie: „Die Konzepte von Exklusivität und Luxus, kombiniert mit der geringen Bebauungsdichte, der hohen Sicherheit und dem starken Engagement für den Erhalt und Schutz der Artenvielfalt, sind seit jeher unsere unveränderlichen Stärken.“

Verdelago hat auch über die Grenzen Portugals hinaus Interesse geweckt, unter anderem bei Käufern aus Polen, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, den USA und Spanien. Lucília Cruz Pinto verrät, dass in dieser Verkaufsphase eine Strategie für wachsende internationale Märkte ausgearbeitet wurde. „Diese Kunden nutzen ihre Immobilien in der Regel in der Neben- und Zwischensaison, sodass wir in der Hochsaison mehr Einheiten für die hohe Nachfrage im Hotelgewerbe zur Verfügung haben. Außerdem können Kunden so durch die touristische Nutzung eine Rendite erzielen“, erklärt die kaufmännische Leiterin.
Lucília Cruz Pinto führt den kommerziellen Erfolg in allen Verkaufsphasen darauf zurück, dass das Verdelago Resort „ein unvergleichliches, einzigartiges und innovatives Projekt ist, das sich in mehreren Bereichen, wie Lage, Architektur, Umwelt und Nachhaltigkeit, von anderen abhebt.“ Sie fügt hinzu: „Die besonderen Merkmale, wie die privilegierte Lage direkt am Strand zwischen Altura und Praia Verde, der große Respekt vor der Artenvielfalt in perfekter Harmonie mit der Natur und die geringe Bebauungsdichte heben Verdelago vom nationalen Tourismus- und Wohnsektor ab. Es handelt sich um eine luxuriöse Anlage, die in Bezug auf Bauweise, Mobilität und Energieeffizienz anspruchsvoll und effizient ist.“
Laut Lucília Cruz Pinto ist das Verdelago Resort „der erste Touristenresort des Landes, der die Zertifizierung Green Globe erhalten hat – eine der anspruchsvollsten internationalen Zertifizierungen für nachhaltigen Tourismus, die von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen vergeben wird.“ Aus all diesen Gründen versichert sie, dass Verdelago „eine ausgezeichnete Investitionsmöglichkeit ist, nicht nur wegen der bedeutenden Wertsteigerung, sondern auch wegen der finanziellen Rendite, die mit der touristischen Nutzung verbunden ist.“
