A view of the "mini houses" by night
A view of the "mini houses" by night

Camping ist nicht mehr das, was es einmal war. Heutzutage gibt es verschiedene, weniger traditionelle und glamouröse Möglichkeiten: Glamping. Dabei werden Luxusunterkünfte mit der Natur verbunden. Dieser Trend hat mittlerweile selbst die Skeptiker überzeugt und bietet Komfort und Luxus. Das Unternehmen Reserva Alecrim Amazing Glamping & Eco Suite Resort in der portugiesischen Stadt Santiago do Cacém hat Luxuszelte auf dem Immobilienportal idealista zum Verkauf inseriert: Ein 42 m2 großes Zelt ist für 72.000 Euro zu haben.

Die sogenannte „Kuppel“ ähnelt einem blasenförmigen Haus mit Schlafzimmer, Küche und Badezimmer, die – so heißt es in der Anzeige bei idealista – „stilvoll eingerichtet“ sind. Mit einer Kapazität für vier Personen verfügt das Zelt auch über einen „großen privaten Balkon von mehr als 30 m2“, Klimaanlage, Kamin, Solaranlage zur Warmwasserbereitung, 24-Stunden-Sicherheit und Internet.

Dieses „Landhaus“ ist Teil des Alecrim-Naturschutzgebietes „mit einer kompletten und professionellen Betreuungsstruktur“: Es gibt natürliche Schwimmbäder, eine Bar, Rezeption, Concierge- und Reinigungsservice, Wanderwege und „viele Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe“.

Rentabilität der Investition

Das Unternehmen, das die „Kuppeln“ verkauft, garantiert eine touristische Rentabilität von bis zu 22% pro Jahr, kümmert sich für die Käufer um die Verwaltung und Vermietung der Ferienunterkunft und leitet die monatlichen Einkünfte an den Eigentümer weiter.

„Der Kaufpreis (72.000 Euro) beinhaltet eine Mini-Villa; das Grundstück wird monatlich gemietet. Die fällige Miete wird jeden Monat direkt von den Einkünften aus der Vermietung abgezogen“, heißt es weiter in der Anzeige.