Eine Immobilie in Portugal zu mieten, ist für viele Haushalte und Familien weiterhin eine Option, da dies Flexibilität bietet und im Vergleich zum Kauf eines Hauses eine geringere Anfangsinvestition erfordert. In großen städtischen Zentren steigen die Mietpreise jedoch weiterhin deutlich an, was die Gehälter belastet. Die Suche nach günstigeren Mieten in Portugal führt die Menschen oft dazu, in die Außenbezirke von Lissabon und Porto sowie weiter ins Landesinnere zu ziehen, wo sich die 10 günstigsten Städte zum Mieten einer Immobilie in Portugal befinden.
Die durchschnittliche Miete bei neuen Mietverträge in Portugal erreichte im Jahr 2023 7,21 Euro/m2 (die letzten 12 Monate endeten in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres). Das ist der höchste Wert seit 2020, wie das portugiesische Nationale Statistikinstitut (INE) in einem Ende März 2024 veröffentlichten Bulletin mitteilte. Es waren 38 Gemeinden – vor allem im Großraum Lissabon und in der Metropole Porto –, die in diesem Zeitraum den Anstieg der Mietkosten für Immobilien vorangetrieben haben.
Dies liegt daran, dass in den meisten der 215 Gemeinden mit verfügbaren Daten (von 308) die Mietpreise unter dem nationalen Durchschnitt liegen. Tatsächlich gibt es 119 Gemeinden, in denen Immobilien für weniger als 5 Euro/m2 vermietet wurden. Wie zu erwarten war, ist es im Landesinneren Portugals am günstigsten, eine Immobilie in Portugal zu mieten. Finden Sie heraus, in welchen Städten es im Jahr 2024 am günstigsten ist, eine Wohnung oder ein Haus in Portugal zu mieten.
Die 10 günstigsten Städte zum Mieten einer Immobilie in Portugal 2024
Man muss ins Landesinnere reisen, um die 10 günstigsten Orte zum Mieten einer Immobilie in Portugal im Jahr 2023/2024 zu entdecken. Denn sie befinden sich hauptsächlich in den an Spanien grenzenden Distrikten, wie Bragança, Guarda, Castelo Branco, Portalegre und Évora. Ausnahmen sind der Distrikt Porto, vertreten durch die Gemeinde Baião, und der Distrikt Viseu, vertreten durch die Gemeinde Satão.
Vila Nova de Foz Côa (Distrikt Guarda) war im vergangenen Jahr die Gemeinde mit den günstigsten Mietpreisen für eine Immobilie in Portugal. Hier betrug der Mietpreis lediglich 2,08 Euro/m2. Dicht dahinter folgten Vila Flor (Bragança) und Trancoso (Guarda). In diesen drei Gemeinden kostete die Miete für ein 100 Quadratmeter große Immobilie im Durchschnitt weniger als 250 Euro pro Monat.
Am Ende der Liste stehen Mogadouro, Sátão und Mirandela. In all diesen Gemeinden liegen die Mietpreise für Immobilien bei unter 3 Euro/m2, was bedeutet, dass man ein 100 Quadratmeter großes Haus für weniger als 300 Euro pro Monat (im Durchschnitt) mieten kann.
Die 10 Städte mit den höchsten Mietpreisen in Portugal
Es überrascht nicht, dass die Mietpreise in den großen städtischen Zentren am höchsten sind, wie dies in Lissabon, Porto, Setúbal und Madeira der Fall ist. An erster Stelle steht Lissabon, das die Medaille für die Gemeinde mit dem teuersten Mietmarkt von allen gewinnt. Hier kostete die Miete einer Wohnung im Jahr 2023 15,22 Euro/m2, was bedeutet, dass eine 100 m2 große Wohnung im Durchschnitt 1.522 Euro pro Monat kostete.
An zweiter und dritter Stelle liegen Cascais und Oeiras mit Mietpreisen von 14,22 Euro/m2 bzw. 13 Euro/m2. Es folgt die Gemeinde Porto mit der viertteuersten Miete des Landes (11,72 Euro/m2).
In dieser Rangliste befinden sich die 8 Gemeinden des Landes mit einer Durchschnittsmiete von 10 Euro/m2 oder mehr. Mit anderen Worten, für eine 100 m2 große Immobilie muss man mehr als 1.000 Euro pro Monat bezahlen. Die einzigen Ausnahmen bilden Funchal und Loures, die etwas niedrigere durchschnittliche Mietkosten von 9,78 Euro/m2 bzw. 9,68 Euro/m2 aufweisen.