Die kälteren Tage sind da, Weihnachten steht vor der Tür, und obwohl Portugal vor allem für seine sonnigen Strände und sein warmes Klima bekannt ist, hält auch hier die Winterkälte Einzug.
In einer Wohnanlage innerhalb eines Fünfsternehotels mit allen damit verbundenen Annehmlichkeiten und Dienstleistungen zu leben, ist für den Durchschnittsbürger unerschwinglich. Dieser aus den USA importierte Immobilientrend setzt sich jedoch in Portugal (und in ganz Europa) immer mehr durch.
Die Wohnkosten in Portugal sind nicht nur während der Pandemie gestiegen. Unmittelbar danach kam es aufgrund der Inflation zu einem weit verbreiteten Preisanstieg, der die Zinsen für Hypotheken in die Höhe trieb.
Lissabon zieht weiterhin ausländische Investitionen im Luxusimmobiliensektor an und belegt Platz 11 in der Liste der Städte, in denen die Immobilienpreise in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 am stärksten gestiegen sind.
In der Region Troia/Comporta soll ein exklusives neues Tourismusprojekt entstehen, das eine einzigartige Mischung aus Eleganz und Komfort in einer atemberaubenden Naturlandschaft verspricht.
Im Herzen des Viertels Santa Catarina in Lissabon entsteht eine neue Luxuswohnanlage, bestehend aus 13 Wohnungen, von T1 bis T4. LIV Santa Catarina befindet sich in der Rua Marechal Saldanha Nr. 5 und soll im dritten Quartal 2026 fertiggestellt werden.