Protect yourself from losing your property / bruce mars / Unsplash
Protect yourself from losing your property / bruce mars / Unsplash

„Erneuerung des Darlehensvertrages“: Was bedeutet das? Dieser Begriff wird gerne von den portugiesischen Banken verwendet und sollte allen Darlehensnehmern bekannt sein, um zu wissen, wie Sie vermeiden können, im Falle der Nichtzahlung der Raten nicht zwangsenteignet zu werden. Natürlich denkt keiner beim Kauf einer Immobilie daran, aber es kann nie schaden, informiert zu sein, um dann im Zweifelsfall zu wissen, wie man sich verhalten muss. In diesem Artikel erklären wir dieses etwas verwirrende Abkommen, das zwischen den Banken und ihren Kunden in Portugal besteht.

Erneuerung des Darlehensvertrages

Sollten sie mit der Zahlung der Raten Ihres portugiesischen Darlehens wiederholt in Verzug geraten, so dass die Bank die ausstehenden Forderungen gerichtlich einfordert, dann fragen sich viele Verbraucher, ob sie noch eine Möglichkeit haben, in der Immobilie wohnen zu bleiben ohne sie zu verkaufen, während das Darlehen weiter abbezahlt wird.

Tatsächlich hat der Verbraucher in Portugal das Recht, sich unter folgenden Bedingungen der Zwangsvollstreckung oder sogar dem Zwangsverkauf der Immobilie zu widersetzen:

  • Es besteht kein Anspruch anderer Gläubiger.
  • Überfällige und unbezahlte Raten sowie Verzugszinsen und -ausgaben, die der Kreditgeber (Gläubiger) getragen hat (ordnungsgemäß dokumentiert und begründet).
  • Übt der Verbraucher das Recht aus, den Vertrag zu erneuern, so ist eine Kündigung nichtig und der Darlehensvertrag bleibt in Kraft, wobei die ursprünglich vereinbarten Bedingungen mit allen möglichen Änderungen beibehalten werden.

In diesen Fällen findet keine Erneuerung statt: 

  • Der Gläubiger ist nur dazu verpflichtet, zwei Erneuerungen pro Darlehenslaufzeit zu akzeptieren.