Ist es schwierig, eine Immobilie in Portugal auf eigene Faust zu verkaufen?
Selling property in Portugal without an estate agent
Selling property in Portugal without an estate agent Oleg Magni on Pexels

Wer eine Immobilie verkaufen möchte, versucht oft, dies ohne Immobilienmakler zu tun, um Geld zu sparen. Und natürlich können Sie ohne Probleme Ihre Immobilie in Portugal ohne Makler verkaufen. Doch es gibt einige Risiken, beim Immobilienverkauf ohne Makler. Sie sparen zwar die Provision, doch ist es dies wert? Wir klären Sie auf.

Nehmen wir als Beispiel diesen konkreten Fall: Ein privater Eigentümer in Portugal, der seine Immobilie verkaufen möchte, hat zwei Angebote von Nachbarn, und die Immobilie wurde letztes Jahr bewertet. Mit anderen Worten, der Eigentümer hat eine Vorstellung davon, wie viel die Immobilie derzeit wert sein könnte. Entscheidet sich der Eigentümer, die Immobilie ohne die Hilfe eines Maklers an einen der beiden Käufer zu verkaufen, spart der Verkäufer die vom Immobilienmakler erhobene Provision. Indem sie nur diese beiden Verkaufsoptionen haben, vermeiden sie außerdem, das Haus mehrmals zu zeigen, Besichtigungen zu organisieren, das Innere der Immobilie herzurichten usw.

Es gibt jedoch auch Nachteile. Helen Curtis-Goulding, Fachpartnerin für Immobilien bei der Firma Fladgate, erklärt, welche Nachteile es hat, eine Immobilie ohne die Hilfe eines Maklers zu verkaufen.

Marktwert: Wie viel ist meine Immobilie in Portugal wert?

Die Eigentümer haben die Immobilie vor einem Jahr bewertet, daher ist der Wert jetzt wahrscheinlich anders. Es kann Käufer geben, die bereit sind, viel mehr als den geforderten Preis zu zahlen, nachdem sie die bestehenden Angebote ein wenig evaluiert haben. Immobilienberater kennen den Markt viel besser als ein Privateigentümer, der keine Referenzen hat, und können über den Tellerrand schauen, um einen rentablen Preis zu kalkulieren.

Estate agents Portugal
Pavel Danilyuk on Pexels

Das Wissen eines Immobilienmaklers

Es ist wichtig zu bedenken, dass ein Immobilienmakler mehr Erfahrung hat, wenn es um den Abschluss von Verkäufen geht. Wir sprechen nicht nur über Verhandlungsgeschick, sondern auch über finanzielle Faktoren.

Um einen Käufer auszuwählen, müssen Sie zunächst wissen, ob er über genügend wirtschaftliche Stabilität verfügt, um sich die Immobilie leisten zu können. Es kann für den Eigentümer etwas umständlich sein, einen Nachweis zu verlangen, um seine finanzielle Leistungsfähigkeit zu rechtfertigen, insbesondere wenn es sich um jemanden handelt, den er kennt. Daher ist es äußerst vorteilhaft, wenn eine dritte Person für diesen Prozess verantwortlich ist.

Es wäre nicht das erste Mal, dass Verkäufer vor Gericht ziehen müssen, weil der Käufer am Ende nicht über ausreichende Mittel verfügt, um den Verkauf abzuschließen.

Entscheidungen ohne die Hilfe eines Immobilienmaklers treffe

Wenn es um Käufer geht, kann es für einen privaten Verkäufer schwierig sein, sich zwischen verschiedenen Interessenten zu entscheiden. Bei der Zusammenarbeit mit einem Makler ist er jedoch dafür verantwortlich, die wirtschaftlichen Faktoren zu bewerten und dem Verkäufer die rentabelste Option zu bieten, ohne auf Sentimentalitäten oder soziale Verpflichtungen zu setzen, die die Verhandlung erschweren könnten.

Es ist normal, dass beim Verkauf einer Immobilie Probleme auftreten, und es ist einfacher, diese in die Hände eines Fachmanns zu geben, als sich direkt mit den beteiligten Parteien auseinandersetzen zu müssen. Der Verkauf eines Hauses ist fast immer stressig und kompliziert, daher sollten Sie überlegen, ob sich die finanziellen Einsparungen, die der Verzicht auf die Beauftragung eines Immobilienmaklers mit sich bringt, wirklich lohnen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie kein Portugiesisch sprechen und zum ersten Mal eine Immobilie in Portugal verkaufen.