„Ziel ist es, digitale Nomaden an an verschiedene Orte im Alentejo zu locken“ und in der Region zu schaffen, „was bereits auf Madeira existiert“
The Alentejo
Photo by Rui Ribeiro on Unsplash

Der Alentejo Science and Technology Park (PACT) mit Sitz in Évora möchte digitale Nomaden in die Region locken und dabei auf die „fantastischen Bedingungen“ des Territoriums und die durch die Corona-Pandemie geschaffenen Möglichkeiten setzen. „Wir starten eine Strategie, um digitale Nomaden in den Alentejo zu locken“, das heißt Menschen aus der ganzen Welt, die remote arbeiten, so Soumodip Sarkar, Executive President von PACT, gegenüber der Nachrichtenagentur Lusa.

Laut dem Verantwortlichen verfügt die Region Alentejo über „phantastische Bedingungen, um diese Art von Menschen in der Telearbeit willkommen zu heißen“. „PACT will diesen Prozess leiten, aber nicht für den Park selbst. Das Ziel ist es, diese digitalen Nomaden an verschiedene Orte im Alentejo zu locken, unter Einbeziehung der Stadträte und anderer Einrichtungen“, fügt er hinzu.

Soumodip Sarkar gibt zu, dass die Strategie noch in den Kinderschuhen steckt, und weist darauf hin, dass die Arbeit die Schaffung von Aufnahmeinfrastrukturen beinhalten könnte, zum Beispiel mit der Anpassung von Gebäuden, in denen diese Arbeiter in einem offenen Raum leben und arbeiten können.

Der Verantwortliche sagt, er erwäge die Erfassung von Mitteln aus Portugal 2030 oder durch einen möglichen Antrag auf europäische Mittel aus dem Regionalen System für Technologietransfer (SRTT), das von PACT geleitet wird, aber unter anderem die Universität von Évora, drei Fachhochschulen, Forschungszentren und Technologie einbezieht.

Nach dem Vorbild Madeiras

„Ich möchte die SRTT für diese Idee mobilisieren“, um im Alentejo zu schaffen, „was es bereits auf Madeira gibt“, betont er.

Auf Madeira, das bereits viele Remote-Arbeiter angezogen hat, läuft das Projekt Digital Nomads, das vom Regionalsekretariat für Wirtschaft und Startup Madeira des Archipels gefördert wird und auch Hotels, andere Unternehmen aus verschiedenen Bereichen oder internationale Plattformen umfasst.

„Die Anwesenheit eines Ökosystems digitaler Nomaden ist eine Bereicherung für die Regionen, in denen sie sich niederlassen, nicht nur, weil es eine Mobilisierung der regionalen und nationalen Ökonomien gibt, sondern auch, weil es den Kontakt zwischen verschiedenen Kulturen fördert“, argumentiert Soumodip Sarkar.

Portugal auf der Route der digitalen Nomaden

In einer Erklärung sagt PACT, dass die Sitzung den Beginn des Programms markiert, um digitale Nomaden in die Region zu locken und die durch die Corona-Pandemie geschaffenen Möglichkeiten für die Entstehung dieser Gemeinschaften zu nutzen.

„Es gibt mehrere Studien, die darauf hindeuten, dass Portugal derzeit eines der attraktivsten Länder für digitale Nomaden und Telearbeit ist“, betont der Alentejo Science and Technology Park.