
Eine Immobilie mit Pool und Garten bietet den perfekten Rahmen, um Portugals warmes Klima mit Familie und Freunden zu genießen und vereint Privatsphäre sowie Komfort mit der entspannten Atmosphäre des Lebens im Freien. Natürlich sind diese Annehmlichkeiten mit höheren Kaufpreisen und Instandhaltungskosten verbunden. Doch für diejenigen, die in Portugal nach Luxusimmobilien suchen, überwiegt der Reiz von privaten Gärten und Pools die zusätzlichen Kosten, wie idealista/data zeigt.
Familien und Investoren, die in Portugal nach Luxusimmobilien suchen, bevorzugen eindeutig Häuser mit Außenbereichen. Daten für die drei Monate bis Mai 2025 zeigen, dass die Nachfrage nach Luxusimmobilien mit Pool und Garten um 15 % höher ist als nach Immobilien ohne diese Eigenschaften.
Diese Präferenz ist in den meisten Distrikten und auf den Inseln mit bedeutenden Luxusimmobilienmärkten zu beobachten (Gebiete mit über 50 Anzeigen für Immobilien zu über 1 Million Euro). In Faro beispielsweise ist das Interesse an Häusern mit Pool und Garten um 79 % höher als an Immobilien ohne diese Merkmale. Ähnliche Trends sind in Setúbal (+64 %), Madeira (+27 %), Porto (+8 %) und Lissabon (+4 %) zu beobachten.
Wo suchen Käufer am meisten?
Lissabon, Leiria und Setúbal sind derzeit die gefragtesten Standorte für Luxusimmobilien mit Garten und Pool. In Aveiro und Madeira hingegen ist die Nachfrage nach solchen Immobilien geringer, was die unterschiedlichen Prioritäten der Käufer im ganzen Land widerspiegelt.
Bemerkenswert ist auch ein Rückgang der Nachfrage auf dem Markt für Luxusvillen im vergangenen Jahr. Das Interesse an Immobilien mit Garten und Pool sank um 28 % und an solchen ohne Garten und Pool um 45 %. Dieser Trend ist in den meisten Regionen, einschließlich Lissabon und Porto, zu beobachten und im Segment „Immobilien ohne Außenbereiche“ stärker ausgeprägt. Der Markt scheint ein gleichmäßiges Käuferinteresse zu verzeichnen, unterstützt durch ein gestiegenes Angebot an Luxusimmobilien in beiden Kategorien.
Verfügbarkeit in ganz Portugal
Käufer finden auf dem portugiesischen Festland und den Inseln eine große Auswahl an Luxusimmobilien mit Pool und Garten. In den drei Monaten bis Mai wurden 7.760 Immobilien dieser Kategorie zum Verkauf angeboten, was einem Anstieg von 12 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht.
Faro und Lissabon bieten die größte Auswahl an diesen exklusiven Häusern. In der Region Algarve sind über 3.000 solcher Immobilien auf dem Markt, was einem jährlichen Anstieg von 17 % entspricht. In Lissabon sind es rund 2.300 – ein Anstieg von 3 % gegenüber dem Vorjahr. Santarém hingegen bietet mit nur 51 verfügbaren Immobilien die geringste Auswahl, obwohl das Angebot um 55 % gestiegen ist.
Derzeit gibt es in Portugal siebenmal mehr Premium-Villen mit Pool und Garten als solche ohne – ein Muster, das sich in allen untersuchten Regionen widerspiegelt. Obwohl landesweit nur etwas mehr als 1.000 Luxusimmobilien ohne Außenbereich zum Verkauf stehen, ist das Angebot in diesem Segment im vergangenen Jahr dennoch um 45 % gestiegen. Die meisten dieser Immobilien befinden sich in Lissabon, Faro, Porto, Setúbal und Madeira, wobei der Bestand in allen Regionen zunimmt.
Preisunterschiede im Luxussegment
Was die Immobilienpreise angeht, so erzielen Luxusimmobilien mit Pool und Garten erwartungsgemäß einen höheren Preis und kosten im Durchschnitt 13 % mehr als Immobilien ohne diese Annehmlichkeiten. In diesem Frühjahr lag der Durchschnittspreis für Luxusimmobilien mit Außenbereich in Portugal bei 1.800.000 Euro, während der Preis für Immobilien ohne Außenbereich bei 1.600.000 Euro lag.
Diese Preisunterschiede sind an mehreren Standorten deutlich erkennbar. Die größten Unterschiede sind in Lissabon (+30 %), Leiria (+21 %) und Madeira (+17 %) zu verzeichnen. Eine Ausnahme bildet Porto, wo Luxusimmobilien mit Garten und Pool 6 % günstiger sind als solche ohne.
Die exklusivsten Immobilien mit Pools und Gärten finden sich in Lissabon, Faro und Setúbal, wobei die Preise über dem nationalen Durchschnitt liegen. Die preisgünstigsten Luxusimmobilien dieser Art finden sich hingegen in Viana do Castelo, Aveiro und Santarém, wo die Preise laut idealista/data bei rund 1.300.000 Euro liegen.
Im vergangenen Jahr sind die Preise für Luxusimmobilien mit Pool und Garten in Portugal um 3 % leicht gestiegen, mit deutlichen Steigerungen in Leiria (+12 %) und Lissabon (+9 %).
Gleichzeitig sind die Preise für Luxusimmobilien ohne Außenbereich landesweit um 4 % gesunken, ein Trend, der in Lissabon (-12 %), Madeira (-3 %) und Setúbal (-3 %) zu beobachten war. Diese Anpassung dürfte auf das deutlich gestiegene Angebot in diesem Segment um 45 % zurückzuführen sein, was den Wettbewerb unter den Verkäufern verschärft hat. Die Preise für diese Immobilienkategorie sind in Faro (+6 %) und Porto (+2 %) im vergangenen Jahr jedoch leicht angestiegen.