
Wenn Sie planen, in Portugal eine Immobilie zu kaufen, dann sind Sie bei der Recherche nach Hypotheken wahrscheinlich schon auf den Begriff „TAEG“ gestoßen. Doch was genau bedeutet er und warum ist er für Sie als ausländischer Käufer wichtig?
In diesem Artikel erklären wir, worum es sich beim TAEG handelt, wie dieser sich auf Ihre Hypothek in Portugal auswirkt und was Sie vor der Unterzeichnung Ihres Hypothekenvertrags überprüfen sollten.
Wofür steht TAEG?
TAEG steht für „Taxa Anual de Encargos Efetiva Global“, was auf Deutsch so viel wie effektiver Jahreszins bedeutet. Es handelt sich um einen standardisierten Indikator, der die Gesamtkosten Ihrer Hypothek pro Jahr als Prozentsatz des Darlehensbetrags angibt.
Anhand des TAEG können Sie verschiedene Hypothekenangebote auf einfache Weise miteinander vergleichen, da dieser nicht nur den Nominalzinssatz, sondern auch zusätzliche Kosten berücksichtigt, wie beispielsweise:
- Provisionen der Banken und Bearbeitungsgebühren
- Pflichtversicherungen (z. B. Lebens- und Gebäudeversicherung)
- Verwaltungskosten im Zusammenhang mit der Hypothek
Vergleichen Sie Hypotheken in Portugal mit idealista/créditohabitacão
Warum ist der TAEG für ausländische Käufer wichtig?
Viele ausländische Käufer konzentrieren sich bei der Planung ihrer Investition in Portugal ausschließlich auf den Hypothekenzinssatz. Dieser allein spiegelt jedoch nicht die tatsächlichen Kosten Ihrer Hypothek wider.
Der TAEG verschafft Ihnen einen transparenten Überblick über die tatsächlichen jährlichen Kosten und hilft Ihnen dabei,
- die Hypothekenangebote verschiedener Banken genauer zu vergleichen,
- die gesamte finanzielle Verpflichtung über den beworbenen Preis hinaus zu verstehen,
- Ihre Investition richtig zu budgetieren und versteckte Kosten zu vermeiden.
Wie wird der TAEG berechnet?
Der TAEG wird unter Berücksichtigung folgender Faktoren berechnet:
- Der Nominalzinssatz (Spread + Euribor)
- Von der Bank erhobene Provisionen und Gebühren
- Kosten der Pflichtversicherung
- Weitere obligatorische Kosten, die Sie für die Aufnahme und Aufrechterhaltung der Hypothek zahlen müssen
Wenn Sie als Ausländer in Portugal eine Hypothek aufnehmen, denken Sie daran, dass der TAEG keine Kosten umfasst, die nicht direkt mit der Hypothek in Zusammenhang stehen, wie etwa Notargebühren oder die Grunderwerbsteuer (IMT).
Beispielsweise kann eine Hypothek mit einem Nominalzinssatz von 3,5 % einen TAEG von 4,1 % haben, wenn alle Kosten einbezogen werden, sodass Sie einen klareren Überblick über Ihre jährliche finanzielle Verpflichtung erhalten.
Was ist ein guter TAEG in Portugal?
Die TAEG-Werte in Portugal variieren je nach:
- Spread der Bank
- Hypothekenlaufzeit
- Abschließen zusätzlicher Produkte (z. B. Versicherungen bei der Bank)
Im Jahr 2025 liegen die TAEG-Werte typischerweise bei zwischen 3,8 % und 5,5 %, abhängig von Ihrem Profil und der Hypothekenart (fester oder variabler Zinssatz).
Beim Vergleich von Angeboten ist es wichtig, die TAEG-Informationen verschiedener Banken anzufordern. Portugiesische Banken sind gesetzlich verpflichtet, diesen Wert in den Unterlagen zur Hypothekensimulation deutlich anzugeben.
Tipps für ausländische Käufer, die eine Hypothek in Portugal in Erwägung ziehen
- Fordern Sie stets eine Hypothekensimulation einschließlich TAEG an, bevor Sie eine Entscheidung treffen.
- Prüfen Sie, was im TAEG enthalten ist (Versicherungsart, Gebühren, Provisionen).
- Vergleichen Sie den TAEG zwischen den Banken, nicht nur die Zinssätze.
- Lassen Sie sich von einem Hypothekenberater über etwaige Zusatzkosten informieren, die nicht im TAEG enthalten sind.
Fazit: Der TAEG hilft Ihnen bei fundierten Entscheidungen
Das Verständnis vom TAEG ist entscheidend, wenn Sie in Portugal eine Immobilie mit Hypothek erwerben möchten. So können Sie die tatsächlichen Kosten Ihres Darlehens erkennen und Überraschungen bei Ihrer Budgetplanung vermeiden.
Wenn Sie Unterstützung bei der Aufnahme einer Hypothek in Portugal benötigen oder wissen möchten, wie sich der TAEG auf Ihre Immobilieninvestition auswirkt, dann sollten Sie die Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Hypothekenmakler in Betracht ziehen, der mit den Bedürfnissen ausländischer Käufer vertraut ist.
Falls Sie eine Immobilie in Portugal suchen, helfen wir Ihnen gerne mit Tausenden von Immobilienanzeigen an der Algarve, in Lissabon, Porto und darüber hinaus. Beim Planen Ihrer Finanzierung können Sie Hypothekenangebote einfach vergleichen und sich vom Hypothekenservice von idealista Portugal beraten lassen. Die Nutzung ist kostenlos und hilft Ihnen, die besten Konditionen für Ihre Investition zu finden.