
Herbst und Winter verbinden viele mit kaltem, ungemütlichem Wetter, Tagen an denen man viel zu Hause verbringt und mit hohen Heizkosten rechnen muss. Viele Immobilien in Portugal sind nicht richtig auf niedrige Temperaturen vorbereitet, und die Aufrechterhaltung einer angenehmen Temperatur während der kalten Jahreszeit, ohne sich dabei finanziell zu ruinieren, kann zuweilen eine Herausforderung sein. Hier geben wir Ihnen Tipps für ein effizientes und erschwingliches Heizungssystem.
Wenn Sie in einer kalten und feuchten Gegend Portugals wohnen und Ihre Immobilie nicht auf niedrige Temperaturen vorbereitet ist, sind Sie damit höchstwahrscheinlich nicht allein. Viele Immobilien in Portugal entsprechen nicht modernen Energiestandards oder verfügen über veraltete Heizungssysteme, deren Instandhaltung oder Nachrüstung zeitaufwendig und teuer sein kann.
„Wer billig kauft, kauft oft“ – dies gilt auch, wenn es um die Heizung geht. Eine Lösung, die zwei Jahre lang kostengünstig für eine angenehme Temperatur im Haus sorgt kann langfristig gesehen teuer sein. So verbrauchen beispielsweise mobile elektrische Heizgeräte viel Strom. Denn da sie nicht direkt die Raumtemperatur kontrollieren, arbeiten sie länger als nötig.
Wenn Sie Ihre Strom- und Heizungskosten niedrig halten und energieeffizient heizen möchten, sollten Sie sich nach Pelletofen oder Gaskesseln umsehen. Diese Systeme sollten jedoch für den zu beheizenden Bereich gut dimensioniert sein. Ein leistungsfähiger Gaskessel hat bedeutet nicht gleichzeitig Energieeinsparung, da er auch mehr verbraucht.
Sollte die Immobilie nicht über eine Heizungsinstallation verfügen, müssen zunächst Rohre und Heizkörper installiert werden, zusammen mit den entsprechenden Steuerungssystemen. Die Komplexität dieser Installation kann von Haus zu Haus sehr stark variieren, und folglich können auch die Installationskosten hoch sein.
Ein Pelletofen muss an einen Schornstein angeschlossen werden, um die Verbrennungsabgase abzuführen. Sollte Ihre Wohnung nicht über einen Schornstein verfügen, müssen Sie die Machbarkeit der Installation eines Schornsteins mit der Eigentümergesellschaft absprechen.
Bevor Sie sich für ein Heizungssystem entscheiden, sollten Sie einen Simulator verwenden, der die notwendigen Arbeiten für die Installation der verschiedenen Heizlösungen durchrechnet.