The most popular villages in Portugal for foreigners
The most popular villages in Portugal for foreigners Dimitry B on Unsplash

Das milde Klima, die Sonne, das Meer, die köstliche Küche, die Sicherheit und die Freundlichkeit der Portugiesen sind einige der Dinge, die Ausländer aus der ganzen Welt anziehen, um Portugal zu besuchen und dort zu leben. Portugals Küstengemeinden, insbesondere Lissabon, Porto und zahlreiche Städte an der Algarve, sind bei Ausländern und Expats am beliebtesten und die Gebiete, die die meisten Ausländer zum Kauf von Immobilien anziehen. Doch damit nicht genug: Es gibt auch Menschen, die ruhigere Wohnorte suchen und in Portugal gibt es laut einer Studie von idealista 10 Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern, in denen es mejr ausländische als portugiesische Interessenten gibt.

Die bei ausländischen Käufern beliebtesten portugiesischen Orte sind Porto Moniz auf Madeira und Lajes das Flores auf der Insel Flores (Azoren), wo 68 % der Besuche der Immobilienanzeigen in den letzten drei Monaten aus dem Ausland kamen. Das geht aus derselben Studie hervor, die von idealista, dem größten Immobilienmarketplace in Südeuropa, durchgeführt wurde. Gleich dahinter liegt die Gemeinde Nordeste auf der Insel São Miguel (Azoren), wo 64 % der registrierten Besuche internationalen Ursprungs sind.

Insel Flores
Insel Flores Kévin et Laurianne Langlais on Unsplash

Städte und Dörfer auf den Azoren ziehen die meisten Ausländer an

Betrachtet man die Standorte der 10 Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern, die von Ausländern stärker nachgefragt werden als von Portugiesen, um Immobilien zu kaufen, so zeigt sich, dass die überwiegende Mehrheit, nämlich 8, in der Autonomen Region der Azoren liegen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bericht von idealista, der die Herkunft der Besuche von Kaufobjekten auf der idealista-Website in Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern in den letzten drei Monaten gemessen hat.

In dieser Region war die Gemeinde Lajes das Flores auf der Insel Flores diejenige mit dem größten internationalen Gewicht, wenn es um Besuche geht (68 %), gefolgt von der Gemeinde Nordeste auf der Insel São Miguel (64 %). Es folgen Santa Cruz das Flores auf der Insel Flores (62%), die Gemeinde Corvo auf der Insel Corvo (60%), Santa Cruz da Graciosa auf der Insel Graciosa (59%), Calheta auf der Insel São Jorge (59%), Lajes do Pico (57 %) und São Roque do Pico (52 %), beide auf der Insel Pico.

Die einzige Gemeinde auf dem Festland, die beim Kauf von Immobilien eine größere internationale Nachfrage als die nationale Nachfrage hat, ist Alcoutim im Distrikt Faro an der Algarve. Hier kamen 57 % der Besuche aus dem Ausland. Vervollständigt wird die Liste der 10 Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern, in denen mehr Ausländer als Portugiesen nach Häusern zum Kauf suchen, durch Porto Moniz auf der Insel Madeira (68 %).

Corvo, Azoren
Corvo, Azoren Tiago Miguel Pereira on Unsplash

Welche portugiesischen Städte und Dörfer sind die billigsten und teuersten für den Immobilienkauf?

Unter Berücksichtigung des Immobilienangebots auf idealista ist Porto Moniz die Gemeinde mit weniger als 5.000 Einwohnern, die mehr Ausländer angezogen hat, um nach Häusern zum Verkauf zu suchen, und die den höchsten Stückpreis aufweist und daher das teuerste Dorf ist. Der Kauf eines Hauses kostet an diesem Ort auf Madeira durchschnittlich 1.586 Eurom2.

An zweiter Stelle steht die Gemeinde Calheta auf der Insel São Jorge mit Durchschnittspreisen von 1.258 Euro/m2. An dritter Stelle liegt São Roque do Pico mit 1.039 Euro/m2, an vierter Stelle Santa Cruz das Flores, wo der Kauf einer Immobilie durchschnittlich 993 Euro/m2 kostet.

Zu den günstigsten Gemeinden mit weniger als 5.000 Einwohnern gehören Corvo (385 Euro/m2), Santa Cruz da Graciosa (705 Euro/m2) und Lajes das Flores (744 Euro/m2). Daneben und auf mittlerem Niveau liegt die Gemeinde Lajes do Pico mit 795 Euro/m2.

Alcoutim in Faro hat laut idealista Preisbericht durchschnittliche Immobilienpreise von 799 Euro/m2, während die Preise in Nordeste auf der Insel São Miguel durchschnittlich bei 778 Euro/m2 liegen.

Porto Moniz
Porto Moniz, Madeira Flickr