Was essen die Portugiesen zu Ostern? Wir werfen einen Blick auf typische portugiesische Ostergerichte, einschließlich einiger portugiesischer Osterrezepte.
Portugiesische Traditionen beim Osteressen
Portugiesische Traditionen beim Osteressen iStockphoto

Ostern rückt wieder näher und in Portugal beginnt eine wunderbare Zeit, in der Familien zusammenkommen, um zu feiern und sich zu freuen. Die Semana Santa 2025 in Portugal bietet die Möglichkeit, das Osterfest in vollen Zügen zu genießen. Ganz gleich, ob Sie sich in Portugal befinden oder nicht: Wir empfehlen Ihnen, die nachfolgenden köstlichen portugiesischen Ostergerichte zu probieren. Denn jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die leckeren traditionellen Speisen kennenzulernen, die zur Osterzeit in Portugal auf den Tisch kommen.

Die portugiesischen Ostertraditionen sind im ganzen Land unterschiedlich und die Gerichte variieren von Region zu Region. Doch alle Ostergerichte in Portugal haben etwas gemeinsam: Es gibt sie im Überfluss. Nach dem Winter ist Ostern die Zeit für ein üppiges Festmahl, um das Ende der Fastenzeit einzuläuten (Portugal ist traditionell ein römisch-katholisches Land). Die Tafeln sind reich gedeckt mit Würstchen, Likören und Lammfleisch, traditioneller Bola sowie vielen köstlichen Süßspeisen und Osterdesserts.

Erleben Sie das Beste der Osterfeierlichkeiten in Portugal 2025, stimmen Sie sich auf Ostern ein und erfahren Sie mehr über die traditionellen portugiesischen Ostergerichte, die Sie auf unserer Food-Tour durch Portugal unbedingt probieren sollten!

Portugiesische Ostertraditionen rund ums Essen

Die traditionellen Gerichte zu Ostern in Portugal vereinen eine köstliche Mischung aus reichhaltigen Aromen, regionalen Zutaten und jahrhundertealten Bräuchen. Jede Region Portugals hat ihre eigene, einzigartige Art, dieses wichtige Fest zu feiern, wobei das Essen eine zentrale Rolle bei den Feierlichkeiten spielt. Die Vielfalt der portugiesischen Osterküche reicht von herzhaften Mahlzeiten bis hin zu süßen Leckereien und spiegelt das reiche kulturelle Erbe des Landes wider. In diesem Abschnitt werden wir die traditionellen Gerichte erkunden, die in den verschiedenen Regionen Portugals zu Ostern serviert werden und jeweils einen besonderen Vorgeschmack auf lokale Spezialitäten und Bräuche bieten.

Minho

Zu Ostern wird traditionell Lammbraten serviert
Zu Ostern wird traditionell Lammbraten serviert Wikimedia commons

In der portugiesischen Region Minho, die aus Braga und Viana do Castelo im Norden des Landes besteht, wird Ostern mit dem Compasso gefeiert, einer Gruppe, die vom örtlichen Priester angeführt wird und von Haus zu Haus geht, um das Heilige Kreuz zu tragen und den Segen zu erteilen. Für die Einheimischen ist es ein Muss, traditionelle Gerichte für den Empfang des Priesters zuzubereiten: Bolas recheadas (eine Art Salzgebäck mit Fleisch- und Wurstfüllung), gebratenes Lamm und das traditionelle Folar oder Pão-doce, ein süßes gelbes Brot, gehören zu den häufigsten Speisen.

Um ein echtes portugiesisches Ostererlebnis zu genießen, das Sie auch zu Hause leicht zubereiten können, sollten Sie Broinhas (kleine süße brotähnliche Kuchen, die mit Kürbis oder Kartoffeln zubereitet und mit Rosinen gefüllt werden), Pão-de-ló (einer der berühmtesten portugiesischen Kuchen aus Eigelb, ganzen Eiern, Mehl und Zucker) oder Bolo de Margaride, wie er in Felgueiras bekannt ist, und Borrachos (gebratenes Gebäck aus Eiern, Zucker, Semmelbröseln und Zimt aus Valença do Minho) probieren.

Trás-os-Montes

Mit Fleisch gefüllter „Folar“
Mit Fleisch gefüllter „Folar“ Wikipedia

In dieser Region ist Ostern auch mit dem Verzehr von Folar verbunden, der dem zuvor erwähnten ähnelt, wenn auch mit einigen Variationen. In Trás-os-Montes ist Folar eine herzhafte Delikatesse, die eine Mischung aus Kalbfleisch, Huhn, Kaninchen, Serrano-Schinken und portugiesischer Wurst, dem Salpicão, enthält. Diese köstlichen Zutaten reichern den Teig mit ihrem Fettgehalt an. In einigen Städten sind die Folares groß und rund, wie in Bragança oder Mirandela, während sie in Orten wie Freixo de Espada à Cinta eher kleiner und flacher sind.

Beiras

In Beiras ist Folar süß und wird mit Zimt und Fenchel zubereitet und mit Eiern, entweder gekocht oder mit bunten Motiven bemalt, verziert. In Covilhã kann man neben diesem süßen Brot auch Broinhas, Olivenölkuchen oder Empanadilhas da Páscoa, eine halbmondförmige Süßspeise, die mit Walnüssen oder Mandeln gefüllt ist, genießen.

Sie sollten wissen, dass es in dieser Region, wie auch in einigen anderen Gegenden des Alentejo, üblich ist, bis zum „Enterro do Bacalhau“, der das Ende der Fastenzeit markiert, auf Fleisch zu verzichten. Von diesem Zeitpunkt an dominiert Fleisch die traditionellen Ostergerichte in Portugal, wobei Lamm, Huhn oder Schweinefleisch im Mittelpunkt stehen.

Alentejo

In der portugiesischen Region Alentejo zählt das Lamm zu den Hauptgerichten, und im Grunde genommen wird jedes einzelne Teil des Tieres für die Zubereitung spektakulärer Ostergerichte verwendet. Kutteln werden für die Zubereitung von Sarapatel verwendet, und sogar das Hirn des Lamms wird gekocht und gilt als Delikatesse – sicher nichts für schwache Nerven. Außerdem gibt es Queijadas (Käsegebäck), Bolos fintos und, wie in den meisten Teilen Portugals, Folar.

In Elvas gibt es die traditionellen Doce pascal („Ostersüßigkeiten“), in Gestalt von Tieren, von Eidechsen über Lämmer bis hin zu kleinen Küken und Tauben. Sie werden dann mit blanchierten Mandeln und gekochten Eiern belegt. In Castelo de Vide gibt es diese Süßigkeit auch, aber statt Tieren hat sie meist die Form eines Doppelherzens.

Algarve

An der Algarve gibt es eine große Auswahl an traditionellen Gerichten, von denen wir Ihnen bisher erzählt haben, aber eines davon bietet eine köstliche Variation, die Sie unbedingt probieren sollten. In der südlichsten Region des Landes gibt es eine andere Art von Folar, der „Folar de folhas“ genannt wird – eine süße Version dieser portugiesischen Osterdelikatesse. Die Hauptzutaten des Folar an der Algarve sind Zimt, brauner Zucker, Zitrone und Butter.

Portugiesisches Ostermenü – ein Fest der Tradition und des Geschmacks

Ein typisches portugiesisches Ostermenü besteht aus einer köstlichen Kombination traditioneller Gerichte, die alle das reiche kulinarische Erbe des Landes widerspiegeln. Hier finden Sie einen Überblick über einige der wichtigsten Speisen, die Sie bei einem traditionellen portugiesischen Osteressen erwarten können, darunter einige der oben erwähnten portugiesischen Ostergerichte und vieles mehr:

Vorspeisen:

  • Bacalhau à Brás (Stockfisch mit Eiern, Kartoffeln und Zwiebeln)
  • Chouriço (portugiesische Wurst) serviert mit Brot und Oliven
  • Pão com Chouriço (mit Paprikawurst gefülltes Brot)

Hauptgänge:

  • Cordeiro Assado (Lammbraten) mit Kräutern und Knoblauch gewürzt
  • Cabrito Assado (Ziegenbraten), vor allem im Norden Portugals
  • Bacalhau com Todos (Stockfisch mit Kartoffeln, Eiern und Gemüse)

Beilagen:

  • Arroz de Feijão (Reis mit Bohnen)

Traditionelle portugiesische Osterdesserts:

  • Folar (traditionelles Osterbrot, häufig mit gekochten Eiern, süße und herzhafte Varianten)
  • Ovos Moles (süßes Eiergebäck aus Aveiro)
  • Pão-de-Ló (leichter, lockerer Biskuitkuchen)
  • Amêndoas de Páscoa (Kandierte Mandeln, eine beliebte Osterleckerei)
  • Tarte de Laranja (Orangenkuchen, der oft zu festlichen Anlässen serviert wird)

Gibt es in Portugal Ostereier?

Typische bunte Mandeln werden in Portugal zu Ostern gegessen
Typische bunte Mandeln werden in Portugal zu Ostern gegessen Pixabay

In Portugal gibt es mehrere traditionelle Ostergerichte, die im ganzen Land beliebt sind, aber jedes von ihnen wird je nach Stadt, Region und sogar je nach Familie auf einzigartige Weise zubereitet. Doch was ist mit Schokolade? Gibt es in Portugal Ostereier? Neben den bereits erwähnten süßen und herzhaften Speisen gibt es noch zwei weitere traditionelle Leckereien, die zu Ostern in Portugal beliebt sind: Schokolade und Mandeln.

In der Osterzeit überhäufen Großeltern, Paten und Eltern die Kinder mit Schokoladeneiern in verschiedenen Größen, Osterhasen aus Schokolade und Mandeln. Es ist Tradition, dass auch die Paten ihren Patenkindern Mandeln als Ostergeschenk überreichen, und zwar in allen erdenklichen Formen: naturbelassen, kandiert oder mit Schokolade überzogen und so weiter.

Portugiesische Osterbräuche

Die portugiesischen Ostertraditionen zeichnen sich durch eine reiche kulturelle und religiöse Bedeutung aus und verbinden lebhafte Feste mit tief verwurzelten Bräuchen. Die Feierlichkeiten beginnen oft am Karfreitag mit Prozessionen und Gottesdiensten, insbesondere der Procissão do Senhor Morto (Prozession des toten Christus). Am Ostersonntag versammeln sich die Familien zu einem festlichen Essen mit traditionellen Gerichten wie Cabrito (Ziegenbraten) und Folar, einem süßen Brot, das die Auferstehung symbolisiert. In vielen Regionen finden außerdem lebhafte Jahrmärkte und Volkstänze statt, um die Osterfreude zu teilen. Ostern ist eine Zeit für gemeinsame Feste, Gebete und die Ehrung jahrhundertealter Traditionen, die über Generationen weitergegeben wurden.