
Spielen Sie mit dem Gedanken, nach Portugal auszuwandern? Wir präsentieren Ihnen 20 gute Gründe, damit Ihnen die Entscheidung leichter fällt.
1. Strände

Sie müssen lediglich auf eine Karte schauen. Portugal verfügt über eine Hunderte von Kilometern lange Atlantikküste, die jeden sofort dazu bringt, sich in dieses Land zu verlieben: lange mit Sonnenschirmen gespickte oder (wie in Comporta) Holzstegen ausgestattete Sandstrände, versteckte Buchten (wie im Alentejo) und elegante städtische „traditionelle“ Ferienstrände (wie in Cascais). Vom Norden bis zur Algarve über die Inseln gibt es bestimmt einen Strand, der Ihnen gefällt.
2. Erreichbarkeit
Portugal ist von jedem größeren deutschen Flughafen aus zu erreichen. Lissabon, Porto, die Azoren, Madeira – alle attraktiven Gegenden verfügen über einen internationalen Flughafen.
3. Porto

Schmale, steile Gassen, die lokale Spezialität „francesinhas“, Portwein, die Weingüter in Vila Nova de Gaia, die Bücherei Librería Lelo, die märchenhafteste Buchhandlung der Welt, die die Autorin von Harry Potter inspirierte – Porto ist rundum authentisch und von dekadenter Schönheit.
4. Lissabon

Lissabon ist eine Stadt, die nach dem Erdbeben von 1755 quasi komplett neu errichtet wurde. Das Bairro Alto und die Alfama kann man von den typischen gelben Straßenbahnen aus besichtigen; am Horizont sieht man stets das Meer und ein unglaubliches weißes Licht, das die Stadt zur schönsten der iberischen Halbinsel macht.
5. Kaffee
Für Kaffee-Liebhaber ist Portugal ein kleines Paradies. Hier werden großartige Kaffees serviert (denken Sie daran, in Lissabon eine „Bica“ zu bestellen). In Lissabon ist das moderne Kaffeehaus hervorzuheben; in Porto sticht das klassisch elegante Majestic hervor. Das Beste ist, dass Sie nicht in ein teuer dekoriertes Café gehen müssen, um einen guten Kaffee zu genießen. In jeder kleinen Bar in Portugal wird vorzüglicher Kaffee serviert.
6. Wein

Die Weine aus Porto oder Madeira sind weltweit bekannt; sie stehen im Mittelpunkt von Weintouren, die mittlerweile mit den großen Weltreisen konkurrieren. Quintas, Weingüter und Weinresorts, die verstehen, dass die Reichweite des Weins den Moment übersteigt, in dem er getrunken wird – er ist gleichzeitig Kultur und Tradition. Die Portugiesen beschränken sich nicht nur darauf, ihre Spitzenweine auf portugiesischem Boden zu vermarkten. Über die Grenzen hinaus beginnen die Weine des Alentejo und der traditionelle grüne Wein an Anerkennung zu gewinnen. Wir empfehlen Ihnen einen Aufenthalt in einem der unglaublichen Hotels, die Weinerlebnisse anbieten, oder einen Besuch auf einem Weingut, um den portugiesischen Wein in allen seinen Facetten kennenzulernen.
7. Das Brot mit Butter, das vor dem Essen gereicht wird
Und die Oliven. Und das Öl. Und der Käse. Ganz klar: Alles, was dazu dient, den Appetit anzuregen, bevor man „caldo verde“, „frango assado“ oder „bacalhau“ isst, schmeckt in Portugal einfach besser als anderswo.
8. Architektur

Von den Fliesen (Dekoration und gleichzeitig nationales Wahrzeichen) einer Kirche in Braga bis hin zu Alvaro Sizas „Casa de Chá de Matosinhos“, von der „Casa da música de Porto“ bis hin zum manuelinischen Stil des Klosters Batalha haben die portugiesischen Gebäude ihren eigenen unverwechselbaren Stil. Wenn Sie durch Portugal reisen, werden Sie jede Menge bescheidene aber reizende ländliche Kirchen oder Paläste entdecken, die so geheimnisvoll sind wie die Quinta da Regaleira in Sintra.
9. Einkäufe
Früher reiste man nach Portugal, um sich günstig mit Handtüchern und Tischdecken zu versorgen... Heutzutage kann man immer noch Sachen für die Aussteuer hier kaufen, aber auch Antiquitäten, Gourmetprodukte, Mode- oder Designartikel. Die Geschäfte in Portugal schaffen es, Tradition mit Innovation und Kreativität zu vereinen. Abgesehen von den modischen Einkaufszentren sollten Sie die bunten Straßenmärkte besuchen, auf denen Sie so manch versteckten Schatz finden können.
10. Eine andere Welt
Heutzutage bedeutet die Reise in ein anderes Land fast nichts Besonderes mehr; hinter der Grenze bemerkt man fast kaum Unterschiede. Dennoch gibt es in Portugal weiterhin Situationen, in denen die Zeit stehen geblieben zu sein scheint. Zum Beispiel wenn man die Fischer dabei beobachtet, wie sie im Hafen ankommen und direkt vor Ort ihren Fang zum Verkauf anbieten oder wenn man durch die Fußgängerzonen einiger Städte läuft und vergeblich nach internationalen Ketten Ausschau hält.
11. Das große Unbekannte
Spanien scheint die iberische Halbinsel zu dominieren. Nicht zuletzt durch den Fußball oder die Musik kennt man hierzulande viele spanische Stars und Sternchen. Aber auch Dichter und Poeten und selbst Politiker sind bekannt. Portugal hingegen erscheint wie das große Unbekannte. Abgesehen von einigen Fußballspielern steht dieses kleine Land selten im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.
12. Kabeljau

Die portugiesische Zubereitung des Kabeljaus ist einer der Hauptgründe, warum dieses Land so beliebt ist. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, dieses Fischgericht zuzubereiten: „pataniscas“, „bacalhau com natas“ oder „à brás“. Sofort erwacht die Sehnsucht nach den Tascas und Restaurants der portugiesischen Küste, um dort den köstlichen „Bacalhau“ zu genießen.
13. Süßes

Sie haben bestimmt schon einmal von den berühmten „pastéis de nata“ gehört, aber Sie sollten auch die „papos de anjo“, die „queijadas“ oder die „farófias“ probieren. Das Erbe der Klöster mit ihrer Vorliebe für Backspeisen aus Zucker und Eidotter hat viel zur gastronomischen Tradition Portugals beigetragen und wird noch mehr für Ihren Magen tun.
14. Einfachheit, Eleganz und Tradition
Diese Werte spiegeln sich in den kleinsten Gegenständen (Seifen, britisch inspiriertes Geschirr, der Hahn von Barcelos, Marvis-Zahnpasta...) und den größten Gebäuden wider, wie den traditionellen Pousadas oder den modernen Hotels, die Entspannung und Luxus bieten.
15. Kolonialer Einfluss
Brasilien wurde vor mehr als einem Jahrhundert unabhängig, aber so exotische Orte wie Goa, Macau, Angola oder Mosambik waren bis vor relativer kurzer Zeit portugiesische Kolonien. Dies macht sich in den Echos bemerkbar, die im Fado nachklingen, und erklärt auch, warum es in Portugal so guten Kaffee und so gute Schokolade gibt.
16. Preise
Portugal ist eines der günstigsten europäischen Länder, um einen Urlaub zu verbringen oder sich eine Immobilie zu kaufen.
17. Inseln

Die wichtigsten Inselgebiete in Portugal sind diejenigen, an die man nie denkt und die immer wieder überraschen. Abgesehen von Wein oder dem berühmten Antizyklon bieten Madeira und die Azoren grüne Landschaften, Vulkangestein, Strände, an denen immer Frühling ist, exotische Blumen sowie Wale und Delfine, die vor Ihren Augen ins Meer abtauchen.
18. Wellen

Der Wind und die Wellen der langen portugiesischen Küste machen sie zum idealen Ort zum Surfen, Kitesurfen, Windsurfen und allen Arten von Derivaten mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad. Das Meer bietet Loops, Riesenwellen, Röhren und vieles mehr für die Waghalsigen.
19. Dörfer
In jedem Dorf gibt es eine Kirche, einen Marktplatz und ein Café, weiße Häuser und Ziegeldächer, die diesen typisch portugiesischen Charme ausstrahlen. Wir könnten Ihnen eine Auswahl der schönsten und wichtigsten Orte präsentieren oder Ihnen vorschlagen, andere idyllische Dörfer zu besuchen, da dort die besten und modernsten Hotels liegen, aber die Liste wäre schier endlos. Überall gibt es ein Spa, einen Park, ein Heiligtum oder eine eindrucksvolle mittelalterliche Ruine, die Sie beeindrucken wird.
20. Sympathie und Anstand
Wenn Sie in Portugal zwei Tage hintereinander in dieselbe Bar gehen, werden Sie am dritten Tag persönlich mit Ihrem Namen und einem Lächeln begrüßt. Diese kleinen alltäglichen Gesten werden Sie erobern.