Ein Kaffee und ein Pastel de Nata für einen guten Start in den Tag / Flickr
Ein Kaffee und ein Pastel de Nata für einen guten Start in den Tag / Flickr

Wenn Sie den Tag wie ein echter Portugiese beginnen möchten, sollte Ihr erster Weg morgens in eine Pastelaria führen. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Konditorei, Café und Restaurant, wo Sie Brot und Gebäck kaufen, eine Tasse Kaffee trinken oder sogar etwas zu Mittag essen können.

Die Pastelarias sind in Portugal fast an jeder Straßenecke zu finden. Hier erklären wir Ihnen, wie Sie dort richtig bestellen, damit Sie auf Ihre Kosten kommen.

Beginnen wir zunächst mit ein paar Grundlagen:

  • Begrüßen und bestellen: „Bom dia / Boa tarde / Boa noite, queria pedir…“ (Guten Morgen / Guten Tag / Guten Abend, ich hätte gerne…)
  • Nach dem Preis fragen: „Quanto é?” (Wie viel kostet das?)
  • Die Rechnung bestellen: A conta, por favor." (Die Rechnung, bitte.)

Stellen Sie sich vor, es ist Sonntag. Sie haben bis in den Vormittag hinein geschlafen und sind sich nicht sicher, ob Sie in Ihrer Lieblings-Pastelaria noch frühstücken können: „Ainda posso pedir pequeno-almoço?“ (Kann ich noch frühstücken?)

Keine Sorge, abgesehen von Cafés mit festen Frühstücksmenüs können Sie zu jeder Tageszeit ein Toast, ein Sandwich oder etwas Gebäck bestellen.

Wenn Sie „Danke“ sagen möchten, müssen Sie „Obrigado“ (Männer) oder „Obrigada“ (Frauen) sagen.

Einen Kaffee bestellen

The traditional "café" / Flickr
The traditional "café" / Flickr

Wenn Sie einen Mokka-Frapuccino mit Mandelmilch und Zucker möchten, begeben Sie sich am besten zum nächsten Starbucks, denn in den Pastelarias wird der Kaffee auf traditionell portugiesische Weise serviert. Der Kaffee in Portugal ist eher einfach, aber lecker. Er wird mit Espresso und verschiedenen Milch- oder Wasserniveaus zubereitet, je nach Geschmack. Dies sind die gängigsten Zubereitungsarten:

  • Café: wortwörtlich „Kaffee“; die wohl beliebteste Art und Weise, in Portugal einen Espresso zu trinken.
  • Meia de Leite: halb Espresso und halb Milch
  • Galão: ein Schuss Espresso mit 2 bis 3 Teilen Milch
  • Abatanado: eine volle Tasse schwarzer Kaffee
  • Um café cheio: wenn Sie Ihre Espressotasse randvoll serviert bekommen möchten

Zum Frühstück sind Meia de Leite und Galão die häufigsten Getränke in Portugal.

Ein Frühstück bestellen

Probieren Sie einen „bolo de arroz“ / Wikimedia Commons
Probieren Sie einen „bolo de arroz“ / Wikimedia Commons

Wie bereits erwähnt sind die portugiesischen Pastelarias ein guter Ort, um außer Haus zu frühstücken. Egal ob süß oder deftig, hier können Sie alles bestellen, was das Herz begehrt.

  • Uma torrada: gebutterter Toast, normalerweise eine dicke Brotscheibe, die in drei Streifen geschnitten wird
  • Sumo de laranja natural: frisch gepresster Orangensaft
  • Croissant com manteiga: Croissant mit Butter, meist getoastet
  • Croissant misto: Croissant mit Schinken und Käse
  • Pastel de nata: das wohl berühmteste portugiesische Eiercreme-Gebäck

Obwohl dies die typischsten Frühstücksoptionen sind, können Sie auch viele andere Gebäckspezialitäten bestellen:

  • Bolo de arroz: Muffin auf Reisbasis mit Zucker
  • Pão de deus: köstliches mit Kokosnuss überzogenes süßes Brötchen, das „Gottes Brot“ genannt wird
  • Bola de berlim: die portugiesische Variante des Berliners
  • Pastel de feijão: kleines Gebäck auf Bohnenbasis, das sich perfekt zum Kaffee eignet
  • Queijada: süßes Gebäck aus Käse und Eiern, besonders beliebt in Sintra

Ein Mittagessen bestellen

Bestellen Sie ein „Fino“ mit einer „Tosta Mista“ oder einem „Prego“ / Wikimedia Commons
Bestellen Sie ein „Fino“ mit einer „Tosta Mista“ oder einem „Prego“ / Wikimedia Commons

Viele Pastelarias servieren Sandwiches, die sich ausgezeichnet für ein schnelles Mittagessen eignen. Sie können jederzeit nach der Karte fragen oder sich von einem Kellner helfen lassen, aber hier sind einige grundlegende Speisen, die Sie fast überall finden werden:

  • Tosta Mista: Sandwich mit Schinken und Käse
  • Prego: Steak-Sandwich
  • Um prego no prato: kleines Steak mit Pommes, Reis und manchmal einem kleinen Salat
  • Bifana: Sandwich mit Schweinefleisch
  • Prato do dia / Menü do dia: Gericht des Tages / Tagesmenü. Es besteht normalerweise aus einer Suppe oder einem Sandwich und einem Getränk. Manchmal sind auch Kaffee oder sogar ein Dessert enthalten.

Und abends?

Natürlich können Sie eine Pastelaria auch abends aufsuchen und dort Lieblings-Sandwich oder Gebäck bestellen. Kurz vor dem Abendessen kommen viele Portugiesen in ihrer örtlichen Pastelaria zusammen, um noch ein letztes Getränk, eine süße Leckerei oder ein Brot zu kaufen, das sie mit nach Hause nehmen können.

Wenn Sie ein Getränk bestellen möchten, sollten Sie Folgendes wissen:

  • „Uma Imperial / Um fino, se faz favor“: Ein kleines Bier vom Fass, bitte. Imperial ist das Wort für Bier in Lissabon, an der Algarve und in vielen Städten in Zentralportugal. Fino bedeutet dasselbe, wird aber im Norden, in Städten wie Coimbra oder Porto und auf den Azoren häufiger verwendet.
  • „Queria um copo de vinho tinto / branco da casa“: Ich hätte gerne ein Glas Rotwein / Weißwein.

Schrecken Sie nicht davor zurück, um Hilfe zu bitten, mit dem Finger auf das zu zeigen, was Sie gerne bestellen würden oder auf Englisch zu reden. Die Portugiesen sind stets sehr freundlich und hilfsbereit.