
Genau wie der Rest Europas befindet sich Portugal momentan aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus in einem Ausnahmezustand. Die durch die COVID-19-Pandemie verursachte Krise hat nicht nur Auswirkungen auf das Gesundheitswesen und die Wirtschaft; sie hat auch den Immobiliensektor zum Stillstand gezwungen.
Die Kontakt- und Ausgangssperre kann jedoch auch etwas Gutes haben. Wenn Sie vorhaben, eine Immobilie in Portugal zu kaufen oder zu mieten, können Sie die Zeit jetzt nutzen, um sich online über alle Schritte des Kaufprozesses oder das portugiesische Mietrecht zu informieren. Wir haben einen Leitfaden vorbereitet, der denjenigen helfen soll, die eine Immobilie in Portugal kaufen, verkaufen, mieten oder vermieten möchten. Außerdem informieren wir Sie über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen, geben Tipps für diejenigen, die eine Hypothek beantragen möchten, sowie Ratschläge für die Arbeit von zu Hause aus.
Kauf und Verkauf von Immobilien in Portugal während der Coronakrise
Eine globale Pandemie scheint auf den ersten Blick nicht der günstigste Zeitpunkt zu sein, um eine Immobilie in Portugal zu kaufen oder zu mieten. Doch das Internet macht vieles einfacher. Bei idealista sind wir stets darum bemüht, Ihnen die Suche nach einer Immobilie so einfach wie möglich zu machen. So gibt es seit kurzem einen Filter auf unserer Website, damit Sie sich alle Immobilien mit virtuellen Besichtigungen anzeigen lassen können, um sie bequem von zu Hause aus zu erkunden.
- Immobilienkauf in Portugal während der Coronakrise
- Neuer Filter für virtuelle Besichtigungen bei idealista
Mieten während des Coronavirus
Wenn Sie in Portugal zur Miete wohnen oder Ihre Immobilie dort vermieten, kann die Coronakrise eine echte Herausforderung darstellen, wenn es um die Mietzahlungen geht. Die portugiesische Regierung hat Maßnahmen für diejenigen eingeführt, die aufgrund von Einkommensverlusten durch Arbeitslosigkeit oder Kurzarbeit am stärksten von der Coronakrise betroffen sind. Darunter befinden sich auch verschiedene Hilfen für Mieter und Vermieter.
- Räumungen und Kündigungen von Mietverträgen aufgrund des Coronavirus ausgesetzt
- Leitfaden für Mieter und Vermieter während der Coronakrise
Hypothekendarlehen und die Coronakrise
Trotz der Tatsache, dass die Banken in Portugal als unverzichtbare Dienstleistung angesehen werden, sind nicht alle Filialen geöffnet. Zudem empfehlen die Behörden, alle unnötigen Erledigungen aufzuschieben. Wer jetzt in Portugal ein Hypothekendarlehen abschließen möchte, muss sich jedoch keine Sorgen machen. Das Internet bietet umfangreiche Informationen und mit Ihrer Bank können Sie per E-Mail oder Online-Banking in Kontakt bleiben. Außerdem hat die portugiesische Regierung eine Stundung für Ratenzahlungen festgelegt, um die von der Coronakrise besonders stark getroffenen Familien zu schützen.
- Zinssätze für Hypothekendarlehen so niedrig wie nie zuvor
- Wer kann die Stundung seiner Ratenzahlungen beantragen?
Die portugiesische Wirtschaft und der Immobilienmarkt
Portugal steht aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus vor einem seiner schwierigsten Momente. Nicht nur das Gesundheitswesen ist betroffen, sondern die ganze Wirtschaft. Das gesamte Ausmaß des wirtschaftlichen Schadens aufgrund der Pandemie werden erst nach Ende der Krise sichtbar sein. Natürlich betreffen diese Folgen nicht nur die Beschäftigungszahlen oder die Staatsverschuldung, sondern auch den portugiesischen Immobilienmarkt.
- Anstieg der Immobilienpreise in Portugal vor der Krise
- Die portugiesische Wirtschaft nach der Coronakrise
Leben während der Ausgangssperre
Schließlich ist es genauso wichtig, sich während der Ausgangssperre um das eigene Wohlbefinden und das der Familie zu kümmern. Deswegen geben wir Ihnen praktische Tipps zur Reinigung und Desinfizierung Ihres Zuhauses, um so die Ansteckungsgefahr möglichst gering zu halten. Außerdem ist es wichtig, Ihren Arbeitsplatz, wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, so gut wie möglich zu organisieren.