
In Portugal gibt es erhebliche Unterschiede bei den Immobilienpreisen. In den großen Städten Lissabon, Porto und Faro sind die Wohnkosten recht hoch und für Mittelklassefamilien oft unerschwinglich. Im Landesinneren kann man jedoch viel günstigere Immobilien zum Verkauf finden. Tatsächlich kann man in 12 Gemeinden ein 100 Quadratmeter großes Haus für unter 30.000 Euro kaufen.
Über den rasanten Anstieg der Immobilienpreise in Portugal wurde schon viel gesagt. Das Nationale Statistikinstitut (INE) gab am Donnerstag, dem 30. Januar bekannt, dass der durchschnittliche Preis für verkaufte Immobilien in Portugal in den letzten 12 Monaten bis September 2024 1.709 Euro pro Quadratmeter (Euro/m²) erreicht hat. Das sind etwa 3 % mehr als der Wert im gleichen Zeitraum bis Juni.
Tatsächlich sind die durchschnittlichen Wohnkosten im Land auf die hohen Preise in nur in 53 Gemeinden zurückzuführen. Das bedeutet, dass es in den meisten Teilen des Landes – in 250 der 303 Gemeinden mit signifikanten Stichproben – möglich ist, ein 100 m² großes Haus für unter 170.000 Euro zu kaufen.

Die 10 günstigsten Orte für den Immobilienkauf in Portugal
Um die günstigsten Häuser zum Verkauf zu finden, müssen Sie sich ins Landesinnere begeben. Die günstigste Gemeinde von allen ist Pampilhosa da Serra im Distrikt Coimbra, wo die mittleren Kosten für den Kauf einer Immobilie in den letzten 12 Monaten bis September 2024 bei 220 Euro/m² lagen. Das bedeutet, dass ein 100 m² großes Haus in diesem Zeitraum für 22.000 Euro verkauft wurde.
Die zweitgünstigste Gemeinde für den Immobilienkauf ist Mação im Distrikt Santarém mit einem Preis von 243 Euro/m², gefolgt von Vimioso (Distrikt Bragança) und Figueira de Castelo Rodrigo (Guarda), wo der Hauskauf in beiden Fällen 250 Euro/m² kostet. In diesen Gemeinden ist es daher möglich, ein 100 m² großes Haus für 25.000 Euro oder weniger zu erwerben.
Die 10 günstigsten Gemeinden für den Kauf einer Immobilie in Portugal weisen jeweils Durchschnittspreise von unter 300 Euro/m² auf – das heißt, ein 100 m² großes Haus kostet weniger als 30.000 Euro. Darüber hinaus gibt es laut INE-Daten zwei weitere Gemeinden mit Durchschnittspreisen unter dieser Schwelle: Fornos de Algodres und Santa Cruz da Graciosa.
Wo der Immobilienkauf in Portugal am teuersten ist
Die Preisunterschiede in ganz Portugal werden deutlich, wenn man die 10 teuersten Gemeinden für den Hauskauf analysiert: In allen Gemeinden liegen die durchschnittlichen Kosten bei über 2.750 Euro/m². Das bedeutet, dass ein 100 m² großes Haus im letzten Jahr bis September für mindestens 275.000 Euro verkauft wurde.
Wie erwartet liegen die teuersten Gemeinden für den Immobilienkauf in drei großen Distrikten: Lissabon, Porto und Faro. Tatsächlich hatte die Gemeinde der Hauptstadt den höchsten Durchschnittspreis von allen (4.252 Euro/m²), gefolgt von Cascais (4.023 Euro/m²) und Lagos (3.389 Euro/m²).
Gemeinden an der Algarve dominieren die Top 10 der teuersten Orte zum Kauf eines Hauses, vertreten durch 6 Gemeinden. Als nächstes folgen Gebiete im Distrikt Lissabon (3). Porto ist die einzige Gemeinde im Norden, die auf dieser Liste erscheint und belegt mit einem mittleren Immobilienpreis von 2.940 Euro/m² den siebten Platz.