Luxushaus zum Verkauf im Distrikt Lissabon

Luxusimmobilien in Lissabon verzeichnen den zweithöchsten Preisanstieg weltweit

Der Preisanstieg für Luxusimmobilien weltweit verliert an Dynamik, da viele Märkte, wie etwa in den USA und in Europa, noch immer von hohen Zinsen betroffen sind. Einige Städte, darunter Lissabon, erleben jedoch einen antizyklischen Trend. Die neuesten Daten des Unternehmens Knight Frank – das 44 Städte analysierte – zeigen, dass die Preise in der portugiesischen Hauptstadt weiterhin schnell ansteigen. Damit ist Lissabon im zweiten Quartal dieses Jahres die Stadt mit dem zweithöchsten Preisanstieg weltweit.
Luxushaus in Portugal

Preise für Luxusimmobilien in Portugal steigen innerhalb eines Jahres um 6,5 %

Die neueste Analyse von idealista zeigt, dass die zum Verkauf stehenden Immobilien mit den höchsten Preisen auf dem Markt (10 % des Gesamtangebots) noch teurer werden. Im April 2024 stiegen die Preise im Vergleich zum Vorjahresmonat um 6,5 %. Der Preisanstieg der exklusivsten Immobilien des Landes verlief ähnlich wie auf dem Gesamtmarkt, der in diesem Zeitraum einen Anstieg von 6,4 % verzeichnete.
Lissabon

Immobilienpreise in Portugal weiterhin sechsmal höher als die Gehälter

Schwierigkeiten beim Zugang zu Wohnraum werden in Portugal und Spanien zunächst weiterhin bestehen. Denn nach Schätzungen von Fitch dürften die Steigerungen des Familieneinkommens „praktisch gleich“ der erwarteten Entwicklung der Immobilienpreise für 2024 und 2025 sein. In Portugal könnten die Wohnkosten um bis zu 6 % pro Jahr steigen.
Immobilienpreise in Lissabon

Immobilienpreise in Portugal sinken um 1,3 % – auch in Lissabon und Porto

Der Kauf von Immobilien in Portugal kühlt sich angesichts der hohen Wohnkosten, der hohen Zinsen für Kredite und der weiterhin spürbaren geringen Kaufkraft ab. Und diese Abkühlung der Nachfrage nach Eigenheimen im Land hat sich in den Preisen niedergeschlagen. Das Nationale Statistikinstitut (INE) gab am Dienstag, dem 23. April, bekannt, dass der durchschnittliche Preis der im letzten Quartal 2023 verkauften Immobilien 1.619 Euro pro Quadratmeter (Euro/m2) betrug, ein Wert, der 7,9 % höher ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorquartal fielen die Immobilienpreise in Portugal jedoch um 1,3 %, ein Trend, der in 14 der 24 bevölkerungsreichsten Gemeinden, darunter Lissabon und Porto, zu spüren war.
Luxusvilla an der Algarve

Luxusimmobilien an der Algarve: Immobilienpreise verzeichnen den viertgrößten Anstieg weltweit

Das unsichere Klima, das durch steigende Zinsen und hohe Inflation gekennzeichnet ist, erschüttert die Märkte für Luxusimmobilien auf der ganzen Welt, darunter auch in Portugal. Denn Luxusimmobilien an der Algarve stiegen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr weiter um 12,3 % im Wert, was den viertgrößten Anstieg unter den 100 von Knight Frank analysierten Städten weltweit darstellt.