The unlikely rise of the Portuguese “Pastel de Nata”
The unlikely rise of the Portuguese “Pastel de Nata”

Der Pastel de Nata ist eine der bekanntesten portugiesischen Desserts, der sich auch außerhalb des Landes großer Beliebtheit erfreut. Vor mehreren Jahrhunderten wurde diese Spezialität im Mosteiro dos Jerónimos in Lissabon von Mitgliedern des Klerus erfunden und hat mittlerweile den Status einer internationalen Marke erlangt. So wird er bereits in Cafés und Supermärkten von Manhattan bis Singapur verkauft.

„Ein unscheinbares Dessert ist auf dem Weg, so allgegenwärtig zu werden wie das Croissant“, schreibt die Nachrichtenseite Bloomberg, die in einem Artikel den erstaunlichen Aufstieg dieser portugiesischen Delikatesse thematisiert und dabei den Pastel de Nata in höchsten Tönen lobt.

Wie aus dem Artikel hervorgeht, kostet die Süßigkeit in Portugal etwa 1 Euro, während sie in London bis zu 3 Pfund (etwa 3,45 Euro) kosten kann. Darüber hinaus gab die Supermarktkette Lidl im Jahr 2018 an, in Großbritannien 2.000 Pastel de Nata pro Stunde zu verkaufen.

Der Ruhm des Pastel de Nata hat auch Manhattan erreicht. Chefkoch George Mendes präsentierte das Dessert vor anderthalb Jahren in seinem preisgekrönten Restaurant Aldea und erzählt, er sei überrascht von dem kometenhaften Aufstieg dieses Desserts. „Man sollte es mit den Fingern essen und am besten zum Kaffee“, sagt er und weist darauf hin, dass er dies oft seinen Kunden erklären muss. Der Koch verrät, dass er Pastel de Nata in Danbury, Connecticut, entdeckt hat, wo er aufwuchs und es eine portugiesische Gemeinde gibt.

Es ist unklar, was zum Boom des Pastel de Nata geführt hat, aber Bloomberg gibt einen Hinweis: Eine kleine Firma namens Nata Pura hat versucht mit dem Pastel de Nata das zu erreichen, was Dunkin Donuts mit den Donuts gemacht hat.

„Nata Pura war nicht das erste Unternehmen, das versucht, den Pastel de Nata zu exportieren. Es war allerdings das erste mit Methode“, so Susana Costa e Silva, die die Marketingstrategie dieses Unternehmens als Fallstudie in ihre Vorlesungen an der Universidade Católica bespricht. Das kleine Unternehmen, das 2017 nur fünf Mitarbeiter beschäftigte, stellte Marketing- und Brandingprofis ein und fand ausländische Partner, um die Expansion voranzutreiben.

Laut Bloomberg verkauft das Unternehmen derzeit in seinen 5.000 Filialen in der ganzen Welt rund 500.000 Pastels de Nata pro Monat.

Originalartikel: The Unlikely Rise of the Pastel de Nata, and Why It’s Suddenly Everywhere (Bloomberg)