
Der Traum vom Immobilienkauf in Portugal muss trotz Inflation und steigender Lebenshaltungskosten nicht platzen. Zwar steigen die Immobilienpreise und die Zinsen für Darlehen steigen, doch die Immobilienpreise sind nicht überall in Portugal einheitlich. Es gibt immer noch viele Immobilien zu günstigen Preisen. Dies sind die 25 günstigsten Orte, um 2022 eine Immobilie in Portugal zu kaufen.
In Portugal gibt es mehrere Gemeinden, in denen günstige Immobilien zum Verkauf angeboten werden, wie im Fall von Penamacor im Bezirk Castelo Branco. Dieses Dorf ist der günstigste Ort, um Immobilien in Portugal zu kaufen. Der Kauf einer Immobilie kostete hier im 2. Quartal 2022 durchschnittlich 399 Euro/m2 kostet. Als nächstes auf der Liste steht die Gemeinde Nisa in Portalegre, mit durchschnittlichen Quadratmeterpreise von 427 Euro/m2. Figueira de Castelo Rodrigo in Guarda belegt den dritten Platz. Hier kostet eine Immobilie durchschnittlich 428 Euro/m2.
Zu den Gemeinden, in denen der Kauf einer Immobilie in Portugal weniger als 500 Euro/m2 kostet, gehören:
- Crato in Portalegre (431 Euro/m2)
- Sabugal in Guarda (442 Euro/m2)
- Penacova in Coimbra (448 Euro/m2)
- Góis in Coimbra (459 Euro/m2)
- Gavião in Portalegre (466 Euro/m2)
- Tondela in Viseu (480 Euro/m2)
- Celorico da Beira in Guarda (485 Euro/m2)
- Fronteira in Portalegre (486 Euro/m2)
Für weniger als 600 Euro pro m2 ist es möglich, eine Immobilie in den Gemeinden Arganil in Coimbra (504 Euro/m2), Sever do Vouga in Aveiro (508 Euro/m2), Carregal do Sal in Viseu ( 513 Euro/m2), Castro Dairem in Viseu (516 Euro/m2), Vouzela in Viseu (520 Euro/m2) und Santa Comba Dão in Viseu (521 Euro/m2) zu kaufen.
Das Ranking der 25 günstigsten Gemeinden in Portugal für den Immobilienkauf geht weiter mit Proença-a-Nova in Castelo Branco (527 Euro/m2), Sousel in Portalegre (529 Euro/m2), Mação in Santarém (532 Euro/m2). m2), Vidigueira in Beja (532 Euro/m2), Idanha-a-Nova in Castelo Branco (533 Euro/m2), Alcanena in Santarém (534 Euro/m2) und Alvaiázere in Leiria (536 Euro/m2).
Auf dem letzten Platz der Rangliste liegt die Gemeinde Figueiró dos Vinhos in Leiria, wo der Immobilienkauf im 2. Quartal 2022 durchschnittlich 544 Euro/m2 kostete.
Gemeinde | Preis (Euro/m2) | |
1 | Penamacor | 399 |
2 | Nisa | 427 |
3 | Figueira de Castelo Rodrigo | 428 |
4 | Krato | 431 |
5 | Sabugal | 442 |
6 | Penacova | 448 |
7 | Góis | 459 |
8 | Gavião | 466 |
9 | Tondela | 480 |
10 | Celorico da Beira | 485 |
11 | Fronteira | 486 |
12 | Arganil | 504 |
13 | Sever do Vouga | 508 |
14 | Carregal do Sal | 513 |
15 | Castro Daire | 516 |
16 | Vouzela | 520 |
17 | Santa Comba Dao | 521 |
18 | Proença-a-Nova | 527 |
19 | Sousel | 529 |
20 | Mação | 532 |
21 | Vidigueira | 532 |
22 | Idanha-a-Nova | 533 |
23 | Alcanena | 534 |
24 | Alvaiazere | 536 |
25 | Figueiro dos Vinhos | 544 |
Die teuersten Gemeinden für den Immobilienkauf in Portugal
Angesichts der hohen Inflation, die die Haushaltskassen erdrückt, ist es auch wichtig zu wissen, in welchen Städten und Dörfern der Kauf einer Immobilie in Portugal am teuersten ist.
Laut der von idealista durchgeführten Studie sind dies die exklusivsten Orte, um Immobilien in Portugal zu kaufen:
- Lissabon steht ganz oben auf der Liste, wo der Quadratmeter durchschnittlich 5.000 Euro kostet. Damit ist die Hauptstadt die teuerste Gemeinde des Portugals.
- Es folgen Cascais (4.116 Euro/m2), Grândola (3.824 Euro/m2), Loulé (3.369 Euro/m2), Oeiras (3.262 Euro/m2) und Lagos (3.220 Euro/m2).
Beachten Sie, dass für die Durchführung dieser Studie 250 der 308 portugiesischen Gemeinden berücksichtigt wurden. Die anderen wurden ausgeschlossen, da die Stichprobe im Analysezeitraum nicht repräsentativ war.