Laut einer aktuellen idealista-Studie sind Nisa, Penamacor und Góis die günstigsten Orte für den Immobilienkauf in Portugal.
Nisa, home to the cheapest property in Portugal
Nisa, home to the cheapest property in Portugal Alamy

Das Jahr 2022 war durch die Inflation geprägt, welche die Immobilienpreise in Portugal weiter in die Höhe trieb. Darüber hinaus wurde der Hausbau teurer und der Zugang zu Hypotheken schwieriger, da auch die Zinssätze sprunghaft angestiegen sind. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig zu wissen, wo es die günstigsten Immobilien in Portugal gibt, ganz gleich, ob man einen Umzug plant oder zum ersten Mal nach Portugal zieht. In welcher Region sind Immobilien in Portugal also am günstigsten? Dies sind die 25 günstigsten Städte für den Immobilienkauf in Portugal im Jahr 2023.

Laut einer Studie von idealista liegt Nisa im Distrikt Portalegre an erster Stelle und bietet damit die günstigsten Immobilien Portugals. Beim Verkauf von Immobilien verlangten Inserenten im Durchschnitt 420 Euro/m2. Damit ist diese Gemeinde die günstigste im ganzen Land, um ein Haus zu kaufen.

Basierend auf dem Verkaufspreisbericht von idealista vom Dezember 2022 wird die Rangliste der 10 günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf in Portugal vervollständigt durch:

  • Penamacor in Castelo Branco (431 Euro/m2)
  • Góis in Coimbra (457 Euro/m2)
  • Fronteira in Portalegre (471 Euro/m2)
  • Penacova in Coimbra (472 Euro/m2)
  • Sabugal in Guarda (492 Euro/m2)
  • Crato in Portalegre (501 Euro/m2)
  • Nelas in Viseu (505 Euro/m2)
  • Arganil in Coimbra (509 Euro/m2)
  • Penela in Coimbra (510 Euro/m2)

Für weniger als 600 Euro pro Quadratmeter ist es möglich, eine Immobilie zu kaufen in den Gemeinden Gavião in Portalegre (515 Euro/m2), Pampilhosa da Serra in Coimbra (524 Euro/m2), Idanha-a-Nova in Castelo Branco (528 Euro/m2), Proença-a-Nova in Castelo Branco (530 Euro/m2), Monforte in Portalegre (533 Euro/m2), Mação in Santarém (535 Euro/m2) und Avis in Portalegre (544 Euro/m2).

Die Liste der 25 günstigsten Städte für den Immobilienkauf in Portugal setzt sich fort mit Melgaço in Viana do Castelo (545 Euro/m2), Gouveia in Guarda (546 Euro/m2), Celorico da Beira in Guarda (548 Euro/m2 ), Cinfães in Viseu (549 Euro/m2), Santa Comba Dão in Viseu (556 Euro/m2), Castanheira de Pera in Leiria (560 Euro/m2) und Chamusca in Santarém (566 Euro/m2).

Auf dem letzten Platz der Rangliste liegt die Gemeinde Alter do Chão in Portalegre, wo der Kauf einer Immobilie laut den Daten Ende Dezember 2022 569 Euro/m2 kostete.

Welches sind die günstigsten Städte für den Immobilienkauf in jeder Provinz und auf jeder Insel?

Eine Alternative für diejenigen, die nach Portugal ziehen möchten, ist die Analyse der günstigsten Städte in bestimmten Provinzen, die in Portugal auch als Distrikte bezeichnet werden. Dieselbe Studie von idealista hat die günstigsten Städte für den Kauf eines Hauses in jedem portugiesischen Distrikt und auf den portugiesischen Inseln ermittelt.

Im Distrikt Beja, in der Stadt Vidigueira, ist es am günstigsten, ein Haus zu kaufen (583 Euro/m2). In Vila Real ist die günstigste Stadt Valpaços (629 Euro/m2), in Aveiro, Sever do Vouga (657 Euro/m2), in Bragança, Macedo de Cavaleiros (704 Euro/m2) und in Évora ist der günstigste Ort, um ein Haus zu kaufen, Portel (705 Euro/m2).

Im Distrikt Porto ist der günstigste Ort, um ein Haus zu kaufen Baião (718 Euro/m2) und im Distrikt Braga ist es die Gemeinde Cabeceiras de Basto (758 Euro/m2).

Die Liste der günstigsten Orte für den Kauf von Immobilien in den 18 Distrikten des portugiesischen Festlandes wird durch Alcoutim in Faro (833 Euro/m2), Cadaval in Lissabon (1.059 Euro/m2) und Santiago do Cacém in Setúbal (1.561 Euro/m2) vervollständigt.

Dies sind die günstigsten Gemeinden für den Immobilienkauf auf den portugiesischen Inseln, für die jeweils Daten vorliegen: