
Das Geschäft mit dem Immobilienkauf verändert sich im Jahr 2023. In einer Zeit, in der es schwieriger und teurer wird, eine Hypothek zu tilgen, und die Kaufkraft durch die Inflation weiter unter Druck gerät, geht die Zahl der in Portugal verkauften Immobilien zurück, und die Preise im Land stabilisieren sich tendenziell. Da sich die Nachfrage nach Wohnraum abkühlt, während gleichzeitig neue Bau- und Sanierungsprojekte auf den Markt kommen, ist das Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien in Portugal im dritten Quartal 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 11 % gestiegen. Das zeigt eine Studie von idealista, dem führenden Immobilienmarktplatz in Südeuropa. Évora verzeichnete in diesem Zeitraum den größten Anstieg des Angebots an Immobilien zum Verkauf (+55 %).
In 13 Distrikthauptstädten ist der Bestand an Immobilien zum Verkauf gestiegen
Das Angebot an zum Verkauf stehenden Wohnungen in Portugal ist im letzten Jahr in 13 Distrikthauptstädten gestiegen. Angeführt wird die Liste von Évora (55 %), gefolgt von Guarda (47 %), Viana do Castelo (41 %), Vila Real (38 %) und Leiria (37 %) als den Distrikthauptstädten, in denen das Angebot an zum Kauf angebotenen Häusern am stärksten gestiegen ist. Es folgen Setúbal (27 %), Coimbra (18 %), Braga (18 %), Faro (13 %), Castelo Branco (12 %), Portalegre (12 %), Viseu (9 %) und Beja (5 %).
Dagegen war Porto die Stadt, in der das Angebot an zum Verkauf stehenden Immobilien am stärksten zurückging (-24 %), gefolgt von Funchal (-16 %), Ponta Delgada (-14 %), Aveiro (-10 %), Bragança (-5 %), Lissabon (-5 %) und Santarém (-3 %). Dies waren die sieben untersuchten Städte, in denen der Wohnungsbestand zwischen dem Sommer 2022 und diesem Jahr zurückging.
Angebot von Immobilien zum Verkauf nach Distrikthauptstädten

Auf dem portugiesischen Festland stehen mehr Häuser zum Verkauf – auf den Inseln weniger
Bei der Analyse der 20 portugiesischen Distrikte und Inseln wird deutlich, dass in allen Distrikten des portugiesischen Festlandes das Angebot an Immobilien zum Kauf zwischen dem dritten Quartal 2023 und dem gleichen Zeitraum des Vorjahres gestiegen ist. Auf den beiden untersuchten Inseln stehen weniger Häuser zum Verkauf als vor einem Jahr.
Daher wird die Rangliste der Zunahme des Angebots an Immobilien zum Verkauf im letzten Jahr von Leiria (29 %), Évora (26 %), Setúbal (22 %), Viana do Castelo (22 %) und Faro (22 %) angeführt. Es folgen Guarda (15 %), Portalegre (15 %), Beja (14 %), Castelo Branco (12 %), Coimbra (11 %), Lissabon (11 %), Braga (10 %), Vila Real ( 9 %), Viseu (7 %), Santarém (6 %), Aveiro (3 %), Bragança (3 %) und Porto (1 %).
Auf der Insel São Miguel hingegen sank der Bestand an zum Verkauf stehenden Häusern im letzten Jahr um 10 %, und auf der Insel Madeira ging das Angebot um 7 % zurück, so die Studie von idealista.
Angebot von Immobilien zum Verkauf nach Distrikten und Inseln
