
Immobilienpreise in Portugal sinken um 1,3 % – auch in Lissabon und Porto
Der Kauf von Immobilien in Portugal kühlt sich angesichts der hohen Wohnkosten, der hohen Zinsen für Kredite und der weiterhin spürbaren geringen Kaufkraft ab. Und diese Abkühlung der Nachfrage nach Eigenheimen im Land hat sich in den Preisen niedergeschlagen. Das Nationale Statistikinstitut (INE) gab am Dienstag, dem 23. April, bekannt, dass der durchschnittliche Preis der im letzten Quartal 2023 verkauften Immobilien 1.619 Euro pro Quadratmeter (Euro/m2) betrug, ein Wert, der 7,9 % höher ist als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorquartal fielen die Immobilienpreise in Portugal jedoch um 1,3 %, ein Trend, der in 14 der 24 bevölkerungsreichsten Gemeinden, darunter Lissabon und Porto, zu spüren war.

Vale do Lobo präsentiert neue Wohnungen und Off-Plan-Häuser
Zum ersten Mal seit fast zwei Jahrzehnten bereitet sich das Resort Vale do Lobo darauf vor, ein „neues Off-Plan-Immobilienprodukt“ auf den Markt zu bringen. Im Gebiet Vale Real soll es Wohnungen und Doppelhaushälften geben, die sich ebenfalls an die „neue, anspruchsvollere Generation von Besuchern und Eigentümern“ richten.

Immobilien in Portugal zu versteigern
Immobilienauktionen in Portugal bieten wie in vielen anderen Ländern eine Methode zum Kauf und Verkauf von Immobilien im Rahmen eines Gebotsverfahrens.

Wo kauften Ausländer im Jahr 2023 in Portugal die meisten Immobilien?
Im vergangenen Jahr haben alle portugiesischen Regionen einen Anstieg des Anteils ausländischer Käufer an den Immobilienkäufen verzeichnet, und zwar sowohl in Bezug auf die Anzahl als auch auf den Wert der insgesamt verkauften Wohneinheiten.