Portugal recession

Keine Rezession in Portugal im Jahr 2023 erwartet

Steht Portugal vor einer Rezession? Premierminister António Costa hat der portugiesischen Bevölkerung versichert, dass „im makroökonomischen Szenario“ Portugals „keine Rezession im nächsten Jahr“ vorhersehbar ist, und betont, dass das Land „weiter wachsen wird“.
Hausbau in Portugal

Hausbau in Portugal 12,9 % teurer als vor einem Jahr

Die Baukosten schweben weiterhin wie ein Gespenst über dem Immobiliensektor in Portugal. Wer in Portugal ein Haus bauen möchte, sieht sich nun seit mehreren Monaten mit steigenden Preisen konfrontiert, was sich ab März 2022 mit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine verstärkte.
Portugal energy saving

Portugal wird Energiesparmaßnahmen einführen

Portugal bereitet sich auf Energieeinsparungen vor und wird dem Beispiel anderer europäischer Länder wie Spanien folgen und den Energieverbrauch in öffentlichen Gebäuden, privaten Unternehmen, Handel, Dienstleistungen, Industrie und auch in den privaten Haushalten begrenzen.
Portugal in the EU

Portugal ist mit der EU-Mitgliedschaft am zufriedensten

Eurobarometer-Daten von Ende 2021 zeigen, dass 72 % der Bürger der Europäischen Union der Meinung sind, dass ihr Land von der EU-Mitgliedschaft profitiert hat, obwohl der Prozentsatz von Land zu Land unterschiedlich ist. In Irland zum Beispiel sind 95 % der Bevölkerung froh, EU-Mitglieder zu sein.
Wie wirkt sich der Konflikt in der Ukraine auf Portugal aus?

EU: Portugal kaum vom Krieg in der Ukraine betroffen

Der Krieg in der Ukraine trifft die europäische Wirtschaft stärker als andere große Volkswirtschaften wie die USA oder China, was die geografische Nähe und die wichtigen Handelsbeziehungen zwischen den Ländern widerspiegelt.
Portugal inflation 2022

Inflation in Portugal auf dem höchsten Stand seit 29 Jahren

Es ist offiziell: Die Inflation in Portugal stieg im April 2022 um 7,2 % und erreichte ein 29-Jahres-Hoch. Das portugiesische Statistikinstitut INE bestätigte, dass die jährliche Veränderung des Verbraucherpreisindex (CPI) im April 7,2 % betrug, gegenüber 5,3 % im Vormonat.
Strom- und Gaspreise in Portugal 2022

Strom- und Gaspreise in Portugal 2022

Die Strom- und Gaspreise in Portugal 2022: Portugal war das 10. Land in der Europäischen Union (EU) mit den höchsten Strompreisen für den Haushaltsverbrauch und das 13. für Erdgas in der zweiten Hälfte des Jahres 2021, so die Regulierungsbehörde für Energiedienstleistungen (ERSE).