International property demand in Portugal / Pexels
International property demand in Portugal / Pexels

Die Corona-Pandemie hat recht unterschiedlich Auswirkungen auf den Immobilienmarkt in Portugal. Bei Angebot und Nachfrage beispielsweise waren andere Veränderungen zu beobachten als auf dem Mietmarkt, dazu kommen regionale Unterschiede. Aber wie hat sich die internationale Nachfrage in Portugal seit dem Beginn der Corona-Pandemie entwickelt? Wo suchen Ausländer während der Pandemie Immobilien in Portugal? Mit Hilfe des jüngsten Jahresbericht von idealista/data für den Wohnungsmarkt 2020 in Portugal werfen wir einen Blick auf die Entwicklung.

Ausländische Nachfrage nach Immobilien in Portugal 2020

Nach Angaben von idealista stammte 2020 22% der Nachfrage nach Wohnimmobilien in Portugal von internationalen Käufern und Mietern. Während die Suche nach Immobilien in Portugal für internationale Käufer während der Pandemie schwieriger geworden ist, hat sie dies jedoch nicht abgeschreckt. Spanier, Franzosen und Brasilianer führen die Rangliste der Nationalitäten an, die nach Wohnimmobilien in Portugal suchen.

Attraktivste Gebiete für Ausländer in Portugal

Was sind die attraktivsten Gebiete für Ausländer, die während der Corona-Pandemie eine Immobilie in Portugal kaufen oder mieten möchten? Die portugiesischen Inseln, der Süden der Algarve, sowie Regionen im Norden nahe der spanischen Grenze sind die Gebiete des Landes mit dem höchsten Anteil der internationalen Nachfrage.

Entsprechend der Nachfrage pro Region sind die Bezirke in Portugal mit der größten internationalen Nachfrage: Madeira (47,2%), Faro (43,2%), São Miguel (38,7%), Viana do Castelo (37,9%) und Vila Real (33,1%). Die geringste Nachfrage mit internationalem Ursprung verzeichnen hingegen die Bezirke Lissabon (15,8%), Setúbal (16,3%), Porto (17,3%), Évora (18,2%) und Santarém (20,1%).

idealista/data
idealista/data

Internationales Interesse an Immobilien in portugiesischen Städten

Wenn es um das internationale Interesse an Immobilien in portugiesischen Städten geht, ist Funchal die Bezirkshauptstadt, die die höchste Nachfrage mit internationaler Herkunft verzeichnet. Die Mehrheit dieser internationalen Kunden sind Deutsche, gefolgt von Briten und Spaniern.

Zu den Städten mit der höchsten Nachfrage von Ausländern zählen Viana do Castelo, Faro, Ponta Delgada und Bragança. Évora, Coimbra, Beja, Lissabon und Setúbal hingegen sind die Bezirkshauptstädte mit der geringsten Nachfrage internationaler Herkunft. Es ist wichtig darauf hinzuweisen, dass die portugiesischen Distrikte eine höhere internationale Nachfrage aufweisen als die Distrikthauptstädte. Dies zeigt, dass es für internationale Kunden am wichtigsten ist, nicht in großen Städten zu leben.

Idealista / Daten
Idealista / Daten