Gute und schlechte Gewohnheiten für mehr Lebensqualität
Gute und schlechte Gewohnheiten für mehr Lebensqualität

Nach einem langen Arbeitstag nach Hause zu kommen ist wie eine Erleichterung. Jetzt beginnt die Zeit, in der wir ausruhen oder ausstehende Aufgaben erledigen können. Es gibt Dinge, die wir tun, wenn wir nach Hause kommen, die da beitragen können, den Tag noch besser zu machen oder ihn zu verschlimmern. Wir zeigen Ihnen gute Gewohnheiten auf und geben Ihnen Tipp, zu dem, was Sie zu tun oder lieber lassen sollten, wenn Sie nach Hause kommen.

Gute Gewohnheiten

1. Schuhe ausziehen

Dies scheint offensichtlich zu sein, aber ist es das wirklich? Es ist eine Frage der Hygiene und Gesundheit, die man nicht vernachlässigen sollte. Haben Sie schon mal über all die Bakterien und Mikroorganismen nachgedacht, die sich im Laufe des Tages unter unseren Schuhen ansammeln? Wenn Sie Ihre Schuhe beim Betreten Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses ausziehen, bleibt es länger sauber und verschmutzt nicht so schnell.

2. Indirekte Beleuchtung

Wenn Sie nach Hause kommen und es (schon) dunkel ist, werden Sie feststellen, dass Ihre Augen Ruhe brauchen. Verwenden Sie am besten gedimmte Lichter und indirekte Beleuchtung anstatt grelle, weiße Deckenlichter. Es geht nicht darum, im Schatten zu leben, sondern unseren Augen etwas Ruhe und Entspannung zu gönnen.

3. Musik

Die Musikrichtung ist egal, jeder hat seine eigenen Vorlieben. Musik ist eine gute Möglichkeit, sich zu entspannen oder dem Haus mehr Freude und Leben zu verleihen. Lassen Sie sich diese Gelegenheit etwa entgehen, Ihre Energien auszugleichen?

4. Kerzen

Wer sagt, dass Kerzen nur für romantische Anlässe gut sind oder bei Stromausfall? Denken Sie von Zeit zu Zeit daran, eine Kerze anzuzünden, wenn Sie nach Hause kommen. Erinnern Sie sich an diese dekorative Kerze, die Sie vor langer Zeit gekauft oder geschenkt bekommen haben und die seitdem vergessen in der Ecke steht? Genau. Kerzen stellen ein einladendes Ambiente her.

5. Handy ausschalten

Wir wissen, dass es schwierig ist, aber gönnen Sie sich den Luxus, eine Stunde am Tag ohne Handy zu leben, wenn Sie nach Hause kommen. Ihre Augen werden Ihnen dankbar sein, dass Sie während dieser Zeit nicht auf einen Bildschirm schauen müssen. Laut Experten ist die Zeit, die wir im Internet verbringen, direkt proportional zu der Zeit, die wir mit anderen Dingen verschwenden, anstatt etwas Nützliches zu tun.

Evelin Horvath / Unsplash

Schlechte Gewohnheiten

1. Hosentaschen sinnlos leeren

Dies ist ein wichtiger Punkt. Es ist keine gute Idee, nach Hause zu kommen und seine Hosentaschen wahllos zu entleeren: Portemonnaie, Schlüssel, Kreditkarten, Kleingeld oder Zettel. Versuchen Sie, nicht alles im Haus zu verstreuen. So vermeiden Sie, am nächsten Tag an verschiedenen Stellen nach allem suchen zu müssen. Ein Möbelstück oder eine dekorative Schale für die Aufbewahrung all dieser Sachen kann eine gute Lösung sein.

2. Die Jacke wahllos irgendwo ablegen

Warum die Jacke oder den Mantel auf einem Stuhl ablegen, wenn Sie ihn direkt an der Garderobe oder im Schrank aufhängen können? Wenn Sie nach Hause kommen, ist Ihr oberstes Ziel die Entspannung. Wenn unsere Sicht jedoch zugestellt oder zugerümpelt ist, ist dies schwierig.

3. Arbeit mit nach Hause nehmen

Am besten ist es, die Arbeit und Probleme vor der Tür zu lassen. Versuchen Sie, den Alltag zu vergessen und die Verpflichtungen der Arbeit nicht mit nach Hause zu nehmen. Das Gehirn braucht seine Ruhe.

4. Den Einkauf irgendwo abstellen

Wenn Sie auf dem Heimweg in den Supermarkt gehen, denken Sie daran, jedes Produkt an seinen Platz zu stellen, sobald Sie nach Hause kommen. Das kann etwas Überwindung kosten; später werden Sie jedoch um zufriedener sein, wenn Sie dies nicht mehr erledigen müssen. Es wir Ihnen vor allem dann helfen, wenn Sie das Abendessen zubereiten müssen.

5. Den Fernseher einschalten

Nein, natürlich ist das Fernsehen keine Erfindung des Teufels. Aber vielleicht ist es nicht die beste Angewohnheit, es sofort nach der Ankunft zu Hause einzuschalten. Es gibt andere Möglichkeiten zu entspannen: Musik, Meditation oder sogar Kochen. Es ist gut, dem Gehirn Zeit zu geben, zu denken und sich auszuruhen, so dass es nicht ständig Informationen erhält.