Portugal ist laut einer Studie der Plattform StudiesIn.com auf Platz zwei der beliebtesten europäischen Länder für internationale Studierende aufgestiegen.
Ein Erasmus-Abenteuer in Lissabon ist für Studenten eine aufregende Gelegenheit, die lebendige Kultur, die umfangreiche Geschichte und die einladende Atmosphäre der portugiesischen Hauptstadt kennenzulernen.
Bei einem Umzug in ein neues Land, sei es für ein Erasmus-Studium, den Ruhestand oder sogar mit der Familie, fragt man sich oft als erstes, wie die Menschen in dem neuen Land, in diesem Fall die Leute in Portugal, wohl sind. Wie sind die Portugiesen? Wofür sind die Portugiesen bekannt?
Zum ersten Mal befinden sich in Portugal fünf Schulen unter den Top 95 der besten Managementschulen in Europa, einer Rangliste, die jedes Jahr von der Financial Times erstellt wird.
Laut einer von Ambr Eyewear erstellten Rangliste gehört Lissabon zu den Top 3 der innovativsten Städte der Welt. Die portugiesische Hauptstadt landete damit vor Berlin, New York, Tokio und sogar London.
Im Mai werden in Portugal viele Feste gefeiert, darunter die „Queima das Fitas“, das Verbrennen der Bänder in Coimbra. Dabei handelt es sich um eine der beliebtesten akademischen Traditionen des Landes, die für die Absolventen das Ende des Studentenlebens markiert.
Wenn Sie Geschichte und Kultur mögen, ist Coimbra genau das richtige Reiseziel für Sie. Diese portugiesische Stadt steht meist im Schatten von Lissabon und Porto, obwohl sie 124 Jahre lang, während des 12. und 13. Jahrhunderts, die Hauptstadt von Portugal war.
Studenten bereichern das Leben in Städten wie London, Rotterdam oder Mailand. Zu diesem Ergebnis kommt The Class Conference, eine jährlich von The Class of 2020 organisierte Veranstaltung.
Zum Studieren in Portugal benötigt man die Allgemeine Hochschulreife. Sowohl für ein Bachelor-Studium als auch für einen Master kommen außerdem entsprechende Eingangstests hinzu.
Wenn du einer der vielen Studenten bist, die im Wintersemester am Erasmus-Programm teilnehmen und nach Portugal kommst, wirst du sicher auf der Suche nach einem WG-Zimmer oder einer Studentenwohnung sein.
Dein Erasmus-Auslandssemester in Portugal rückt immer näher, aber du weißt noch nicht, wo du in der Zeit wohnen sollst? Studentenwohnheim, WG, eine eigene Wohnung oder doch lieber bei einer Gastfamilie? Keine Sorge, so wie dir geht es vielen!
Jeder hat wahrscheinlich schon einmal vom Erasmus-Programm gehört. Aber woraus besteht dieses Programm eigentlich genau? Und, viel wichtiger noch, wer genau kann daran teilnehmen?
Jedes Jahr studieren Tausende von Studenten in Europa ein oder zwei Semester an einer ausländischen Universität. Oftmals haben sie jedoch kaum Kontakt zu einheimischen Studenten an ihrer Gastuni, sondern verbringen ihre Zeit meist mit anderen ausländischen Studenten.