
10 Gründe, die Portugal zum behütetsten Geheimnis der europäischen Küche machen
Achtung: Sollten Sie hungrig sein, lesen Sie bitte nicht weiter.
In einem Bericht des Nachrichtensenders CNN wurde vor kurzem aufgeführt, dass „Portugal das behütetste Geheimnis der europäischen Küche“ sei. Als Begründung wurden 20 Argumente aufgeführt. Sind Sie bereit?
- Käse. Beim portugiesischen Käse kann einem echt das Wasser im Mund zusammenlaufen: Queijo Serra da Estrela, Queijo Amarelo da Beira Baixa, Queijo São Jorge, Queijo Terrincho aus der Region Trás-os-Montes.
- Wein. Jeder portugiesische Käse sollte von einem guten Portwein oder Rotwein begleitet werden.
- Fisch. Auf den lebhaften portugiesischen Märkten können Sie viele verschiedene Fischsorten kaufen, wie zum Beispiel gegrillten Seebarsch. In den vorzüglichen Restaurants werden Ihnen einzigarte Fischgerichte serviert: São Roque in Lagos; Restinga in Alvor; Furnas in Ericeira; Azenhas do Mar oder Adraga in Sintra; Ribamar in Sesimbra oder Dock of Cavacas auf Madeira.
- Olivenöl. Wie in nahezu allen südeuropäischen Ländern ist das portugiesische Olivenöl eine Köstlichkeit.
- Eintöpfe. Liebhaber von Eintöpfen kommen bei der Vielfalt in Portugal voll auf ihre Kosten: An der Algarve werden sie mit Getreide und Minze zubereitet, im Alentejo mit Lammfleisch, auf Madeira mit Süßkartoffeln oder die Eintöpfe aus Furmas, die unterirdisch mit heißem Dampf gegart werden.
- Stockfisch. In Portugal wird er auf über 100 verschiedene Arten zubereitet. Eines der leckersten Rezepte sind frittierte Stockfischbällchen, wie zum Beispiel die Aleixo-Klöße in Porto, denen kleine Erben untergemischt werden. Ein weiterer Gaumenschmaus ist der Stockfisch „à Brás“ oder „lagareiro“ oder gerösteter Stockfisch mit Körnerbrot oder der berühmte „Zé-do-Pipo“-Stockfisch.
- Reisgerichte. Besonders im Norden Portugals sind sie ein Highlight der portugiesischen Küche, ganz gleich ob Ofenreis, Entenreis, Cabidela-Reis oder Milchreis.
- Schinken. Den Schinken vom schwarzen Schwein in Alentejo oder den Bisaro-Schinken sollten Sie unbedingt probieren.
- Obst. Hier seien insbesondere die Bananen von Madeira erwähnt, die Ananas von den Azoren, die Kirschen der Serra da Gardunha, Orangen und Feigen der Algarve, die Wassermelonen des Tejo, die Pflaumen von Elvas und die Wildäpfel von Esmolfe aus dem Westen Portugals.
- Desserts. Obwohl die typischen cremigen Desserts immer erwähnenswert sind, hat die portugiesische Küche noch viele andere süße Desserts zu bieten: Honigkuchen von Madeira, Feigenkuchen, Mandelkuchen und Johannisbrot von der Algarve, Teilchen aus Tentúgal, himmlischer Schinken oder Nonnenbäuche.
Diese Liste ließe sich noch weiter fortsetzen. Sollten Sie die Möglichkeit dazu haben, nutzen Sie die nächstbeste Gelegenheit, um nach Portugal zu reisen. Denn all diese Köstlichkeiten existieren wirklich.
Originalartikel: 20 tasty ways to eat your way through Portugal